Funktionsweise Doppelvergaser

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benutzeravatar
Miwake
Beiträge:150
Registriert:So 28. Nov 2004, 01:00
Kontaktdaten:
Funktionsweise Doppelvergaser

Beitrag von Miwake » Sa 2. Jun 2007, 11:15

Hallo,in meinem BMW E3 ist ein Doppelvergaser eingebaut.Ich fahre bei meinen Ausfahrten immer ganz gemütlichdurch die Gegend ohne viel Gas zu geben.Frage:Arbeiten bei dieser Fahrweise beide Vergaser oderwird nur ein Vergaser benutzt u. somit abgenutzt ?GrussMichael

doktor motor
Beiträge:103
Registriert:Mo 9. Apr 2007, 22:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Funktionsweise Doppelvergaser

Beitrag von doktor motor » Sa 2. Jun 2007, 12:21

hallo!hier ein spannender link, auch für kommende zeiten...http://www.ruddies-berlin.de...erlin.de/vergaser.htmviel spaß!gruß,stefan

Audi 80
Beiträge:37
Registriert:Mo 24. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Funktionsweise Doppelvergaser

Beitrag von Audi 80 » Sa 2. Jun 2007, 22:41

Hallo,es besteht folgender Unterschied zwischen dem Doppelvergaser und dem Registervergaser: Beim Doppelvergaser werden beide Drosselklappen parallel bewegt. Auch bei geringem Leistungsbedarf sind beide Drosselklappen etwas geöffnet. Beim Registervergaser wird im Teillastbereich nur eine Drosselklappe geöffnet. Nur im Vollastbereich öffnet die 2. Drosselklappe. Meist wird die 2. Drosselklappe über eine Unterdruckdose geöffnet, es kann aber auch eine vom Gaszug gesteuerte Mechanik sein. Für den Registervergaser spricht der sparsamere Spritverbrauch. Man hat für den Teillastbereich den besser angepassten Ansaugquerschnitt.Man muß am besten mal bei abgenommenen Luftfilter schauen, ob die Drosselklappen bei ein bißchen Gas parallel öffnen. Dann Doppelvergaser.Mit freundlichen GrüßenWilhelm

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Funktionsweise Doppelvergaser

Beitrag von Willi » So 3. Jun 2007, 19:23

Hallo,ein Doppelvergaser ist wie der Name schon sagt, 2 Vergaser in 1 Gehäuse. Es können also z.B. 2 Zylinder (oder auch 4 Zylinder ) mit dem richtigem Gemisch versorgt werden. Sinn und Zweck ist (m W ), daß man bei einem Doppelvergaser weniger Mechanik und Bauteile hat wie bei 2 einzelnen Vergasern.Wobei ich mir gut vorstellen kann, daß es auch Registervergaser als Doppelvergaser gibt, bzw. kein Grund, warum nicht.Gruß Willi

Benutzeravatar
Miwake
Beiträge:150
Registriert:So 28. Nov 2004, 01:00
Kontaktdaten:

Funktionsweise Doppelvergaser

Beitrag von Miwake » Mo 4. Jun 2007, 06:47

Vielen Dank für die Antworten,es sind zwei einzelne Vergaser !Werd mal schauen wie sie arbeiten beiabgenommenem Luftfilter.GrussMichael

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable