H-Kennzeichen, VW Käfer mit Porsche-Motor

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

RekordC71
Beiträge:354
Registriert:Do 17. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen, VW Käfer mit Porsche-Motor

Beitrag von RekordC71 » Do 19. Sep 2002, 00:05

Zitat:Original erstellt von einfach:das mit der totalen Originalität beim H-Kennzeichen ist doch irgendwo lachhaft. Ich bin im Moment auf der Suche bei meinem 65er Rekord Caravan einen 2.0E Motor eintragen zu lassen, was ist daran so schlimm? Im Zweifelsfall kann es ja in einem Nachmittag wider rückgängig gemacht werden. ...Einem Umbau der aber Alltagstauglichkeit erhöht und den eine oder anderen Liter Sprit sparen könnte wird eine Absage erteilt. Jo, Einspritzer gabs bei Opel ja auch erst 75 und den Zweiliter nochmal ein paar Jahre später...und umgebaut hat sowas damals auch keiner, weil schon fast alle 65er Rekords verrottet waren, als die Einspritzer rauskamen. Aber mal im Ernst: Für den 110 PS-Motor kommst du um ne größere Bremsanlage nicht herum, was ja auch wieder nicht H-konform wäre.Ich glaub nicht, dass dir das einer einträgt.Kauf dir lieber nen G-Kat und werd ohne H-Kennzeichen glücklich.Und wenn du sparsam und alltagstauglich unterwegs sein willst, empfehle ich einen endzeitlichen Kleinwagen mit Diesel-Direkteinspritzung. GrußDennis

einfach
Beiträge:3
Registriert:Do 19. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen, VW Käfer mit Porsche-Motor

Beitrag von einfach » Do 19. Sep 2002, 11:30

Hallo,das mit der totalen Originalität beim H-Kennzeichen ist doch irgendwo lachhaft. Ich bin im Moment auf der Suche bei meinem 65er Rekord Caravan einen 2.0E Motor eintragen zu lassen, was ist daran so schlimm? Im Zweifelsfall kann es ja in einem Nachmittag wider rückgängig gemacht werden. Interpretiere ich die Regeln fürs H-Kennzeichen richtig, ist folgendes möglich. Fahrzeug z.B. ein Rolls aus den frühen 50er, was richtig edles mit dunkelgrünem Leder oder Brokatstoff innen. Freie Wahl der Außenfarbe, da nehm`ich doch Diamantrosametallic und da ich auch eine moderne Musikanlage einbauen darf schraube ich gleich noch einen Hhhmmm-Mäusekino-CD-Player unters Armaturenbrett und ein paar richtige Hammerboxen auf die Hutablage. Nicht geschmackssicher aber wohl möglich. Einem Umbau der aber Alltagstauglichkeit erhöht und den eine oder anderen Liter Sprit sparen könnte wird eine Absage erteilt.

einfach
Beiträge:3
Registriert:Do 19. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen, VW Käfer mit Porsche-Motor

Beitrag von einfach » Do 19. Sep 2002, 17:35

Stimmt, einen Diesel einbauen wäre auch eine Möglichkeit ;-).Es ist wirklich erstaunlich wie ablehnend die meisten "Modernisierungen" an alten Autos beurteilt werden. Nur wenn es dem TÜV einfällt, dann ist es o.k. wie z.B eine Warnblinkanlage. Da muß oftmals auch ein Loch ins Armaturenbrett gebohrt werden damit die Kontrollleuchte im Sichtfeld liegt. Die Bremsanlage würde wohl reichen, da es den Rekord ja mit 100PS/6 Zyl. gab. Den C-Rekord mit der gleichen Bremse dann auch als Sprint mit 106 PS.Aber mal generell, wenn ich heute ein altes Haus renoviere baue ich ja auch die modernste Heizung, Elektrizität und fließen Warm- u. Kaltwasser ein. Für Wärmedämmfenster und Fotovoltaikanlagen gib es sogar staatliche Zuschüsse.Wo leben also die "Originalfanatiker" falls nicht in einem modernen Wohnsilo.Bestimmt ist es schön in der alten Mühle (kann auch ein Bauernhaus oder Schloß sein)mit Kerzenlicht und Brunnen auf dem Hof. Gekocht wird auf dem Kohlherd und die restlichen Zimmer sind ungeheizt. Draußen steht dann der Oldie in Wind und Wetter natürlich ohne Hohlraumversiegelung und Unterbodenwachs, denn das gabs früher ja noch nicht.Es ist doch sogar so, daß ca. 20 Jahre alte Heizkessel vom Kaminkehrer beanstandet werden und erneuert werden müssen. Bei Oldie ist der neue "Brenner" dagegen strikt verboten. Es geht mir auch nicht primär ums geldsparen, evtl. pfeif` ich auf die H-Zulassung, dann steht einer Eintragung laut TÜV nichts im Wege. Das ist halt Deutschland!Wie oft habe ich schon gelesen, daß wegen thermischer Probleme zusätzliche Elektrolüfter eingebaut wurden, nicht beim lumpigen Opel, sondern bei richtigen Klassikern. Vergewaltigung ist es auch wenn bei sehr frühen Klassikern hinten zusätzliche Blinker installiert werden müssen, aber das will ja dannn der TÜV und dann ist`s gut.Tom

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen, VW Käfer mit Porsche-Motor

Beitrag von Z1-VX » Fr 20. Sep 2002, 06:58

Tom, nichts für ungut, aber Du hast den Sinn des H-Kennzeichens nicht verstanden. Es ist eben für Autos gedacht, die, bis auf minimale und genau festgeschriebene Grenzen, original sind. So und nicht andern und damit müsen wir leben. Viele von uns könnten sich auch andere und besser für sie passende Regelungen vorstellen. Mir z.B. käme ein deutlich niedrigeres Einstiegsalter entgegen. Natürlich hilft diese Regelung den Dogmatikern unter uns, gleich mal eine Breitseite gegen alle, die das Auto nicht als unantastbares Kulturgut verstehen und sogar Neuwagen sammeln, statt sich auf Vorkriegsfahrzeuge zu beschränken, abzuschiessen. Deren Einstiegsalter in H müsste also bei 1939 liegen. Man kann es also nicht allen Recht machen.Also: willst Du H, dann bleibe bei zeitgerechten Umbauten, die du aber besser vorher mit dem TÜV diskutiert, willst Du ein "eigenes" Auto, dann investiere in Umwelttrechnik (KAt und so), um die Kosten in Grenzen zu halten. Und in 20 Jahren gibt es dann trotzdem die H.GrußDieter http://www.prova.de [Diese Nachricht wurde von Z1-VX am 20. September 2002 editiert.]
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable