Motorraum-Dichtung aus Gummi?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Modelljahr 1964, Code E, 08.1963 bis 07.1964: Öleinfüllstutzen im Ventildeckel mittig.Modelljahr 1965: Code F, 08.1964 bis 07.1965: Öleinfüllstutzen im Ventildeckel vornQuelle: Verkaufsprospekte der betreffenden Jahre. Im ET-Katalog hat der Archivar keine entsprechenden Hinweise gefunden.
Motorraum-Dichtung aus Gummi?
so ganz sicher ist es mit der lage des öleinfülldeckels nicht.meiner (mj 64 )hat den deckel vorne .und ich bin relativ sicher ,das es der originale ist.irgendwas hab ich noch in erinnerung ,das der deckel in der mitte mj 61 -62 ,max bis mj. 63 war .wer weiss da genaueres ? grüsse uli
-
- Beiträge:156
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 11:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorraum-Dichtung aus Gummi?
Ich kann nur wiederholen: Laut Betriebsanleitung Original Volvo für den Typ 544-11134E Motor B18A von 10.63. Ausführung Deutsch ist der Deckel mittig. Ob das in der Serie auch so war, kann ich nicht sicher sagen.GrußRainer
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorraum-Dichtung aus Gummi?
Eben jetzt hat der Archivar eine verlässliche Quelle gefunden: Da die Änderung der Lage des Öleinfüllstutzens auch das Modell Amazon betrifft, liegt es nahe bei Volvo Amazon Picture Gallery zu recherchieren.Die Änderung fand im Verlauf des Modelljahrs 1964 statt.1964 - On April 24th, 1964 production of Volvo Amazon is moved from the Lundby factory to the brand new and custom built plant in Torslanda just outside Gothenburg (an investment which wouldn't be possible without the success of the Volvo Amazon). A Volvo Amazon is the first car produced at Torslanda. The model year is the only one in which color turquoise (85) is available. During the model year, the oil cap on the valve cap are moved forward.
-
- Beiträge:361
- Registriert:Do 22. Nov 2007, 19:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorraum-Dichtung aus Gummi?
Hallo Zusammen,in dem Prospekt vom 544 Sport 1963 ist der Öleinfülldeckel vorne abgebildet.GrussNorbert
Motorraum-Dichtung aus Gummi?
wahrscheinlich wird es so sein ,wie wir es schon öfter (siehe scheibenwaschbehälter und pumpe )erlebt haben .genaue abgrenzungen nicht möglich.möglicherweise wurden alte und neue teile gleichzeitig verbaut.wenn sie passen ,ist es ja kein problem .und ob mein öleinfülldeckel analog zum baujahr mittig oder vorne sitzt,ist mir ehrlich gesagt schnurzpiepegal.da sollen sich andere den kopf drüber zerbrechen .ich mach mir keinen stress damit ,ob mein deckel original sitzt.und gunvor kann aufatmen .sein deckel ist vorne richtig.nicht nötig ,einen ventildeckel mit deckel in der mitte zu besorgen .grüsse uli(mit verchromtem ventildeckel auf buckel und falschem volvoniacs aludeckel auf dem 144)
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorraum-Dichtung aus Gummi?
Hallo Norbert,ich glaube nicht, dass das Prospekt richtig Aufschluss geben kann. Dieser Buckel ist schon ziemlich verändert, somit wohl auch unter Umständen der Ventildeckel. (siehe Scheibenwischer, Rückspiegel, B18-Emblem). Vielleicht hat der Besitzer ebenso wenig Probleme mit der Originalität wie Rennelch .@ UliStress mit der Originalität mache ich mir nicht, im Gegenteil: es macht mir richtig Spaß! Außerdem habe ich bei meinem Buckel nichts anderes zu tun, weil er technisch völlig unproblematisch ist - vielleicht deshalb, weil ich oder meine Vorbesitzerin nichts verändert haben . . .Gunvor - gerade Radio-Östersund online hörend (schwedische Oldies aus den 60ern - - - Achtung: Scherz!!!)
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorraum-Dichtung aus Gummi?
@ Uli - ich habe dir eine PM gesendet - schau einmal rein - Gruß Gunvor
Motorraum-Dichtung aus Gummi?
hallo gunvor ,da scheint was nicht zu stimmen .meine antwort ist schon längst raus.danke für dein angebot .da ich noch meine originaldaten habe ,brauch ich es nicht .wenn deine unterlagen von technische daten(einstelldaten ) 1949-75 abweichen ,wäre einstellen ins wiki nicht schlecht.grüsse uli
-
- Beiträge:123
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 08:18 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorraum-Dichtung aus Gummi?
Hallo zusammen,vielleicht kann ich bei der existenziellen Frage nach der Lage des Öleinfülldeckels bei welchem Modell Aufklärung liefern. Laut Unterlagen des Svenska Volvo PV-klubben – und die sind immer sehr zuverlässig – wurde der Deckel mit dem »Loch vorne« ab Chassis-Nummer 395100 beim PV544 und ab Chassis-Nummer 60800 beim Modell P210 (Duett) eingeführt. Das war nach der Sommerpause 1963.schnappach