07-Kennzeichen in der Zeitschrift "Stern"
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von ford64:aber wer die eher geringe Zahl regelmässig bewegter Oldtimer ohne Katalysator gleich als Umweltfeind Nummer eins erkennt...[...]Ist die (fahrende)Oldtimergemeinde wirklich DER Ökoteufel???In den Augen vieler Leute ist das (leider) wirklich so. Denn es ist ja völlig ökologisch korrekt, mit einem aus Aluminium (!!!!) gefertigten Auto täglich die 100 Meter zum Supermarkt zu fahren, denn das Auto hat ja schließlich D4. Weiß zwar keiner was das heißt, aber wird schon gut sein. Und die alten Kisten die die Nachbarin in der Scheune stehn hat, die gehören verboten, denn bei den 2000 km im Jahr verpesten die die Umwelt ja ohnegleichen. Sind ja auch nicht aus Aluminium und haben bestimmt auch kein D4. Was das auch immer sein mag.So, liebe Leute, schauts aus in Diesen Unseren Landen. Zu erwarten daß jemand auf die Gesamt-Ökobilanz schaut ist ziemliche Utopie, denn auch bei den schärfsten Ökofaschisten reicht der Blick nicht weiter als bis zu den eigenen Gesundheitssandalen und nächsten Ökobiodynamikgesundheitsgemüseladen.So, und jetzt trink ich meinen garantiert unökologisch angebauten Kaffee und denk mir meinen Teil.....Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
07-Kennzeichen in der Zeitschrift "Stern"
Hallo Zoe, Du sprichst mir aus der Seele. Genau so ist es nur keiner will es war haben, es werden jeden Tag Umwelt-Schweinereien betrieben, nur mit dem Unterschied, daß diese genehmigt sind. Was wurde vor zwei oder drei Wochen alles in den Rhein abgelassen ?? Wie oft hört man im Radio "Fenster und Türen schliessen", "sich nicht im Freien aufhalten" oder wie schon bereits von Ford64 erwähnt, die Umweltverschmutzung durch die Luftfahrt verursacht. Die Verursacher werden nicht am S... gepackt, die Zahlen ja "Richtig" Steuer und stopfen somit die Finanzlöcher der Pleitegeierregierung.Tschüß Christoph[Diese Nachricht wurde von Gordini am 18. Dezember 2001 editiert.]
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen in der Zeitschrift "Stern"
Leute, insbesondere Altopelfreak! Es nützt uns gar nichts, wenn wir auf jemanden deuten der vielleicht noch schlimmer ist. Es geht hier weder um Flugbenzin noch um Händlerkennzeichen. Es geht um unsere rote 07-Nummer!Davon abgesehen: Den Händlern geht es derzeit mindestesn genauso an den Kragen wie den Oldie-Freunden. Die Bedingungen für Händlerkennzeichen werden verschärft. In meinem Umfeld sind schon zwei in den letzten Wochen eingezogen worden!Grüße,Martin
-
- Beiträge:214
- Registriert:Do 8. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen in der Zeitschrift "Stern"
Hallo!1.Das mit den 06er-Händlern stimmt und ich sehe da kaum Kontrolle!Gerade am Wochenende oder am Abend tauchen diese mit 06er-Nummern versehenen Fahrzeuge an den unmöglichsten Orten auf, null Kontrolle!Ich kenne einen Händler, der sich jeden Abend einen anderen Wagen vom Platzfür Privatzwecke schnappt, ist immer eine Probefahrt.2.Vielleicht sollte der DEUVET in der Öffentlichkeit mal die ehrlichen Nutzer (überwiegend die Oldieszene) von der Minderheit "tiefer, breiter, schneller, scheiß auf den Tüv" trennen und klare Worte finden und auch dem Stern mal einen Brief schreiben.
07-Kennzeichen in der Zeitschrift "Stern"
Hallo Joey,ist bereits geschehen! Wir haben dem Stern heute eine email geschickt, in der wir darauf hinweisen, dass diese Art, mit dem 07er Kennzeichen umgehen, zum Glück die Ausnahme und nicht die Regel ist. Gleichzeitig haben wir den Redakteur, Herrn Christian Gebhardt eingeladen, sich unsere Diskussion anzusehen und sich selbst zu diesem Thema zu äußern. Bin gespannt, was passiert.
-
- Beiträge:2
- Registriert:Mi 9. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen in der Zeitschrift "Stern"
Hallo erstmal,ich lese seit längerer Zeit in diesem Forum und finde jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, sich mal selber zu Wort zu melden.Mal kurz zu mir: Habe einen Tuningshop, verkaufe dementsprechend Tuningteile aller Art und habe ebenso ein Oldtimer Verschleißteileprogramm hauptsächlich für Alt-und Youngtimer Opel.Selber fahre ich ein Kadett C-Coupe in dem mehr Geld und Arbeit steckt, als in manchem 190 SL. Restauriere zur Zeit einen Opel 1290, den ich allerdings als Hot-Rod Aufbaue. Weiterhin befindet sich in unserem Besitz noch ein Rekord B 4 Trg., Manta B CC original Zustand, ein MG A Coupe ( fahrfertig, braucht aber Lack ), ein MG-TF zerlegt und ein 190 SL USA-Import, der gemacht wird, wenn mal wieder Zeit vorhanden ist.Ich selber stehe nicht so auf volloriginale Oldies oder Youngt., dementsprechend ist z.B. mein C-Kadett von außen original mit Neulack aber orig. Farbe,Vinyldach, Tiefer, Alus und sehr viel chrom.Diese Fahrzeuge werden auf 07er bewegt ( Im Jahr ca. 1000-1500 KM, auf Treffen und ab und zu wenn die Zeit da ist ) Der Bericht im Stern ist mal wieder der gleichen Art gewidmet wie sämtliche Tuningberichte im TV auch. Ich selber versuche deswegen regelmäßig auf sämtlichen Veranstaltungen weder Fotografiert noch im TV verewigt zu werden.Die Absatzzahlen sind einfach super, wenn Themen über "Rowdys" im Strassenverkehr erscheinen, egal in welchen Medien. Das werden wir auch nie verhindern können, da 1. es leider viel zu viele Idioten gibt, die unbedingt im Fernsehen oder vor irgendwelchen Kameras die Helden spielen müssen und 2. die Medien immer wieder neue Themen finden müssen um sich von der Konkurrenz absetzen zu können. Und je mehr Außergewöhnliches ( in diesem Fall halt die US-Car Szene ) Sie zeigen, desto mehr wird Salz in die Wunden gestreut, die eigentlich schon lange verheilt waren.Außerdem sehe ich die Reaktion hier in dem Forum auch irgendwie nicht ein, vielleicht ist es hier anders, aber wenn ich auf Oldtimertreffen gehe, sehe ich genügend 123er, die schon so am sichtlichen Rostfrass leiden, das die tragenden Teile mit Sicherheit nicht mehr die Bohne halten.Weiterhin sehe ich jeden Tag genügend Young und Oldtimer denen ich beim Einkaufen begegne, die freudig Ihren Einkaufswagen an Ihr Kfz mit der 07er Nummer schieben.Die US-Car Szene ist klein, wenn ich alle US Car Fahrer mit 07er Nummer zusammenzähle, komme ich nicht annähernd an die Zahl , die ich an fast schon weggegammelten Oldies mit 07er auf der Straße sehe. Wenn Ihr schon Leserbriefe und Aufrufe schreibt, dann geht mal auch von der eigenen Szene aus, da wird genug Schindluder getrieben.Ich war selber schon als Besucher ( ohne Auto ) auf den Street Nats, komisch, da wo ich bisher war, gings nicht so ab, die Autos waren gestanden, ab und zu ist mal jemand rumgefahren, auch ein Oldi LKW mit diesem Flame Thrower, aber das war die Ausnahme und nicht die Regel.Weiterhin möchte ich an dieses TÜV jährlich Argument anstoßen. TÜV, gibts für jedes Auto und für jedes Tuningteil, egal wie tief,breit oder laut. Die getunten Fahrzeuge haben weniger Probs bei den Eintragungen, als ein Alltagsauto durch die normale HU zu kommen. Da bin ich fast der Meinung, das sich viele Oldie Fahrer ins eigene Fleisch schneiden werden. An meinem Coupe ist nichts eingetragen, Resonanz: die Polizei hat mich noch nie angehalten, der TÜV schickte mich vom Hof als ich was eintragen lassen wollte ( Zitat: Bei 07er Kennzeichen wird nix eingetragen, des passt scho so ).Aber, die Kiste ist nach meinem roten Regelheft : Verkehrssicher ! Es gehen die Blinker, alle Lichter und die Reifen stehen nicht neben dem Auto und mit der Tieferlegung kann ich gut rumfahren ( fast überall )Fazit: Ich würde mich gar nicht drüber aufregen, was der Stern schreibt, nichtmal drüber nachdenken, das führt zu nix. Was der Stern bereits geschrieben hat, hat er geschrieben und genug haben es gelesen und sich Ihre Meinung drüber gebildet, das würde auch mit einem Nachruf oder Leserbrief nix ändern, denn der erste Eindruck zählt, und der ist nunmal versaut, dank Stern Bericht.Gruß, Ralf
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen in der Zeitschrift "Stern"
Eines ist wohl klar: fast alles lässt sich eintragen, wenn man ein paar Tausender für ein komplett neues Gutachten spendet.Gruss
-
- Beiträge:354
- Registriert:Do 17. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen in der Zeitschrift "Stern"
Hallo zusammen!Is zwar schon ne Weile her, dass hier der letzte Beitrag geschrieben wurde, doch ich muss da auch noch was zu loswerden. Der Stern-Artikel is so ziemlich das lächerlichste überhaupt und die US-Car-Szene wird hier als sowas von bescheuert und gaskrank hingestellt, dass das einfach nicht wahr sein kann. Ich besuche die "Street Nationals" jetzt seit 1996 regelmäßig, damals noch ohne Auto, aber hauptsächlich steuere ich ansonsten "normale" Oldtimertreffen und Teilemärkte an. Wer noch nie dagewesen ist und sich für amerikanische Autos interessiert, sollte sich das unbedingt einmal anschauen. Solche Typen wie aus dem Artikel sind auf jeden Fall in der Minderzahl, in Wirklichkeit ist das nichts anderes als ein normales Oldtimertreffen, nur etwas lauter und bunter und mit zugegeben einigen "uninteressanteren" neueren Autos. Man sieht dort eine Menge liebevoll restaurierter Fahrzeuge, und mit den Leuten kann man sich sehr nett unterhalten, da hab ich mit Besitzern nichtamerikanischer Fahrzeuge schon ganz andere Erfahrungen gemacht!!! Und dort sind auch immer einige sehr gut gemachte Hot-Rods, Customs und Lowrider zu sehen, die ja in den USA nunmal eine lange Geschichte haben.Die Bühnenshow dort ist einfach nur sehr gut gemacht(das mit den GO-Go-Girls is eben Geschmackssache, aber bestimmt kein Grund, dort nicht hizufahren). Otto Meyer-Spelbrink, der Moderator, ist ein wandelndes Automobillexikon, nicht nur was US-Autos angeht! Der Mann weiß einfach zu jedem Auto eine Geschichte zu erzählen, was Historie, Technik, Design usw. angeht, ohne dabei langweilig zu werden, weil er einfach versteht, sein fundiertes Wissen mit einer lockeren, witzigen Art zu verbinden, die man auf anderen Autoshows vermisst. Und als Street-Magazine-Leser der ersten Stunde kann ich über abwertende Bezeichnungen wie "Hochglanzblättchen" nur lachen. Dieses Magazin erscheint seit einiger zeit nur noch 4 mal im Jahr, weil es auf Qualität bedacht ist und von denselben Leuten herausgegeben wird, die auch die Treffen organisieren. Man kann sich nunmal die Besucher nicht aussuchen! Das Magazin: Interessante Berichte, gute Technik-Tipps und gute Bilder-eben was, wo man auch nach einiger Zeit gerne wieder reinschaut! Was will man mehr? Ist Geschmackssache, geb ich zu. Aber die Herausgeber sind eine kleine Gruppe Verrückter, die auf schmaler finanzieller Ebene versuchen, ihre Zeitschrift am Leben zu erhalten, da es nun mal schwierig ist, auf dem Markt mitzuhalten, was ich bewundernswert finde. Ich kann mir deshalb den Stern-Artikel nicht erklären und kann mir in keinster Weise vorstellen, dass von den Veranstaltern jemand einen Artikel in dieser Weise gewollt hätte! Das sollte eigentlich jetzt keine Lobeshymne werden, und ich bin auch kein PR-Mann vom Street-Magazine
aber manche Leute haben das hier anscheinend in den falschen Hals gekriegt. Ich halte natürlich auch nichts vom "Missbrauch" des 07-Kennzeichens, keine Frage, und Leute die mit verkehrsunsicheren "Bastelbuden" rumfahren, sollten sich doch mal überlegen, ob das auch in ihrem Interesse ist...Aber würde man ohne dieses kennzeichen soviele interessante Autos auf einem haufen sehen, die technisch gut gemacht sind, aber wahrscheinlich aufgrund fantasievoller und nicht immer geschmacksssicherer Umbauten keinen TÜV bekommen würden oder einfach weil die Besitzer kein Interesse an einer normalen Zulassung haben? Sowas gehört nunmal zur Szene dazu!Also ich finds immer wieder aufregend, dorthin zu fahren(mit H-Kennzeichen und völlig verkehrssicher natürlich!)Schönen Gruß! DennisBin mal gespannt, ob und was da getz kommt...
