Einkommensteuer bei Lkw

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einkommensteuer bei Lkw

Beitrag von der Braun » Mo 29. Okt 2001, 20:17

Hallo, liebe KollegenIch wage eine Frage, zu der ich nichts im Archiv gefunden habe.Ich muss/darf in einem Monat als sog. Selbständiger meine Brötchen verdienen.Delikate Frage dazu: Ich habe gehört, dass man bei einem als Lkw zugelassenen Fahrzeug (z.B. Pickup oder Transporter-Kastenwagen) die Unterhaltskosten des Fahrzeugs zu 100% von der Einkommensteuer absetzen kann. Also ohne den bei Pkw üblichen 1%-Privatabzug. Ist das richtig? Hat da jemand von Euch Erfahrung?Bei mir wäre zudem noch ein auf meinen Namen zugelassener Pkw vorhanden (den meine liebreizende Gemahlin fährt), so dass es durchaus plausibel wäre, dass der Lkw (mir schwebt ein 60er Jahre Kastenwagen vor) ausschließlich beruflich genutzt wird.Habt bitte Mut und plaudert aus dem Nähkästchen, denn die Kosten für einen Pkw als Zweitauto sprengen unsere Haushaltskasse, wenn sie nicht absetzbar sind.Vielen Dank für jede Info.Martin

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einkommensteuer bei Lkw

Beitrag von Meissner » Mo 29. Okt 2001, 20:38

Hallo,soweit mir bekannt ist, ist die 1%-Regelung auch bei Oldies voll anwendbar. 1% des damaligen Neupreises wird versteuert.Das machen viele so. Auch einige Bekannte in meinem Umfeld. Ebenso sind Kosten für die Wartung und Instandhaltung voll absetzbar.Weitere Details sollte Dein Steuerberater kennen.Frank

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einkommensteuer bei Lkw

Beitrag von Sierra » Mo 29. Okt 2001, 21:32

Hallo Martin, bei Transportern und LKW wird im allgemeinen kein Nachweis über Privatfahrten verlangt, v.a. wenn Du noch einen Privatwagen vorweisen kannst. Sicherheitshalber kannst Du aber immer ein Fahrtenbuch führen. Die 1%-Regelung wende ich auch bei meinem Oldie an, der als Geschäftswagen läuft. Letztens hab ich gehört, daß ich bei gestiegenem Wert den durch Gutachten festgestellten versteuern muß. Mach ich aber nicht, der Steuerprüfer soll ja was finden Viel Glück. Michael

Helmi
Beiträge:128
Registriert:Fr 17. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einkommensteuer bei Lkw

Beitrag von Helmi » Mo 29. Okt 2001, 22:08

Den Wagen zu 100% auf die Firma zu bringenist in den letzten Jahren fast unmöglichgeworden.Anders sieht es nur noch bei LKW zulassung aus, aber max. 2 Sitze, und vor allem einegute Begründung was transportiert wird.Bei mir( Transportunternehmen) ist ein KleinLKW nicht anstandslos vom Finanzamt anerkannt worden.z.B. wollte man unbedingtden Brief sehen ob als LKW ab Werk !!Gruß Frank

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einkommensteuer bei Lkw

Beitrag von der Braun » Mi 31. Okt 2001, 19:54

Vielen Dank und Hut ab, dass Ihr Euch zu dieesm Thema öffentlich äußert. Sonst wird bei diesem thema oft beharrlich geschwiegen.Hab ich es richtig verstanden? Ein als Lkw zu gelassenem Transporter ist zu 100% absetzbar. Und manche Prüfer verlangen Einsichtnahme in den Kfz-Brief, um zu kontrollieren, ob das nicht vorher ein Pkw oder Wohnmobil o.ä. war.Nochmals DankMartin

Helmi
Beiträge:128
Registriert:Fr 17. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einkommensteuer bei Lkw

Beitrag von Helmi » Fr 2. Nov 2001, 02:43

richtig-- und vor allem wird geprüft ob es zum Betrieb passt.zb. ein Freund von mir hat einen richtigen LKW (ab Werk) fürs Hobby, ist auch als LKWzugelassen. Da er und seine Frau beide Augenärzte sind,wurde das Fahrzeug als PKWKraftfahrzeugsteuer erhoben,und die 1 Prozentregelung angewand!Als Combuterfachmann kannst du sagen das du die in die Werkstatt beförderst. Als Augenarzt???

Rainman
Beiträge:189
Registriert:Fr 15. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einkommensteuer bei Lkw

Beitrag von Rainman » Fr 2. Nov 2001, 12:36

Hallo zusammen,da auch ich aus der Transportbanche komme, haben wir weniger Probleme mit diesem Thema.Als Geschäftswagen fahre ich einen Marcos Bj. 70. Hier kommt die 1% Regelung zum tragen.(Privatenutzung von Geschäftswagen -> pauschal 1% vom Neuwagenwert).Ist also wichtig das man nachweisen kann, was das Fahrzeug bei Kauf (egal wann das war) gekostet hat (so mein Steuerberater). In meine Fall war es mir möglich, eine Kopie von der Rechnung die damals erstellt wurde, vom Werk zuerhalten.Alle anderen Fahrzeuge laufen bei uns als LKW, wobei hier wichtig ist, wie schon gesagt,es sollten keine nachträglichen Umbauten sein; die Art des Fahrzeuges sollte zum Betrieb passen (ein Blumenhändler wird woll keinen Abschleppwagen benötigen).Gruß Frank

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable