Külwasser rot oder blaugrün

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

robi
Beiträge:39
Registriert:Fr 2. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Külwasser rot oder blaugrün

Beitrag von robi » So 2. Feb 2003, 20:18

hallo zusammenbei meinen Fulvia`s hat es in einem rotes Kühlwasser und beim anderen Blaues. Meine Frage: welches ist das richtige, oder spielt es keine Rolle ?Jemand sagte mir, es käme auf das Motormaterial draufan. Und was ist wenn der Block Grauguss ist und der Kopf Alu ??Auf der roten Kühlwasserpackung steht: Propylenclykol inhibiert ??? sonst gar nichts, ausser Mischverhältniss ?? schöne Grüsseroberto

fliermann
Beiträge:1373
Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Külwasser rot oder blaugrün

Beitrag von fliermann » Mo 3. Feb 2003, 00:08

Hallo Robi,1.) Kühlmittel verschiedener Farben sollten nicht gemischt werden.2.) Ob rot oder blau, hängt davon ab, ob Du einen Alu- oder einen Gußmotor hast, so ist es zumindest bei VW, aber ich denke das läßt sich auch auf andere Fahrzeuge übertragen.GrußFRANK

Fiat138
Beiträge:41
Registriert:So 1. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Külwasser rot oder blaugrün

Beitrag von Fiat138 » Mo 3. Feb 2003, 12:37

Meines Wissens für alle "Alten" Autos (einschl. 80er Jahre) die blaue Kühlflüssigkeit. Die rote ist wohl nur für neuere Fahrzeuge erforderlich (und geeignet!).Hat mir jedenfalls der Verkäufer im Zubehörladen beim letzten Kühlflüssigkeitskauf erzählt.

Alter Sachse
Beiträge:312
Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Külwasser rot oder blaugrün

Beitrag von Alter Sachse » Mo 3. Feb 2003, 20:57

Hallo,es sind andere Zusätze in dem Frostschutzmittel drin, ich würde die auch nicht mischen. Es ist aber bei einem Oldtimer egal ob da rote oder blaue drinn ist.Tschüß Uwe

syncro16de
Beiträge:4
Registriert:Mi 11. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Külwasser rot oder blaugrün

Beitrag von syncro16de » Di 4. Feb 2003, 16:45

Hallo,ich kenn das nur von VW:ursprünglich war das Kühlmittel blau und hieß G11. Für die Vollaluminiummotoren hat man dann das G12 entwickelt. Das war rot (sicher) und silikatfrei (glaub ich). Man durfte es zwar auch in alten Motoren verwenden aber keinesfalls mit dem blauen mischen.Ganz neu ist jetzt das G12plus, das ist für alles gut und man darf es angeblich auch mit allem mischen! Im Zubehörhandel hab ich entsprechendes auch schon gesehen.ServusWolfgang

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Külwasser rot oder blaugrün

Beitrag von arondeman » Di 4. Feb 2003, 17:02

Hallo allerseits,bin ein bisschen verwirrt, wenn ich das alles lese. Eigentlich würde ich der Meinung des "alten Sachsen" zustimmen, ABER:Was ist denn mit den GELBEN (bernsteinfarbenen) Kühlerfrostschutzmitteln, die es allenthalten zu kaufen gibt (und zwar genau dort und zum gleichen Preis, wo es im vorigen Winter noch die dunkelgrünen bzw. dunkelblaugrünen Frotschutzmittel gab)? Beide laut Packungsaufschrift auf Ethlyenglykolbasis und für Alu- und Gussmotoren geeignet (und bei meinen Motoren - ganz normale Grauguss-Reihenmotoren mit Leichtmetallzylinderkopf - habe ich nach dem jährlichen Kühlflüssigkeitswechsel auch keinerlei Probleme festgestellt).Aber wenn man die Ausführungen hier liest, kommt man ein bisschen ins Grübeln.GrußStephan

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Külwasser rot oder blaugrün

Beitrag von ventilo » Di 4. Feb 2003, 18:08

ich denke mal solange Du die Flüssigkeiten nicht mischst bekommst Du mit einem alten Motor kein Problem.

BNW
Beiträge:161
Registriert:Fr 20. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Külwasser rot oder blaugrün

Beitrag von BNW » Mi 5. Feb 2003, 12:11

Hallo,wo habt ihr denn Probleme?Einfach in den Baumarkt, Glysantin kaufen, alte Suppe raus neue Suppe rein und habe fertig!Den Schrott den manche Hersteller betreiben (wegen Elektrolyse) braucht nicht jeder mitzumachen. Chemisch ist es fast immer die gleiche Suppe.Bei VW im besonderen spielt man gerne mit fehlenden Massekabeln an elektrischen Verbrauchern, was zu (Glaskorrosion) Pardon zu chemischen Reaktionen führt...(Opferanode, unterschiedliche Werkstoffe)Massebänder helfen da schon mal, dann klappts auch wieder mit dem Nachbarn...

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Külwasser rot oder blaugrün

Beitrag von BJ43 » Mi 19. Feb 2003, 22:00

Hallo,es gab vor Jahren mal einen Test von Frostschtutzmitteln. Dabei wurden erhebliche Unterschiede festgestellt. Am besten schnitt das Frostschutzmittel von BASF Protect plus ab. Dieses gibt es für "normale" und Alumotoren.Nach diesem Test habe ich nur noch dieses eingefüllt.GrußBJ43

Nagel KFZ
Beiträge:333
Registriert:Di 3. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Külwasser rot oder blaugrün

Beitrag von Nagel KFZ » Mi 19. Feb 2003, 22:23

Momentmal nur blaues oder grünes bei altenAutos VERWENDEN!!!!!!!Das Rote wird erst vewandt bei Fahrzeugen ab ende 1997 !!!!die sind dann mit einem Blauen Deckel auf dem Ausgleichsbehählter gekennzeichnetalles andere führt zwingwend zum WASSERPUMMPENSCHADEN !!!!jedenfalls bei Fahrzeugen die Rotes brauchen und grün oder Blaues bekommen umgekehrt weiss ich nicht was passiert kann aber nicht gut sein also zum beispiel :Golf 3 ab ende 1997 Blauer deckel WasserpumpenlagerschadenWasserpumpe fest Zahnriemen reisst Motor hinalles klar?Nagel

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable