Farbgebung der vorderen Blinker

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Renault52
Beiträge:448
Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Farbgebung der vorderen Blinker

Beitrag von Renault52 » Mo 15. Okt 2001, 21:18

Hallo Helmut,sowohl als auch. Einerseits interessiert mich das Thema aus historischer Sicht, andererseits würde ich mein Fahrzeug, wenn es denn mal fertig wird, gern so wieder in den Verkehr bringen, wie es 1952 ausgesehen hat. Und dann ist es sicherlich hilfreich, notfalls etwas mehr zu wissen als der gute Mann vom TÜV. Natürlich, orange eingefärbte Glühbirnen wären sicherlich kein Beinbruch, da der 4 CV jedoch weniger als 4 m lang ist (genau 3,63 m) und daher mit nur einer Blinkleuchte je Seite an der C-Säule nach wie vor zulassungsfähig ist, würden die orangen Glühbirnen eben auch durch das rote Glas nach hinten blinken und bei der 6 Volt-Elektrik könnte das noch funzeliger sein als eine weisse Glühbirne hinter rotem Glas.Viele GrüßeDietrich

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Farbgebung der vorderen Blinker

Beitrag von Rene E » Di 23. Okt 2001, 15:41

Originalität ist wichtig und wenn ich mir die abenteuerlichen Beleuchtungsexesse der Tuner-Prollos ansehe frage ich mich warum es da für uns eigentlich Probleme gibt. Aber ich gebe eines zu Bedenken! Eine historische Beleuchtungsanlage ist nicht so wichtig wie ein Totalschaden. Deswegen habe ich an meinem Käfer vorne und hinten Anbaublinker an der Stoßstange. Ich kenne genug die hinten die "amerikanische" Brems-Blink Kombination haben und leider auch genug die deswegen dauernd Beinahe-Unfälle, Hupkonzerte und Streitereien haben, weil der deutsche Autofahrer zu blöd ist Abweichungen von der Norm zu kapieren. Dewswegen mein Tipp: Weiße Blinkergläser behalten und die Birnchen einfärben.

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Farbgebung der vorderen Blinker

Beitrag von borgi » Di 23. Okt 2001, 18:11

So viel mir bekannt ist gab es Ende der 50er Jahre eine Verpflichtung die weisen Blinker auf Orage umzubauen. Die Borgward Isabella gab es auch mit weißen Blinkern auf den Kotflügeln. Ich kann mich erinnern, daß mein Schwager diese damals umbauen mußte.Grußborgi

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Farbgebung der vorderen Blinker

Beitrag von DEUVET » Mo 29. Okt 2001, 23:07

Hier nun etwas Klarheit.Seit dem 1.1.62 sind gelbe Blinker vorne Pflicht.Es gibt keine Ausnahmeregelung dazu!Von diesem Zeitpunkt an mussten weiße durch gelbe Blinker zwingend ersetzt werden.Die heutig üblichen weißen Blinker mit bauartgeprüften gelben Birnen, die zudem in ihrer Gesamtheit bauartgeprüft sind, sind zulässig, da sie gelbes Licht abstrahlen.Ein alter weißer Blinker mit gelbem Birnchen ist genaugenommen nicht zulässig. Allerdings wird er meist geduldet, da er in seiner "in-etwa-Wirkung" einem gelben Blinker entspricht. Bei Fahrzeugen vor 1954 klappt das immer, da es noch keine Prüfzeichenpflicht gab.Man kann für alles und jedes eine Ausnahmegenehmigung beantragen, wenn man sie bekommt, hat man Glück gehabt, siehe oben. Hat vermutlich 160 Mark gekostet.Übrigens: Für Fahrzeuge, die vor dem 1.1.1970 erstmals in den Verkehr kamen, dürfen hintere Blinker rot sein.Vordere Blinker durften niemals rot sein!Das alles findet der ungläubige TÜV-Prüfer in den Ausführungsbestimmungen und Anhängen zu § 54 StVZO.Beste GrüßeMartin KrautDEUVET

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable