Alu lackieren
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:9
- Registriert:Do 3. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mich würde interessieren, wie ich Aluminium vorbehandlen muß, um es zu lackieren? Es geht um die Stoßstangen eines Porsche 911, die serienmäßig lackiert sind. Im laufe der Zeit haben die Stoßstangen einiges mitgemacht, Steinschläge, Kratzer und auch Korrosion. Ich habe mir gedacht, die Stoßstangen abschleifen und die Korrosion mit dem Negerkeks entfernen.Kann ich die Stoßstangen dann mit normalem Epoxy-Spachtel und und danach mit 2 k Grundierfüller bearbeiten oder muß auf das Alu eine besondere Grundierung drauf, damit der Lack hält? Kann ich die Korrosionsnarben problemlos verspachteln?Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben?GrußUwe
-
- Beiträge:312
- Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alu lackieren
Hallo uwe18,es gibt einen Preimer für Alu oder Zink usw. Ein Preimer ist ein Haftvermittler der wird ganz dünn auf Alu gespritzt. Die Narben wirde ich überschleifen. Bei Stahl und Blech gibt es Rostumwandler, bei Alu wird es nicht gehen. Aber bei Alu wird nichts weiter passieren weil das Aluoxid stabil ist (wie Grünspann bei Kupfer).Tschüß Alter Sachse
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alu lackieren
Hi,es gibt mehrere Möglichkeiten.Die für mich eleganteste:Teile fein strahlen lassen, Rostnarben und Kratzer mit normalem (für Alu geeigneten) Polyesterspachtel glätten.Epoxyfüller drauf, dann lackieren (lassen).Die nächste wäre die obige Prozedur. Wobei ich nicht sicher bin, ob der Negerkeks das schafft, aber da gibt´s dann noch die Polyscheiben. Danach geht´s mit dem Poly-Spachtel weiter....Ob das Alyoxyd stabil genug ist, würde ich nicht ausprobieren....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:155
- Registriert:Mo 10. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alu lackieren
Hallomeine empfehlung, nachdem ich schon leidige erfahrungen gemacht habe mit der alukarosse meines healeys .. standox reakivprimer .. das ist ein säureprimer, der sich in die metalloberfläche einfrisst und für die ewigkeit hält (kein abplatzen mehr von der oberfläche)! .. vor kurzem habe ich auch den lackaufbau bei mein porsche lüfterrad und dem magnesiumgetriebe damit gemacht..mit bestem erfolg!!gruß freede
-
- Beiträge:9
- Registriert:Do 3. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alu lackieren
Hallo Freede,muß bei Behandlung mit dem Reaktivprimer die Stoßstange koplett vom Lack befreit werden oder reicht es, die schadhaften stellen zu bearbeiten? Verträgt sich der Primer mit dem Altlack?GrußUwe
-
- Beiträge:155
- Registriert:Mo 10. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alu lackieren
hallo uweden reaktivprimer habe ich bisher nur auf blankem metall verarbeitet..ich werde jedoch die notwendigen erkundigungen einholen und mich dann nochmals meldengruß friedhelm
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alu lackieren
Hi,Reaktivprimer geht eigentlich fast auf allem. Er hat nur den Nachteil, daß er nich füllt. Bei Schleifriefen, die von Schleifmittel gröber als P320 stammen, sollte dann auf jeden Fall ein Füller auf den Primer drauf.Aus diesem Grund habe ich oben einen Epoxy-Füller empfohlen, der kann beides.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........