Lenkradschütteln durch Standplatten?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- 
				Old Cadillac
 - Beiträge:5127
 - Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
 
Beim anfassen an der Felge bitte aufpassen. Kann unter Umständen verdammt heiß werden, wenn die Bremssättel die Kolben nicht loslassen!Thomas
			- Th. Dinter
 - Beiträge:4737
 - Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
 - Wohnort:Raum Bremen
 
Lenkradschütteln durch Standplatten?
Hi,nichts für ungut, aber für einen Spezi, der bisher nur Motorradbremsen (welches (Motorrad-)alter) repariert hat, halte ich eine solche Reparaturanleitung schon für sehr prekär.....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
			Lenkradschütteln durch Standplatten?
Hallo Thomas Dh,das Prinzip von Scheibenbremsen an Motorrädern und Autos ist doch aber dasselbe oder? (Hab von Motorrädern sonst keine Ahnung)Gruß Andreas
			Lenkradschütteln durch Standplatten?
Hallo festus ich bin begeistert von deinerSachkentniss das mit denn leitungenwissen selbst viele Werkstätten nichtdas das eine wirkung hat wie ein Ventilda kommen nicht viele darauf aller Achtung!!Armin
			Lenkradschütteln durch Standplatten?
Hallo Achim,vielen Dank für das nette Kompliment. Leider ist mir diese Kenntnis nicht zugeflogen, sondern ich mußte sie teuer erfahren.Gruß Andreas
			Lenkradschütteln durch Standplatten?
Noch ein Tip zum Prüfen, ob die Bremsschläuche zugewachsen sind:Auto aufbocken, kurz und fest auf die Bremse steigen und wenn ein (oder beide) Räder nachher blockieren, die Entlüftungsnippel kurz öffen und den Druck rauslassen, wenn danach sich die Räder wieder drehen, ist mit größter Wahrscheinlichkeit der Bremsschlauch zu.Karl Eder
			Lenkradschütteln durch Standplatten?
Ich würde das Öl auf jeden Fall wechseln. Das Geld ist für Ölwechsel immer gut angelegt.Es kann tatsächlich sein, daß die Standplatten das Rütteln verursachen. Aber überprüfe mal auch, wie alt die Reifen sind und ob die evtl. einseitig abgefahren sind.Tschoe, Guido http://surf.to/Guidos-Welt
			Lenkradschütteln durch Standplatten?
Wahnsinn, welch eine Fülle von Tips!! Super! Danke!!   Nächste Woche mach ich ein Kurzzeitkennzeichen drauf, dann kann ich das alles auch ausprobieren. Das mit den Bremsen laß ich erstmal den Fachmann machen, und wenn er dann hoffentlich übernächste Woche zugelassen ist, überleg ich mir auch so langsam die Anschaffung neuer Reifen...  Das Öl werd ich dann wohl gleich wechseln, inklusive Filter.Gruß, Phil
			