EU-Kennzeichen, und dann auch noch zu lang

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

504-Coupe
Beiträge:23
Registriert:Mi 15. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
EU-Kennzeichen, und dann auch noch zu lang

Beitrag von 504-Coupe » Di 3. Sep 2002, 17:42

Hallo an alle!Nach einem Umzug musste ich vor kurzem auch mein 74er Peugeot-Coupe ummelden. Über die neuen Kennzeichen habe ich mich gleich doppelt geärgert. Erstens fahre ich jetzt diese häßlichen Euro-Kennzeichen (ein typografisches Chaos, keine Zahl passt zur anderen, die Buchstaben passen auch nicht zusammen, und dieser blaue Balken stört zudem), zweitens wohne ich nun in einem Kreis, der zwei Buchstaben und drei Zahlen vorschreibt, was heißt, das Kennzeichen ist so lang, dass es vorne über die vorgesehene Begrenzung hinausragt (keine "Verkehrsgefährdung", aber hässlich).Zwei Fragen habe ich deshalb an Euch:1. In der Presse sieht man immer mal Autos mit deutschen EU-Kennzeichen, bei denen der blaue Balken fehlt. Weiss jemand, wo es die wie gibt?2. Gibt es einen Weg, Zulassung oder TüV zu überzeugen, mir eine kürzere Nummer oder ein Schmalschrift-Kennzeichen zuzuteilen?Alex

PeF
Beiträge:730
Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

EU-Kennzeichen, und dann auch noch zu lang

Beitrag von PeF » Di 3. Sep 2002, 18:00

Hallo Alex,ich hatte ein ähnliches Problem, weil die Zulassungsstelle kein US-Format ausgeben wollte/durfte/konnte.Bin ne Zeitlang mit der falschen (überstehenden) Größe rumgefahren, hab dann bei der Dienststellenleiterin einen Termin geholt und dargelegt, dass die Polizei das überstehende Kennzeichen beanstandet hat. Daraufhin bekam ich anstandslos ein (fast) passendes Kleinkraftrad-Kennzeichen.Ansonsten habe ich angekündigt, polizeiliche Tickets wegen Kennzeichengröße an die Zulassungsstelle weiterzuleiten. Zwar in nem höflichen Ton in einem angenehmen Gesprächsklima, aber der Erfolg war da.GrussPeter[Diese Nachricht wurde von PeF am 03. September 2002 editiert.]

RekordC71
Beiträge:354
Registriert:Do 17. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

EU-Kennzeichen, und dann auch noch zu lang

Beitrag von RekordC71 » Di 3. Sep 2002, 18:24

Hallo Alex!Euro-Kennzeichen ohne den verhassten blauen Balken gibt es offiziell gar nicht, wer mit sowas rumfährt macht sich leider strafbar...Ich hab auch schon Autos gesehn, wo der blaue Balken einfach "abgesägt" war, sowas dürfte wohl irgendwann auffallen und Ärger geben.Wenn das "lange" 52cm-Kennzeichen insgesamt 8 Ziffern hat(schon in Engschrift), gibt es als Alternative wohl nur das Kleinkraftrad-Schild, was aber auch immer weniger ausgeteilt wird.Wenn es insgesamt 7 Ziffern hat, kann man mit etwas Glück Schilder in Engschrift bekommen, die haben dann 46cm Länge.Sieht man in letzter Zeit immer öfter...Wie man die Zulassungsstelle davon überzeugt, kann ich auch nicht sagen. Wenn man deswegen kurz vorm Suizid steht , kann man sich freilich immer noch kurze Schilder besorgen und die Plaketten "umstecken". Wie man die heile runterkriegt weiß ich leider nicht, und dass die Tour auch nicht ganz legal ist, muss ich ja nicht extra sagen, oder?Mein Tipp: Eine Viertelstunde vor Feierabend zum Direktor des Straßenverkehrsamtes gehen, ihn in ein geistiges Phlegma labern, bis er sagt: "Mann, hier haste deine verdammten kurzen Schilder, und nu lass mich nach Hause, du Nervensäge!" PS: Hat bei einem Bekannten schon geklappt, der vorne ein Moped-Schild für seinen 51er Olympia haben wollte.GrußDennis

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

EU-Kennzeichen, und dann auch noch zu lang

Beitrag von er ka » Di 3. Sep 2002, 18:52

Hallo erstmal,alles kein Problem, Foto vom Oldi gemacht, mitgenommen zur Zulassungsstelle, Wuschkennzeichen ausgesucht,gefragt ob ich ein kurzes in Engschrift bekomme, Antwort: Ne, warum?. Foto gezeigt und in freundlichem Ton gefragt wie man das Riesenschild zwischen die Stoßstangenhörner bekommen soll, allgemeine Ratlosigkeit,Getuschel, danach selbstverständliche Übereinstimmung im Raume, kurzes shake Hands und ich habe meine kurzen Kennzeichen an allen Oldis.Der Ton macht die Musik und das Foto freundliche Gesichter.Ich fahre(mit 46 cm)freundlich grüssender ka

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

EU-Kennzeichen, und dann auch noch zu lang

Beitrag von Chrysler-Tommy » Di 3. Sep 2002, 20:47

Hallo !Als ich meinen Chrysler kaufte, hatte der vorne ein langes Nummernschild, das war, weil es ja nicht in die Mulde in der Stoßstange passte, unter die Stoßstange gehängt. Als ich zum Ummelden ging, habe ich das Schild so zurecht gebogen, als ob es in der Mulde gewesen wäre. Außerdem habe ich ein Foto eines anderen 61er Newport mitgenommen, der vorne ein Kleinkraftradschild hatte. Ich zeigte nun der freundlichen Dame das verbogene Nummernschild, und jammerte ihr was vor, daß das doch wohl schlimm aussehen würde, außerem wäre das ein historisches Fahrzeug(Verweis auf die H-Nummer), und da müßte alles original sein. Dann zeigte ich ihr das Foto, damit sie sieht wie es richtig ist. Das hat sie sofort eingesehen und ich bekam mein kleines Nummernschild. Bei meinem Cadillac war sogar im Brief für hinten und vorn! die kleine Größe eingetragen, da war es noch einfacher. Es gibt allerdings Zulassungsstellen, die sich total stur stellen, dort fahren dann sämtliche Amis mit Kuchenblechen herum.(Groß-Gerau)GrußTommy

em pee
Beiträge:263
Registriert:Mi 18. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

EU-Kennzeichen, und dann auch noch zu lang

Beitrag von em pee » Di 3. Sep 2002, 20:51

@hallo,hier im Kreis Offenbach/Main kein Problem.ENGSCHRIFT ist extra erlaubt bei H-Kennzeichen, wie die Zulassungsstelle OF-Kreis mitteilt. ( also OF-PR 544 H ist kein Problem, passt auch auf ein 42 cm Schild)F- und WI- H-Kennzeichen sieht man schon mal als Kuchenbleche - bei uns im Landkreis OF nicht. Es gibt sogar noch DI- als H-Kennzeichen....ansonsten-mit der Blechschere unterwegs...Em Pee

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

EU-Kennzeichen, und dann auch noch zu lang

Beitrag von Altopelfreak » Mi 4. Sep 2002, 00:37

Hallo Oldie-Freunde,wieder einmal ein vieldiskutiertes Thema. Wie schon gesagt, ich würde zunächst versuchen, in einem sachlichen Gespräch mit der Zulassungsstelle eine einvernehmliche Lösung zu finden.Wenn die aber auf stur schalten, hilft arrogantes Auftreten auch nicht weiter, denn die Rechtslage ist ganz eindeutig: Der Fahrzeughalter ist verpflichtet, sein Fahrzeug so anzupassen, dass das zugeteilte Kennzeichenschild vorschriftsmässig montiert werden kann.Es gibt hierzu übrigens ein ganz haarsträubendes Gerichtsurteil, wonach Umbaukosten in Höhe von soundsoviel Prozent des Fahrzeugwertes für zumutbar erklärt werden. Im vorliegenden Fall war in Berlin dem Besitzer eines italienischen Rassehobels das Mopedschild verweigert worden und wurde zu 6000 DM Umbaukosten an seinem Auto verdonnert. Wäre es ein H-Kennzeichen, sähe die Sache etwas besser aus, denn laut StVZO liegt hier das Problem bei der Zulassungsstelle. Doch auch hier sind, wie wir gehört haben, Recht haben und Recht bekommen wie so oft im Leben zwei Paar Stiefel.Wie bereits erwähnt drohen für Weglassen, Abschneiden oder sonstiges Verunstalten des blauen Euro-Kuckucks drakonische Strafen. Offenbar gibt es Regierungsvertreter, die dies als Majestätsbeleidigung ansehen.Schliesslich sollen Deutschlands Autofahrer mit dem Euro-Schild für ein politisches Dogma Reklame fahren.TschüssKlaus

markk
Beiträge:421
Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

EU-Kennzeichen, und dann auch noch zu lang

Beitrag von markk » Mi 4. Sep 2002, 09:41

Bei mir kam die Zulassungstellenleiterin extra mit raus, hat gemessen und überlegt und hat mir (zu meinem anfänglichen Schrecken) in Aussicht gestellt, daß sie das Auto gar nicht zulassen könnten, weil sie derzeit kein passendes kleines Kennzeichen frei hätten. Nach ein paar Minuten des internen Beratens mit ihren anderen Kolleginnen kam sie dann mit xx-M 4 an - das hätte ein Amifahrer vor einiger Zeit reserviert aber nicht abgeholt und nun sein es meins - na und Engschrift und so weiter war auch kein Problem. Was will man mehr?Markus

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

EU-Kennzeichen, und dann auch noch zu lang

Beitrag von der Braun » Mi 4. Sep 2002, 10:16

Hallo 504-Coupe,die erwähnten Pressefahrzeuge mit EU-Schild ohne EU-Blaubalken sind lediglich übermalt. Meist deshalb, weil der oder die Pressefotographen mit sehr sensiblem optischen Gespür der blaue Balken ein Dorn im Auge war. Er stört zu einen die Symmetrie, zuweilen beißt sich das Blau auch mit der Farbe des Fahrzeugs. Abhilfe der Fotographen: Den blauen Balken mit weißer Farbe überpinseln, fertig. Legal ist dies selbstverständlich nicht. Die Presse-Fahrzeuge haben auch keinen Eintrag, der dies gestatten würde.Zuweilen werden auch eigens angefertigte "Foto-Kennzeichen" benutzt, mit EU-Schrift und Plaketten, aber ohne blauen Balken, damit der Fotograph oder auch der Art Director der Zeitschrift zufrieden ist. Sind naturgemäß im öffentlichen Straßenverkehr unzulässig. Aber auf den Fotos in den Heften tauchen sie auf.Freundliche GrüßeMartin

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

EU-Kennzeichen, und dann auch noch zu lang

Beitrag von ventilo » Mi 4. Sep 2002, 10:41

Leider ist die Kennzeichen Zuteilung trotz allen Erlässen und Richtlinien immer noch vom 'Goodwill' des Straßenverkehrsamts abhängig.Vorn gibt es nach einem Erlass in NRW grundsätzlich keine Kleinkraftrad Kennzeichen mehr.Ich habe trotz TÜV-Gutachten, Photos und allen anderen Tricks kein kleines Kennzeichen für meinen '63er US-Ford bekommen können. Auch ein 'Ausweichen' zu meinem Zweit-Wohnsitz brachte keinen Erfolg.Erst der '15min vor Dienstschluß' Trick hatte Erfolg. Ich habe jetzt vorne ein Enschrift Motorrad Schild, wie es am PKW angeblich gar nicht zulässig sein soll ?!?Änhlich erging es mir bei einem englsichen Oldie, wo das Kennzeichen werksmäßig hinter Glas verbaut wird und nur eine 'kurze Nummer' in die Aussparung paßt.Bei uns sind diese Kombinationen wirklich knapp und so ist man bei der Ausgabe sehr pingelig. Es hat dann aber nach ein paar Stunden doch geklappt...Auch wieder ein Argument das 'H' auf dem Schild entfallen zu lassen!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable