
H-Kennzeichen: stehen die 30 Jahre zur Diskussion ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:630
- Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,stehen die 30 Jahre Mindestalter zur H-Kennzeichnung zur Debatte ??Hörte heute ( Gerücht ) daß aufgrund der "Schwemme" der siebziger und achtziger Jahre Autos, die da käme, das Mindestalter angehoben werden solle... ??? Wer kann so etwas bestätigen bzw. dementieren ?P.S. Wenn da was dran sein sollte, hätte ich einen '76er Taunus abzugeben
Fragende GrüßeJürgen

-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen: stehen die 30 Jahre zur Diskussion ?
Hallo, Oldie-Freunde!Wie bitte, Oldie-Schwemme???????????Habe ich richtig gelesen, Autos der 70er und 8oer Jahre? Gerade diese Jahrgänge sind doch nahezu völlig ausgestorben, durch die Abschlachtprämien- und Steuerpolitik der letzten Jahre, wo sollen die Autos sein? Mich würde einmal interessieren, wie stark der "KAT-Knick" in der Zulassungsstatistik inzwischen hervortritt. Es genügt ein Blick in die Inserate von überregionalen Anzeigenzeitungen unter Rubrik Oldtimer: Je älter die Fahrzeuge, desto zahlreicher die Angebote. Es ist heute schon unmöglich einen guten Rekord E Caravan (Bj.77-82)mit Wunschausstattung aufzutreiben, bei einem Rekord C Caravan dagegen kaum ein Problem. Ebenso suche ich seit zwei Jahren vergeblich einen Golf I mit 4 Türen in Top-Zustand.MfGKlaus
-
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen: stehen die 30 Jahre zur Diskussion ?
absolut ! genau so ist es !ich suche verzweifelt und genau so sinnlos seit ca 2 jahren einen granada-kombi-2,8i der jahre 81-85 in wenigstens halbwegs brauchbaren zustand...auch meine bereitschaft dafür tief in die tasche zu greifen bringt nichts.die sind inzwischen alle in der tschechei und polen wo sie nach wie vor wunderschön ihre ungereinigten abgase,mit hilfe des ständigen ostwindes,in unseren ach so sauberen deutschen kat-gereinigten luftraum blasen dürfen...genau so verhält es sich übrigens mit einem capri-2,8i bj 82-85 oder einem sierra-cosworth.auch mit genug geld findest du keinen...
-
- Beiträge:46
- Registriert:Di 2. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen: stehen die 30 Jahre zur Diskussion ?
1972? Schauderhaft!!! Ich habe aber auch nicht diese Angst. Wenn man sich die Autos der 80er und 90er anschaut, dann war da immer mehr Technik drin. Und die spinnt bekanntlich. Je mehr Elektronik, desdo besser aus der Sicht der OldyFreunde. Denn die Autos zu erhalten, erfordert schon mehr, als einen guten Willen. Demzufolge kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Schwemme zu erwarten ist. Wenn man sich heute mal den neuen 7er BMW anschaut, dann kann man davon ausgehen, dass der in 20 Jahren selten in einer Hinterhofwerkstatt repariert werden wird. Nicht, weil die keinen Zugang zu Original-Teilen oder Bearbeitnugsmschinen hätten (aktueller EU-Richterspruch zugunsten freier Werkstätten), sondern weil die Reparatur aufgrund aufwendiger Modulbauweise so teuer sein wird. Nach dem Motto: Blinker kaputt, Elektronik-Einheit für 30% der elektrischen Spielzeuge getauscht. Und mit der Zeit werden diese Hightech-Autos auch Golferln sein. Die Masse machts möglich. Und wenn dann die Kiste aus der Garantie fällt, wird eine neue wird gekauft, weil die alte zu reparieren, viel zu teuer käme...Wo das noch hinführt? Mehr als eine Prognose kann mein Beitrag nicht sein. Aber es hilft evtl. bei der Argumentation, wenn mal wieder die 30 Jahre auf dem Spiel stehen... [Diese Nachricht wurde von Ulrich Lehmann am 31. Juli 2002 editiert.]
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen: stehen die 30 Jahre zur Diskussion ?
Apropos Youngtimerschwemme: In den letzten 3 Jahren habe ich nur zwei (!) Scirocco 1 gesehen. Einer original, der andere eher originell als original... Ein Wort zu britischem Recht: Ein Freund von mir hat vier Semester dort Jura studiert. Und manches ist, verglichen mit uns, wirklich haarsträubend... feste Jahreszahlgrenzen sind Unsinn, jeder der sich mit historischen Zusammenhängen beschäftigt hat weiss dass nichts von kürzerer Dauer ist als Verwaltungsinstitutionen und deren Vorschriften... dreht die Uhr einfach mal dreissig Jahre vor. Dann ist ein 1980 hergestelltes Auto mehr als fünfzig Jahre alt. Eine starre Grenze ist absolut absurd!Aber in England läuft ja bekanntlich Einiges anders...Gruss
-
- Beiträge:61
- Registriert:Mo 26. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen: stehen die 30 Jahre zur Diskussion ?
[QUOTE]Original erstellt von ford64:Apropos Youngtimerschwemme: In den letzten 3 Jahren habe ich nur zwei (!) Scirocco 1 gesehen. Einer original, der andere eher originell als original... Ich habe 3 Stück , aber auf Oldtimertreffen hat man leider Schwirigkeiten auf den Platz zu kommen, da meist bei Bj. 72 oder 75 schon die Grenze gezogen wird.Olsen
-
- Beiträge:7
- Registriert:Fr 7. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen: stehen die 30 Jahre zur Diskussion ?
Die Autos der 70er und 80er werden wohl auch die letzten angehenden Oldtimer sein. Neuere Autos werden nach 20-25 Jahren nicht mehr zu reparieren sein, wg. der komplexen und zahlreichen Elektronikbauteile. Ist ja wohl auch ein absoluter Witz von Oldtimerschwemme zu reden. Die schönsten und zuverlässigsten Autos wurden nun mal in den 70ern gebaut,warum soll man Sie dann nicht auch anerkennen?? Fast jeder mag die Autos mit denen er als Kind aufgewachsen ist, warum wollen die Herren, die ältere Oldtimer besitzen dies nur nicht begreifen, geschweige zugeben??
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen: stehen die 30 Jahre zur Diskussion ?
@ c1977:das ist m.E. nach auch nur eine Frage der Gewöhnung. Die Autos, die du lange Zeit häufig beobachten konntest haben eben nicht den Status etwas "besonderes" zu sein, besonders nicht die sog. "Brot-und Butter-autos". Mir z.B. wird es schwer fallen im letzten Opel Kadett oder zweier Golf einen Oldtimer zu sehen... man muss sich nur immer wieder selbst hinterfragen damit solche "Youngtimer"-Vorurteile nicht aufkommen. Alles eine Sache von Selbstreflektion.Die Ford Granadas oder Opel C-Coupés z.B. habe ich hier in D nicht richtig miterlebt, ich habe diese Fahrzeuge erst kennengelernt als sie schon lange nicht mehr produziert wurden. Und weil diese Fahrzeuge heute doch schon recht selten im öffentlichen Strassenverkehr anzutreffen sind und dann gegenüber den rundgelutschten Y2K-Plastik-Alu-Eurosparbrötchen ein eindeutiges Statement abgeben zählen die 70er-Jahre-Wagen eindeutig zu den oldtimern.Aber wie gesagt, zweier Golf wird schon kritisch.... aber gottseidank hat das Ding wenigstens einen Heckabschluss aus echtem Metall mit separater Stossstange und nicht so einen neumodischen "lackierten Kunststoffstossfänger" der dann flächenmässig mehr als 50% des Hecks ausmacht!Gruss[Diese Nachricht wurde von ford64 am 31. August 2002 editiert.]