W108 Motorenumbau 280S auf SE
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:373
- Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wer weiss was über den Umbau eines 280S auf den SE Motor. Welche Fallstricke gibt es beim Umbau, was sagt der TüV.Alternativ zur Komplett-Umrüstung wäre der Umbau des SE-Motorblocks auf den Vergasermotor möglich?Danke vorab für Eure IdeenGruß Andreas
-
- Beiträge:11
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
W108 Motorenumbau 280S auf SE
Hallo Andreas,Ein Bekannter von mir baute einen 200 D auf 220 Se um!Also 4 Zylinder Asthma-Diesel gegen 6 Zylinder Einspritzer-Benzin.280 S durch SE ersetzen, müsste einfacher sein.Einfacher als Vergasermotor auf Einspritzung umbauen!
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
W108 Motorenumbau 280S auf SE
Hallo Andreas,geh mal auf www.sternschuppen.de in die MB-Foren, und dort entweder in das des VDH (die haben auch eine eigene website www.mercedesclubs.de) oder ins Alt-MB-Fahrer-Forum.Dort wurden vergleichbare Aktionen bereits diskutiert.Gruesse
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
W108 Motorenumbau 280S auf SE
Hi,welches Modell soll´s denn überhaupt sein?grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:373
- Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
W108 Motorenumbau 280S auf SE
Hidanke schon mal für die Hinweise, es handelt sich um einen 1969 280S W108 mit plattem Motor, in den ein 280SE Motor aus einem 1970er Schlachtfahrzeug eingebaut werden soll.Wichtig ist die Frage, ob neben dem Motor auch Bremse und weitere Teile umgebaut werden müssen.Mit der H-Abnahme dürfte es keine Probleme geben.
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
W108 Motorenumbau 280S auf SE
Hi,die Bremse war erst ab V8 anders. Du müßtest sonst eigentlich nur mal sehen, was Du an Kraftstoffleitungen noch brauchst und dann die E-Pumpe samt Leitungen sowie die Kaltstart-Einrichtung und Leitungen.Paar Kleinigkeiten sind das schon. Am besten ist das sicher, wenn man das Schlachtfahrzeug hat, dann kann man sich das in aller Ruhe ansehen.Ich habe in meinem (250SE) einen 280iger drin, selbst da sind schon Unterschiede. Ob das mit der H-Zulassung so klappt, weiß ich nicht, da das ja kein zeitgenössischer Umbau war. Es gab damals effektiv keine Unbedenklichkeitsbescheinigung von DB (ich habe mich reichlich darum bemüht!!!). Allerdings habe ich damals einen TÜV gefunden, der mir das trotzdem eingetragen hat. Und das ist jetzt schon 20 Jahre her, sodaß bei mir kein H-Problem entsteht.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:11
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
W108 Motorenumbau 280S auf SE
Ich glaub mich errinnern zu können, dass der Einspritzer eine Rücklaufleitung zum Tank hat, somit muss diese zusätzlich verlegt werden, auch hat es einige Relais (Kaltstart und dergleichen mehr...) die hinzukommen müssten.Das ganze dürfte aber realisierbar sein.G