Fahrtenbuch bei 07er Kennzeichen

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrtenbuch bei 07er Kennzeichen

Beitrag von Zoe » Mo 11. Jun 2001, 13:34

Liebe OldtimerkollegInnen,mir wurde letztes Jahr bei der Zulassungsstelle mit meinem 07er Kennzeichen ein kopierter Zettel mit auf den Weg gegeben, in dem u.a. auf die Notwendigkeit eines lückenlos geführten Fahrtenbuches hingewiesen wurde.Soweit so gut, und ich bin auch immer schön brav beim aufschreiben, wann ich wohin und warum fahre, schön mit Kilometer (oder eben Meilen-) Stand. Nun bin ich noch nie angehalten und kontrolliert worden (vom Zoll mal abgesehen, aber das ist eine andere Geschichte) und es würde mich interessieren inwieweit das Fahrtenbuch eine offzielle Form haben muß.Ich verwende einfach ein Spiralbuch mit drei Sektionen; im ersten notiere ich einfach immer die Tankstops um dem Verbrauch auf die Schliche zu kommen, im zweiten eben die Fahrten nach dem Muster: Start am <Datum><Uhrzeit> bei <Meilenstand>, Zweck und Ziel der Reise (also z.B. Garage-BadTölz-Garage, Bewegungsfahrt), Rückkehr bei <Meilenstand> am <Datum><Uhrzeit>. Wenn ich z.B. nach Berlin zum Autotreffen fahre, notiere ich eben "Berlin, Jahrestreffen", aber nicht jede kleine Ortschaft durch die ich durchkomme. Ich will ja fahren und nicht schreiben Nach meiner Info ist das alles was erforderlich ist, oder sehe ich das falsch? Wer kann mir da mehr sagen?Danke schon mal und viele Grüße,Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrtenbuch bei 07er Kennzeichen

Beitrag von Meissner » Mo 11. Jun 2001, 14:36

Hallo,Du machst das schon richtig. Relevant sind Datum, Uhrzeit, Fahrtziel (von A nach B)und evtl. der Fahrtanlass.Frank

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrtenbuch bei 07er Kennzeichen

Beitrag von DEUVET » Mi 13. Jun 2001, 15:08

Obwohl es nich alle Kreise vordern ist ein Fahrtnachweis vom Gesetzgeber vorgeschrieben.Der Nachweis muß eine fortlaufende Nummer führen, Datum der Fahrt, Fahrzeug und Fahrgestellnummer (fällt weg, wenn Du nur ein Fahrzeug hast), Fahrtroute (Beginn, Ziel, markante Zwischenpunkte) und auch der Fahrer muß daraus hervorgehen.Dieses Buch oder Heft sollte so gestaltet sein, dass nachträgliche Manipulationen nicht möglich sind.Also geheftet oder geklebt - ein Ringbuch ist nicht o.k.Sinn ist ja, im Zweifel nachprüfen zu können, wo Du gefahren bist.Wie Du das notierst (Deine Beispiele), ist also o.k.Kauf Dir doch einfach ein Heft beim Schilderdienst, auch Tankstellen verschenken oft Fahrtenbücher.Ach ja: Und solange Du keinen "Mist baust" interessiert sich auch meist keiner für ein Fahrtenbuch.Grüße, Martin

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrtenbuch bei 07er Kennzeichen

Beitrag von Zoe » Mo 18. Jun 2001, 16:43

Danke für all die Infos; bis auf die Spiralbindung des Buchs seh ich eigentlich keine Schwierigkeiten bei mir, und auch das sollte kein Problem sein da mein Fahrtennachweis ja auch integraler Bestandteil des Tank- und Servicebuchs des Autos ist. Ich denke dadurch würde ein Mißbtauch auch erschwert werden; ich will alles ja auch für mich gut nachvollziehbar haben!Demnächst kommt mein zweites Auto auf das gleiche 07er Kennzeichen; ich habe vor für dieses Fahrzeug auch ein solches Buch anzulegen, oder ist es Vorschrift ein einziges Fahrtenbuch zu haben? Der Nachweis wann ich wo unterwegs war ist ja in jedem Fall gegeben, ich denke das ist ja der Sinn und Zweck der Schreiberei Wiegesagt, bislang hatte ich noch keinerlei Begegnung mit irgendwelchen Kontrollorganen und auch keinerlei Bedenken vor so einer. Erstens heißt es: Wie man in den Wald hineinruft.... und zweitens hab ich ein sehr reines Gewissen was meine Technik und mein Papier angeht.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrtenbuch bei 07er Kennzeichen

Beitrag von DEUVET » Do 21. Jun 2001, 15:23

Das mit dem Ruf ind den Wald trifft genau ins Schwarze!Tja, eigentlich geht man immer vn einem Fahrtenbuch aus. Aber warum nicht zwei?Ein Grund fällt mir nicht ein.Paragraphenklauber werden sich natürlich an der Formulierung "ein Fahrtenbuch" festklammern.Probiers doch einfach mal aus ...Martin

festus
Beiträge:137
Registriert:Mo 4. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrtenbuch bei 07er Kennzeichen

Beitrag von festus » Mi 27. Jun 2001, 21:15

Hallo,ich habe gerade heute meinen Zulassungsbescheid für die 07er Nr. im LK Soltau-Fallingbostel bekommen. Zum Fahrtenbuch (Nachweisheft) heißt es dort, daß daraus folgende Angaben hervorgehen müssen:Tag der FahrtArt und Hersteller des FahrzeugsFahrgestellnummerFahrtstreckeName des Fahrzeugführers.Also weder km-Stand noch Fahrtzweck. Erstaunlich ist, daß das Fahrtenbuch nicht beim Fahren mitzuführen ist, sondern nur das Gutachten über die Vorschriftsmäßigkeit und der rote Fahrzeugschein.Vorsichtshalber werde ich es aber immer mitführen.Die Frage, ob ein Buch zwingend ist oder zwei Bücher möglich sind stellt sich doch eigentlich erst bei der Wiedervorlage bei der Zulassungsstelle. Denn die Polizei weiß ja nicht, daß man 2 oder mehr Fahrzeuge mit dem roten Kennzeichen führt.Aber wer sollte schon was gegen 2 haben, wenn sonst alles o.k. ist? Übrigens an alle, die die Diskussion zur TÜV-Fälligkeit bei Erteilung des roten Kennzeichens verfolgt haben: Hier in SFA bekommt man es nur mit frischem TÜV-Bericht, die von mir beantragte Auflage des Nachreichens des TÜV-Berichts bis 3 Monate nach Zuteilung wurde nicht akzeptiert.Aber was soll's, nun hat es geklappt. So rückt das Treffen in Höxter auch für mich etwas näher.So longAndreas

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable