historisches Kennzeichen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:6
- Registriert:Sa 14. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ich habe einen Fiat 1500 Kabriolett, Bj. 1966 und überlege mir, ein historisches Kennzeichen zu besorgen. Kann mir jemand sagen, ob es sich lohnt und was für Vor- und Nachteile es hat?
historisches Kennzeichen
Hallo Ludwig,das H-Kennzeichen hat in erster Linie steuerliche Vorteile. Gib mal in der Suchfunktion (oben rechts) als Stichwort "H-Kennzeichen" ein und Du wirst mit Beiträgen und Antworten überschwemmt!
-
- Beiträge:168
- Registriert:Fr 26. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
historisches Kennzeichen
Hallo Ludwig,Nachteile eines H-Kennzeichens sind mir soweit nicht bekannt. Das einzige was mir dazu einfällt, ist die Tatsache, daß manche TÜV-Prüfer streng nach dem vorgeschriebenen Reglement vorgehen, was absolute Originalität und Erhaltungszustand des Fahrzeuges angeht. Aber ich habe auch schon kisten gesehen, wo man sich selbst fragt, ob der TÜV-Prüfer der die Plakette gegeben hat, mehr als nur ein Auge zugedrückt hat.Der Vorteil liegt natürlich bei der Steuerersparnis, welche sich im Jahr auf 375,- DM pauschal (PKW) belaufen. Ich selber werde meinen P7 im nächsten Jahr auch mit H-Kennzeichen fahren, da es sich für mich lohnt. Bei Oldtimern mit wenig Hubraum ist das jedoch so eine Sache, da hier leicht die 375,- DM überschritten werden können.Vielleicht hat Dir das ja ein bißchen weitergeholfenGrußOliver