Muss das H in das Nummernschild ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:9
- Registriert:Mo 19. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Leute,die Frage, ob das H auf's Blech soll oder nicht, wird uns auch in Zukunft nicht vor dem Euro-Schild schützen. Weil nämlich der damalige Bundesverkehrsminister Matthias Wissmann ein erklärter Freund des Euro-Schildes war, hat er genau das in die H-Kennzeichen-Spielregeln hineingeschrieben. In Zukunft wird es also vielleicht H-Kennnnzeichen ohen H geben - aber bestimmt nicht ohne Euro-Feld! Übrigens: Die Taxen mit H-Kennzeichen sind ein gutes Beispiel, wie wenig Durchblick die deutschen Zulassungsstellen haben, wenn's um dieses Thema geht. Denn kommerzielle Nutzung als Taxi, professioneller Hochzeits-Leihwagen oder Zugfahrzeug für ganz normale Anhänger (Ausnahme historisch wertvolle Wohnwagen etc.) widerspricht ganz klar dem Verwendungszweck des Sonderkennzeichens. Leider berufen sich immer wieder irgendwelche Neider auf solche "Fehler vom Amt" um selbst eine solche Ausnahme zu bekommen. Die Folge: Der Fehler wird korrigiert und der ehemals glückliche Mensch mit H-Nummer ohne Euro-Feld darf sein Schild wieder abgeben!Grüße Bialbero
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Muss das H in das Nummernschild ?
Bialbero hat voll und ganz recht - mit einer Ausnahme: es steht nirgendwo, dass man keine Anhänger ziehen darf. Es heißt vielmehr, dass das Fahrzeug "vornehmlich zur Pflege kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen" soll, wenn es ein H-Kennzeichen erhalten hat.Das beinhaltet aber auch, dass im Gegensatz zur roten 07-Nummer eine Einkaufsfahrt, eine Urlaubsfahrt, auch mit Wohnwagen oder auch eine Einkaufsfahrt mit Anhänger zum Baumarktmöglich sind. Das tut der Sache keinen Abbruch, dass das Fahrzeug "vorwiegend" erhalten wird. Die Zahl derjenigen, die ein über 30 Jahre altes Fahrzeug tagtäglich einsetzen wollen, ist so verschwindend gering, dass einzelnen Ausnahmen nicht ins Gewicht fallen.Anders ist das bei gewerblich genutzen Fahrzeugen - zum Geldverdienen soll es keine Steuererleichterung geben. [Diese Nachricht wurde von DEUVET am 19. November 2001 editiert.]
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Muss das H in das Nummernschild ?
Jeglicher Neuedditierungsversuch hat nicht gefruchtet, deswegen in einem neuen Anlauf hier der komplette Beitrag:Bialbero hat voll und ganz recht - mit einer Ausnahme: es steht nirgendwo, dass man keine Anhänger ziehen darf.Es heißt vielmehr, dass das Fahrzeug "vornehmlich zur Pflege kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen" soll, wenn es ein H-Kennzeichen erhalten hat.Das beinhaltet aber auch, dass im Gegensatz zur roten 07-Nummer eine Einkaufsfahrt, eine Urlaubsfahrt, auch mit Wohnwagen oder auch eine Einkaufsfahrt mit Anhänger zum Baumarkt möglich sind. Das tut der Sache keinen Abbruch, dass das Fahrzeug "vorwiegend" erhalten wird. Die Zahl derjenigen, die ein über 30 Jahre altes Fahrzeug tagtäglich einsetzen wollen, ist so verschwindend gering, dass einzelnen Ausnahmen nicht ins Gewicht fallen.Anders ist das bei gewerblich genutzten Fahrzeugen - zum Geldverdienen soll es keine Steuererleichterung geben. Natürlich wird der Taxifahrer das anders sehen und behaupten, dass er selbstverständlich seinen Traction oder Ponton erhält. Das ist aber nicht richtig: In erster Linie ist das ein Werbeträger, um das Geschäft anzukurbeln und sich einen Vorteil vor der Konkurrenz zu schaffen. Obendrein verschleißt das Fahrzeug noch über die Maßen. Egal wie man dazu steht ? genau das hat der Gesetzgeber jedenfalls ganz bewusst unterbinden wollen.Fröhliches Diskutieren wünscht Martin
-
- Beiträge:421
- Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Muss das H in das Nummernschild ?
@martin: Du schreibst der Gesetzgeber hat es unterbinden "wollen" - hat er es auch getan? Ist eine "professionelle Nutzung" wirklich ausgeschlossen?Auch Taxi-Oldies sind meiner Meinung nach ein Kulturgut! Ich sehe darin absolut keinen Wiederspruch!Die Frage ist aber auch, ob z.b. ein als Taxi eingesetztes Fahrzeug wirklich in einem schlechteren Zustand sein muss als ein nur alle paar Monate bewegter Oldie! Schliesslich wird mit dem Wagen Geld verdient - er dürfte also auch eine entsprechend aufmerksame und professionelle Wartung bekommen!Markus
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Muss das H in das Nummernschild ?
Hallo, Deine Argumentation wird natürlich auch jeder Betreiber eines gewerblichen Oldies beibringen - und wahrscheinlich mit Recht. Mann kann darüber trefflich streiten ...Der Gesetzgeber hat es tatsächlich getan: StVZO Begründung zur 25. Verordnung, Allgemeines, Abs. 2cZitat: "Diese Einschränkungen (gemeint: 30 Jahre, Begutachtung nach § 21c) dienen der Abgrenzung zu "nur alten" Fahrzeugen, die im Alltagsverkehr oder sogar zu gewerblichen Zwecken eingesetzt werden"Also auch Alltagsverkehr ist nicht zulässig - wie gesagt "vornehmlich zur Pflege kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen"Ein paar Alltagsfahrten zwischendurch sind dadurch aber nicht untersagt, denn vornehmlich bedeutet: nicht ausschließlich.Von mir aus könnten Oldies auch gewerblich eingesetzt werden, sie bereichern das Straßenbild. Aber zulässig ist es nicht. Aber wo kein Kläger ...In diesem SinneMartin
-
- Beiträge:421
- Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Muss das H in das Nummernschild ?
@Martin:Danke für die Info!Markus
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Muss das H in das Nummernschild ?
Hi,ich finde die Eurokennzeichen zwar auch nicht schön, aber immer noch besser, als sich auch noch zusätzlich ein D-Schild ans Heck hängen zu müssen...grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........