Rostig und gespachtelt-Trotzdem H-Kennzeichen?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:25
- Registriert:Sa 19. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Liebe Leute; ich möchte keinen langweilen, aber ich finde im Forum keine Antwort auf meine Frage Ich habe einen /8 ; EZ: 69.Im Laufe der Hahre mehrmals geschweisst und gespachelt - also nicht mehr soooo schön!Der Wagen war 8 Jahre abgemeldet und demnäx möchte ich ihn wieder zulassen - nach Vollabnahme ( i know ).Wird er denn als H zugelassen, der Rest ist original und Anbauteile hatter auch nich dran.....Eins noch:Es war mal ein 230/6, wurde aber mit Dieselmaschine umgerüstet und ist auch eingetragen ( jetzt 230/8 ).Vielen Dank für Eure Antwort! Dieter
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostig und gespachtelt-Trotzdem H-Kennzeichen?
Oh, oh! Aber im Ernst: Man muss dem Auto schon ansehen können, dass es als Oldtimer gepflegt wird und erhalten werden soll. Ein gewisses Mindestmass an Pflegezustand muss also schon vorhanden sein. Spachtelstellen, größere Lackausbesserungen etc. werden einer H-Begutachtung sicher im Wege stehen.Auch die Motorumrüstung ist nicht gerade förderlich. Es muss zumindest ein zeitnaher Motor sein. Und die Umrüstung sollte besser auch schon einige Jahre zurückliegen, damit sie als zeitgenössisch gilt.Bei einem /8 werden schon deutlich strengere Masstäbe angesetzt, als bei einem Vorkriegswagen, für den man kaum noch etwas an Ersatzteilen bekommt.Du solltest erwägen, ob es nicht sinnvoller wäre, dir einen originalen /8 in gutem Zustand zuzulegen - falls das Prtemonnaie das hergibt Du wirst sonst sicher einen wohlgesonnenen TÜV-Prüfer brauchen ...Viel Glück!Martin Kraut, DEUVET
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostig und gespachtelt-Trotzdem H-Kennzeichen?
Ich denke, dass ein dreissig Jahre lang gefahrenes Automobil durchaus etwas Polyesterspachtel benötigt, um den body wieder "straight" zu machen. Fachgerecht ausgeführt ist das nachher erstens von aussen nicht zu erkennen, zweitens muss das nichts zwangsläufig Pfusch bedeuten.Wichtig ist, dass es nicht zu einer Spachtelbude wird; sprich einfach die Beule mit fünfzehn Schichten zukleistern und dann schnell mit der Fellwalze drüberlacken - Pfusch wie er im Lehrbuch steht! Wie gesagt, fachgerecht muss es schon sein... [Diese Nachricht wurde von ford64 am 24. Januar 2002 editiert.]
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostig und gespachtelt-Trotzdem H-Kennzeichen?
So isses!welches 70er-Jahre-Auto ist denn nicht geschweißt und ein wenig gespachtelt? Und wenn ich da an die Verzinnungsorgien der 59er Jahre denke, BMW V8 etc ...Aber wir sind uns schon einig, was gemeint ist.Tschüß an alleMartin
-
- Beiträge:25
- Registriert:Sa 19. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostig und gespachtelt-Trotzdem H-Kennzeichen?
Hallo Martin!Ein Zitat von Dir:Aber im Ernst: Man muss dem Auto schon ansehen können, dass es als Oldtimer gepflegt wird und erhalten werden soll. Ich hoffe ein wenig auf " erhalten werden soll"!Zur Zeit ist es mir wichtiger, den Wagen verkehrssicher und mit TÜV bewegen zu können.Geld für eine KomplettLackierung habe ich grade nicht.Vielleicht überzeuge ich den Prüfer mit einem Picobello Innenraum; den der ist wirklich SEHR SCHÖN erhalten?!Und übergerollt ( was ich nicht vorhabe! ) is ja auch nicht schön - aber original?!Gruss, Dieter
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostig und gespachtelt-Trotzdem H-Kennzeichen?
hallo, möchte mich in dieses thema mit einmischen, wenngleich es hier um reinen eigennutz geht also, ich bin gerade bei der instandsetzung meines 108er´s. der wagen wird fachmännisch geschweisst und anschliessend auch lackiert werden. er wird also technisch und optisch in einem schönen zustand sein. ich strebe auch die h-nummer an, doch werde ich meinen an- aber nicht durchgerosteten unterboden aus zeitgründen (meine frau schlägt mich eh bald tot, wenn das so weitergeht ) vorerst unbehandelt lassen. nun meine frage, kann ich mit einem erkennbar rostigen unterboden ohne durchrostungen trotzdem das begehrte nummernschild bekommen, oder legt der tüv auch dort wert auf einen makellosen glanz ?gruß,mariop.s.: sorry dieter, wenn ich deinen thread für mein problemchen mißbrauche
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostig und gespachtelt-Trotzdem H-Kennzeichen?
Das hängt sicher auch vom Prüfer ab. Es gibt (zum Glück) noch keine Richtlinie in der StVZO, die die Schichtdicke von Flugrost behandelt Sprüh den Unterboden doch mit etwas Korrosionsschutzmittel ein, wenn deine Frau gerade am Kochen ist ... Martin
-
- Beiträge:421
- Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostig und gespachtelt-Trotzdem H-Kennzeichen?
Für ein H-Kennzeichen reicht ein Zustand 3 aus. Die Definition dazu hat der DEUVET in seinem Anforderungskatalog genau festgelegt - ob und wieviel Rost ein Fahrzeug haben darf müsste dort auch drin stehen.Eine gewisse Toleranz (nach oben und unten) hat natürlich jeder Prüfer auch noch.Markus
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostig und gespachtelt-Trotzdem H-Kennzeichen?
Hallo,der Anforderungskatalog fuer's H-Kennzeichen ist hier, zum download: www.tuevs.de Zu angerostetem Unterboden steht, soweit ich mich erinnere, aber nichts drin.Ich selbst habe 09/2001 meinen BMW 2002 nach 21c STVZO abnehmen lassen. Der Vorbesitzer hatte gemeint, der serienmaessige Unterbodenscutz muesste unbedingt entfernt werden. Dies hatte er dann auch mit einem offensichtlich scharfkantigem Spachtel bewerkstelligt. Ergebnis: alles ist von feinen, bis aufs Blech durchgehenden Kratzern uebersaeht. Zu guter Letzt dann den Wagen ohne weitere Arbeiten jahrelang abgestellt. Es bedarf vermutlich nur geringer Phantasie, um sich das Erscheinungsbild der Wagenunterseite vorzustellen. Da ich auf tagelanges Abschleifen keine Lust hatte, und Sandstrahlen zu aufwendig erschien, habe ich einfach alles mit Sanders-Korrosionsschutzfett eingestrichen. Der wirklich gefaehrliche Rost kommt eh aus den Hohlraeumen. Bis sich oeberflaechliche Korrosion durchbeisst, vergehen Jahrzehnte.Beim TUEV hat dieses Verfahren ueberhaupt nicht gestoert.Gruesse
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostig und gespachtelt-Trotzdem H-Kennzeichen?
Zitat:Original erstellt von Nobbi:Der wirklich gefaehrliche Rost kommt eh aus den Hohlraeumen. Bis sich oeberflaechliche Korrosion durchbeisst, vergehen Jahrzehnte.Beim TUEV hat dieses Verfahren ueberhaupt nicht gestoert.Gruessevielen dank, nobbi ! das beruhigt mich sehr.gruß,mario