Steckdosen und Stromsystem auf Kuba?!

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

victor
Beiträge:161
Registriert:Fr 30. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Steckdosen und Stromsystem auf Kuba?!

Beitrag von victor » Di 14. Mär 2006, 19:56

Hi Leute!Bin gestern nachmittag wieder in Frankfurt gelandet, war eine tolle Woche in einem faszinierenden Land!Zur Ausgangsfrage: Steckdosen sind überall 110V. :-)Kuba ist zwar teuer (Preise auf deutschem Niveau; was für Kubaner hart ist, die ein 20stel nur verdienen), Cafes findet man jedoch zumindest in Centro Habana überall und angelabert wird man nur an den absoluten Touristen-Hotspots an der Kathedrale oder am Hafen. Sonst wird man überall in Ruhe gelassen, sehr angenehm. Die wirklich massive Polizeipräsenz tut da vielleicht das übrige.Aber da wir hier im Oldtimerforum sind: es ist schier UNGLAUBLICH was man dort auf den Straßen zu sehen bekommt. Ich habe in diesen 8 Tagen höchstwahrscheinlich mehr Oldtimer als all die Jahre zuvor gesehen, es ist in der Tat ein komplettes rollendes Museum. Als staatliche Fahrzeuge sind zwar oft neueren und neuen Datums, jedoch nicht viele. Der Rest besteht aus Lada Shiguli-2107, Moskwitsch 2140, nur wenige 412er, sämtlichen amerikanischen Marken und Modellen von ca. 1946-1960 in rauhen Mengen samt Jeeps und Lastwagen und anderen nach der Revolution eingekauften Versprengten von Ford Consul, Alfa Giulia, Opel Rekord P1 und P2, Kapitän bis zu 2 Lloyd Alexander (!!!)!Viele Fahrzeuge sind natürlich im Zustand von verbraucht bis völlig am Ende, viele jedoch auch liebevoll gepflegt und aufgemotzt bis in perfektem Zustand. Jedenfalls absolut sehenwert. Photos folgen noch, bin noch sichten und sortieren.Einmalig jedoch auch das Fahrgefühl (mit Mietwagen) über Land: Schilder sind nicht vorhanden, auf teilweise üble Schlaglöcher sollte man ein Auge haben und auf der Autopista wird grundsätzlich mit Fernlicht links gefahren, überholt wird rechts...Eine Kiste Zigarren war natürlich auch im Gepäck. :-)Wer also Lust auf ein wenig Abenteuer im Urlaub hat und sich an morbidem Charme freuen kann, dem sei Kuba wärmstens empfohlen, man sollte sich aber beeilen solange Fidel noch lebt.diemal ebenfalls mit (leider ex-)tropischen Grüße,Victor

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steckdosen und Stromsystem auf Kuba?!

Beitrag von Mario » Mi 15. Mär 2006, 09:22

Zitat:Original erstellt von victor:Photos folgen noch, bin noch sichten und sortieren.Hallo Victor,schön, daß Du einen tollen Urlaub verbracht hast. Nun laß' uns etwas daran teilhaben und sichte die Fotos bitte ganz schnell Viele und gespannte Grüße,Mario

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Steckdosen und Stromsystem auf Kuba?!

Beitrag von ventilo » Mi 15. Mär 2006, 12:38

Wenn ich nicht politische Bauchschmerzen (Unterstützung eines verbrecherischen Regimes mit meinen Devisen) hätte, wäre ich wohl schon längst mal hingeflogen.Nun muß ich wohl warten bis Fidel endlich abdankt ....

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steckdosen und Stromsystem auf Kuba?!

Beitrag von BJ43 » Mi 15. Mär 2006, 14:11

Zitat:Original erstellt von victor:Einmalig jedoch auch das Fahrgefühl (mit Mietwagen) über Land: Schilder sind nicht vorhanden, auf teilweise üble Schlaglöcher sollte man ein Auge haben und auf der Autopista wird grundsätzlich mit Fernlicht links gefahren, überholt wird rechts...Eine Kiste Zigarren war natürlich auch im Gepäck. :-).. man sollte sich aber beeilen solange Fidel noch lebt.Victor[/B]Hallo Victor,wie habt ihr den Urlaub verbracht? Tourihotel & dann ma kurz einen Leihwagen genommen ? Warum ich frage:Wir haben vor nach Cuba zu fliegen, einen Wagen zu nehmen & ohne Hotel zu buchen über die Insel zu fahren.Geht das so einfach ?GrußBJ43

victor
Beiträge:161
Registriert:Fr 30. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steckdosen und Stromsystem auf Kuba?!

Beitrag von victor » Mi 15. Mär 2006, 15:14

Wir waren im Hotel Plaza in Centro Habana (www.hotelplazacuba.com), einem sehr schicken alten Hotel, wo auch Gruppenreisende hinkommen, aber auch viele Einzelreisende.Was du vorhast ist schon möglich. In vielen Orten gibt es Privatleute die Touristen ein Zimmer vermieten für 15 - 20 pesos convertibles (entsprichen dem Euro fast 1:1). nennt sich casas particulares, ob man einige von hier aus buchen kann weiß ich nicht. Bei der Einreise allerdings wollen die kubanischen Grenzbeamten eine Hoteladdresse bzw. -ticket sehen. Wie das funktioniert wenn du noch kein Hotel hast weiß ich nicht."Einfach" mal so über die Insel zu fahren ist allerdings etwas optimistisch, diese Insel ist verdammt groß. Da braucht man schon, gerade wegen den Straßenverhältnissen einiges an Zeit.@ ventiloSicher, die kubanische Regierung ist sicher nicht frei von Schuld. Mit den Devisen hilft man aber auch zu einem großen Teil der dortigen Bevölkerung, da sie für alles was über absolute Grundnahrungsmittel hinausgeht auf Devisen angewiesen ist...

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steckdosen und Stromsystem auf Kuba?!

Beitrag von BJ43 » Mi 15. Mär 2006, 15:39

Hallo Victor,danke für die Antwort,dass die Insel recht groß ist, ist mir bekannt & falls es möglich ist, wie von uns angedacht, nehmen wir uns auch die entsprechende Zeit.Dass man die Reise noch zu Fidels Lifetime machen muß ist auch klar.Mal angenommen:Comandante Fidel Castro ist nicht mehr,dann fallen Horden US-Cowboys ein & mit dem morbiden Charm der Insel ist es vorbei.(Nein ich hab`nix gegen die Amis )Die Insel muss man jetzt erleben !GrußBJ43

victor
Beiträge:161
Registriert:Fr 30. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steckdosen und Stromsystem auf Kuba?!

Beitrag von victor » Mi 15. Mär 2006, 18:30

BJ43, das ist ganz meine Meinung, wer Kuba wirklich erleben will der sollte das jetzt tun. Ich habe mich auch mit einigen Kubanern unterhalten (gerade die jüngeren können oft englisch) und auch die haben Angst davor was nach Castro passieren wird bzw. sind völlig im Ungewissen.Schon jetzt ist bei der Altstadtsanierung zu sehen daß Bewohner aus den baufälligen Häusern wie an der Plaza Vieja rausgedrängt werden, nach der Renovierung jedoch Galerien, Läden und staatliches da einzieht.Und in der "Welt" las ich vor einigen Monaten den treffenden Satz "Der Malecon geht an Merrill-Lynch und der Plebs kann sehen wo er bleibt"... es wäre verdammt schade um Havanna und um Kuba.

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steckdosen und Stromsystem auf Kuba?!

Beitrag von Old Cadillac » Do 16. Mär 2006, 12:19

Hallo Victor,kann ja sein, daß ich mich jetzt als totalen Deppen oute aber was passiert denn wenn Fidel den Löffel abgibt ? Wie wird sich das vermutlich auswirken ?GrüßeTom

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steckdosen und Stromsystem auf Kuba?!

Beitrag von Rene E » Do 16. Mär 2006, 12:48

Einige wenige werden reich werden. Viele werden sich zunächst über die Freiheit freuen, aber dann feststellen daß der Wechsel von sozialistischer Mangelwirtschaft (primär durch das Wirtschaftsembargo der USA verschuldet) auf puren Kapitalismus z.T. zu größerer Armut und gesellschaftlicher Verrohung führt.Kuba hat bezogen auf andere Länder Süd- und Mittelamerikas die geringste Analphabetenquote und ein Gesundheitssytem, das zwar bescheiden ist, aber Jeden Bürger erfasst.Der Kubaner an sich ist arm und in seiner persönlichen Freiheit durch den Staat eingeschränkt. Es gibt aber in Süd- und Mittelamerika viele Millionen Menschen die ärmer und elender leben als die ärmsten Kubaner. Denen nutzen persönliche Freiheiten gar nichts. Wer arm ist, ist nie frei!Wer in einem freien Kapitalismus um sein Überleben kämpfen muß ist unfreier als so mancher Kubaner der unter der Knute des Kommunismus leben muß. Es haben sich z.B. in Südamerikanischen Slums die auf Müllhalden entstanden sind, sogenannte Rattenmenschen entwickelt. Menschen die aufgrund bitterer Armut über mehrere Generationen hinweg, jetzt nur noch maximal 1,50m groß werden, bei einem Körpergewicht von ca. 40 kg.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 16. März 2006 editiert.]

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steckdosen und Stromsystem auf Kuba?!

Beitrag von BJ43 » Do 16. Mär 2006, 15:28

Hallo Rene,kurze Antwort:Kapitalismus schafft mehr Reichtum in allen Schichten (wissenschaftlich bewiesen,mussten sogar Kritiker aus dem sozialistischen Lager zähneknirschend anerkennen)Warum dies in manchen Staaten nicht funktioniert(speziell in Südamerika/Afrika:Mafiöse Clans(Familien)/Regierungen greifen den Reichtum ab.Wunderschön ist dies auch in China/Russland zu beobachten.Vorher Parteigenosse, dann miliardenschwerer Besitzer von vorher staatlichen Firmen.GrußBJ43Nachschlag: Es ging um eine Reiseinfo die ich haben wollte,werde hier jetzt keine weitere Grundsatzdiskussion führen [Diese Nachricht wurde von BJ43 am 16. März 2006 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable