Autos jedes jahr zum Tüv !

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Nagel KFZ
Beiträge:333
Registriert:Di 3. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos jedes jahr zum Tüv !

Beitrag von Nagel KFZ » Do 31. Mai 2001, 15:34

Also um Frieden zu stiften alle habenvollkommen recht auf ihre weiseReifen ürfen nicht Porös sein die bestehen dann nicht den Tüv Stossdämpfer sichtpüfung:auch richtig aber die Geizigen leute fahren ja auch wenn keinöl mehr darin ist noch rumWeniger Mängel Falsch !Die Mängel sind nur anders geworden wegen einer Durchrostung ist noch selten ein Unfallpassiert das sind doch die alten MängelDahmals:100000KM Durchgerostet in 10JahrenHeute:100000KM in Zwei Jahren aber kein RostWisst ihr eigentlich wieviel Audi 100 oder Mercedes,Golf3,Passat USWMit so vielen Mängel rum fahren alle Autosso 5-15 Jahre alt die fahren doch Heute 3 mal so viele KM wie Dahmals und der Verschleiss ist der gleiche gebliebenArmin

trabanti
Beiträge:506
Registriert:Mo 1. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autos jedes jahr zum Tüv !

Beitrag von trabanti » Do 31. Mai 2001, 15:51

AlpinaB6, es gibt Leute die den Sinn verstehen warum jedes Jahr Tüv.Och du bist aber ganz schön curly.

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autos jedes jahr zum Tüv !

Beitrag von Sierra » Do 31. Mai 2001, 18:12

Danke Martin, daß Du den Bericht in der Markt ansprichst. Darin ist eigentlich alles gesagt. Es geht nur um Abzocke, die Zahlen beweisen, daß zusätzlicher TÜV die Verkehrssicherheit nicht erhöht. Auch mit jährlich geprüften Autos werden einzelne Rostlauben durchkommen. Der Filz existiert immer und überall. @ trabanti: Herbert, Du reagierst m.E. überzogen. Überall siehst Du Verbrecher, die den Staat mit seinen hehren Gesetzen unterwandern. Egal ob 07er-Kennzeichen oder jetzt der TÜV. Okay, wir Deutsche hatten ja schon immer einen Hang zum Kadavergehorsam. Aber: Im Leben gibts auch noch was anderes. Und ich hab mich diebisch gefreut, als ich als Lehrling mit meinem '72er Bus mit gespachtelter Vorderachse TÜV gekriegt hab. Was ist passiert? Nix! Ich fuhr damit 12 Jahre unfallfrei! Und wenn Du nachfragst, wirst Du im Bekanntenkreis x Beispiele für solche Sachen finden. Begib Dich mal nach Kairo und schau Dir dort die Autos an. Und staune, was alles nicht passiert. Die Leute werden dort mehr, nicht weniger. Und zwar nicht, weil Sie gestorbene Kinder ruckzuck ersetzen, weil es ja nix kostet. Übrigens schließe ich mich hier Olafs Meinung an. Der Vergleich ist richtig Sch...Alles andere sind Einzelfälle, die besonders krass rausstechen. Das rechtfertigt aber nicht, mich jetzt jedes Jahr mit doppelten TÜV-Gebühren abzuzocken. Außerdem dürfte die Rechtslage klar sein: Wer sein Fahrzeug nicht verkehrssicher hält, ist sowieso dran. Mit TÜV oder ohne. Ist ja sowieso von deren Seite alles unverbindlich. Keiner haftet für nix und niemanden, hauptsache man kassiert. @ Armin: Wieso glaubst Du, daß DEKRA und TÜV deswegen nicht teuerer werden sollten? Nur aus diesem Grund wird die Sache doch angeleiert. Hier ist mächtig Geld im Spiel, sonst nix. Du gibst als Beispiel an, daß "die Geizigen leute fahren ja auch wenn keinöl mehr darin ist noch rum". Was ist passiert? Wieviele Kunden hast Du weniger, weil sie daran gestorben sind? Sind deshalb Unfälle passiert? Nix mit Hörensagen, Armin, es geht um direkte Beispiele aus Deiner Werkstatt und den Prozentsatz zu Deinen anderen Kunden. Ich will wirklich keine Lanze für Schrott auf den Straßen brechen, aber heutzutage gibt es im Verhältnis zu vor ca. 15-20 Jahren wirklich kaum noch welchen. So, genug gesabbelt. Ihr seid wieder dran. Michael

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autos jedes jahr zum Tüv !

Beitrag von Nobbi » Do 31. Mai 2001, 18:27

Letztlich laufen wir wieder auf die klassische Fragestellung moderner Gemeinwesen zu:brauchen wir staatliche Ueberwachung/Eingriffe, oder aber ueberlassen wir die Sache der Eigenverantwortung der Buerger? Diese Kontroverse zieht sich durch alle Bereiche, aktuell gerade bei der Altersversorgungsregelung zu bestaunen.Um es auf den Kfz-Bereich einzugrenzen: jeder Fahrzeugfuehrer ist ja, und so steht's auch in der StVO, fuer den einwandfreien Zustand seines Vehikels verantwortlich. Streng genommen braeuchte man somit ueberhaupt keine HU. Nur in der Praxis haut das leider nie hin. Ich denke da nur an die Geschichte mit dem Gurt. Es ist wohl unbestritten, dass er gar manche Verletzung oder Schlimmeres verhindert hat, und praktisch nie Schaden stiftet, von seltensten ungluecklichen Konstellationen abgesehen. Trotzdem war die Anlegequote jahrelang ein einziges Trauerspiel. Erst als man die Gurtpflicht auch mit einem Ordnungsgeld bewehrte, tat sich was. Man langt sich an den Kopf, aber so isses/war's.Insofern kann ich die Forderung nach jaehrlicher HU durchaus nachvollziehen. Dennoch bin ich dagegen, aus den Gruenden, die ich weiter oben aufgefuehrt habe. Davon abgesehen finde ich die ganze Richtung verkehrt: immer mehr regulieren, immer weniger Benutzung des eigenen Verstandes. Muss bei der dt. Bevoelkerungsdichte und der staendig komplexer erscheinenden Zusammenhaenge vielleicht so sein?!? PS:ich rege an, nicht staendig Aeusserungen mit irgendeinem Bezug zu curly zu wuerzen. Man sollte nicht jemanden wegen eines m.E. unbedeutenden Fehltritts permanent zur Zielscheibe allgemeinen Spotts machen (sofern der Betreffende hier ueberhaupt noch zu Gast ist). Ausserdem entwickelt sich das ja fast zu einer Art Geheimsprache, und Uneingeweihte muessen sich inzwischen fragen, ob wir nicht einen Leichten an der Waffel haben, um es mal fraenkisch zu formulieren.Gruesse

Nagel KFZ
Beiträge:333
Registriert:Di 3. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autos jedes jahr zum Tüv !

Beitrag von Nagel KFZ » Do 31. Mai 2001, 19:03

Ja Sierra du hast recht mit der Geld Abzocke!Aber vollgendes: beispiel meiner Werkstattein Familienvater (Berufssozialhilfeempfänger)sein Ford Sierra Turnier ez 90 muß zum TüvStossdämpfer links vo u hinten veröltBrems u Kraftstoffleitungen total vergämmeltBremsscheiben vo eingelaufen Belege runterEnttopf Durchgerostet li Schweller Durch der setzte mir ein Maxi von 500,-DM "Mehr Geld habe ich nicht"Was mache ich?Schweisse den maroden Auspuff u Schweller notdürftigschleife die leitungen sauber und fette sie ein bauhe 2 neue Stossdämpfer ein (vorne)fertig und der geht mit geringen Mängeln für2 JAHRE über denn Tüv da würde 1 Jahr reichenaus Sicherheitsgründen oder der tüv müsste strenger werden was wollt ihr?ich habe lieberjedes jahr einen lockeren Tüv als alle 2 Jahre einen Strengen Oder?übrigens der besagte Mann oben kauf jeden Monat für mehre Hundert Mark für sich Computer Zubehör!!!!für sein privatem Vergnügen so mein Werkstattgeldbeutel bei seite:der der das nicht versteht was ich meine den lade ich Herzlich gerne auf eine woche besuch in meiner werkstatt ein denn das war nur ein Beispiel,um dann mit Kopfschütteln nach hause zu fahren und mir danach in gewisser weise recht geben.Dann können die Prüfgebüren auch 20 Mark runter weil dann ja eh der Umsatz steigt oder?Mit anderen Länder möchte ich uns auch nichtvergleichen die dunkelziffer dort ist so hochdas die gar keiner erfassen kann oder möchte wenn ich in dem land urlaub mache bekomme ich das auch nicht mit.Deutschland ist das sauberste und pingeligsteland und das soll auch so bleiben und alle die jetzt anfangen aus Geldmangel oder aus Geiz zu sparen Denken meiner meinung nach nicht Deutsch.Denen muss dann manchmal mit ein bischen mehr bürokratie wieder eine Deutsche Denkweise Anerzogen werden.oder die sollten kein Auto haben sondern gutesSchuhwerk.Versteht mich jemand nee neArmin

trabanti
Beiträge:506
Registriert:Mo 1. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autos jedes jahr zum Tüv !

Beitrag von trabanti » Do 31. Mai 2001, 21:02

Hallo sierraWir und die in meinem Bekanntenkreis (aber jedem seinen Kreis)haben ein reines Gewissen und brauchen nicht mit solchen Praktiken durchs Fahrzeug-LEBEN gehen.Oder wie heisst es, man ist nur IN wenn man betrügt oder es kann.Lieber ein ehrlichen Tüv am Fahrzeug als mit dem Gewissen zu Fahren(beispiel: hält der geflickte Bremszylinder oder).Den so wie Armin es darstellt so ist es.Alles haben wollen Top-Zustand vielleicht, aber den Preis vorschreiben.TÜV ist kein Freibrief wie viele denken und danach handeln.Du als Besitzer/Fahrer bist verpflichtet das Fahrzeug in einem Verkehrsicherem Zustand zu halten, nicht wie viele denken , ICH HABE TÜV UND MIR KANN NICHTS PASSIEREN.Ich zahle lieber etwas mehr, auch wenn bei uns es üblich ist vorher bevor es zum TÜV geht Selbstkontrolle der Kritischen Punkte, was man selber vorher beseitgen kann ist vielleicht schon der Ganze, aber ganz bestimmt der halbe TÜV.Stell dich mal beim TÜV hin was da für Bruchstücke angefahren kommen.Ich sehe nicht schwarz,ich sehe sicher und gerecht.Ich möchte keinen auf der Haube haben was durch schlampigkeit vernachlässigt wurde und zum Unfall führte.Na vielleicht hast du was gelernt, es gibt auch andere.Nun wünsch ich besonders dir viel Glück und ohne weiteren Kosten durch den TÜV zu kommen.[Diese Nachricht wurde von trabanti am 31. Mai 2001 editiert.]

Ulrich
Beiträge:750
Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autos jedes jahr zum Tüv !

Beitrag von Ulrich » Do 31. Mai 2001, 21:57

Vielleicht sehen das die Leute hier auch etwas zu eng:Warum denn nur Prüfintervall von 1 Jahr oder 2 Jahren?Geht doch auch anders. Sinnvoller fände ich es, dem Prüfer freizustellen, die nächste Prüfung in 1, 2 oder 3 Jahren festzulegen.Für solche Fälle, wie sie Armin so schön geschildert hat, nämlich diese grade-noch-mal-über-den-TÜV-geschwartet-Rollbaracken, gibts dann halt nur ein Jahr TÜV.Für die harmloseren Fälle, die zwar noch keine echten Mängel zeigen, aber schon erkennen lassen, wo was passieren könnte (beispielsweise ein zwar schwitzendes, aber noch nicht tropfendes Getriebe), kriegen zwei Jahre.Und einwandfreie Exemplare kriegen sogar drei Jahre - das sind dann halt Autos, an denen aber auch gar nix auszusetzen ist.Sowas liegt natürlich immer im Ermessen des entsprechenden Prüfers, und es wird dann natürlich nicht wenig geben, die darüber meckern und die übliche Prüfstellentournee durchziehen - aber die gibts ja jetzt auch schon, also was solls... Das alles, wie gesagt, für normale Autos, also keine 07er- oder H-Kennzeichen.Für ab 30jährige Autos, wie Martin schon schrieb, 5-Jahres-Intervalle - das wärs natürlich... Das wär erstmal meine Meinung, bitte hacken Sie jetzt auf mich ein Ulrich

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autos jedes jahr zum Tüv !

Beitrag von Old Cadillac » Do 31. Mai 2001, 22:11

Wenn alle Autobesitzer sich ein Reparaturbuch führen würden, wäre eine einjährige Untersuchung kaum notwendig. Ich glaube kaum, daß etwas nach 2 Jahren an den modernen Autos etwas so durchrostet, daß es verkehrsunsicher ist. Anders sieht es mit Bremsanlage, Stoßdämpfer usw. aus. Wenn ich weiß, daß Bremsbelege bei meinem Auto im Durchschnitt so und so lange halten und ich schon xy km gefahren bin, könnte ich die ja kontrollieren lassen. Genauso die Stoßdämpfer, Reifen und Auspuffanlage (ist sie defekt bekommt man das eh bei der jährlichen AU erzählt). Bei den Bremsen gibt es meistens auch noch Verschleißanzeigen. Es hängt also viel von der Laufleistung ab. Bei der Beleuchtung kann man ja wohl selber aufpassen. Problematisch sind Radlager, Achsschenkelbolzen etc. aber wie schon gesagt, hängt von der Laufleistung ab. Wer nur z.B. 6000 km im Jahr fährt und ein bißchen acht gibt, müsste nicht jedes Jahr zum TÜV, meine ich.Thomas

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autos jedes jahr zum Tüv !

Beitrag von Karl Eder » Do 31. Mai 2001, 22:34

Die Sache geht mich als Österreicher zwar nichts an, aber meine Meinung dazu:Seid (in der Eigenschaft als Oldtimerbesitzer) froh, daß ihr nur alle 2 Jahre zur Überprüfung müßt, bei jährlicher Prüfung ist es bei den meisten Oldies, die im Superzustand sind oft echt lästig, überhaupt wenn man mehrere hat (ich bin dauernd mit irgendeinem Fahrzeug "fällig").Auch in Ländern die eine strenge techn. Überprüfung haben wie Schweiz oder Schweden gibt es für Oldtimer längere Prüfintervalle, teilweise abgestuft, je älter umso länger.Der von Nagel angesprochene Fall mit dem Sierra trifft ja keinen Oldtimer, und sowas gibts bei jährlicher Überprüfung genauso, das Fahrzeug wird mit minimalsten Aufwand durch die Prüfung gebracht, und 2 Monate später hat es die nächsten schweren Mängel und fährt aber munter weiter durch die Gegend.Karl Eder

Rainer_S
Beiträge:99
Registriert:Di 12. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autos jedes jahr zum Tüv !

Beitrag von Rainer_S » Do 31. Mai 2001, 23:23

Also ich halte das nicht für sinnvoll, die Oldtimer die faulig sind fahren ja meist auf roter Nummer, müßen also garnicht zum TÜV. Und wenn ich mich so umsehe, sehe ich dauernd löchrige meißt 123er die aber alle gerade erst TÜV bekommen haben, manchmal kann ich nicht verstehen was hier alles so über den Tüv geht. Letztens einen alten VW mit faustgroßem Rostloch in der Tür, so ein Loch ensteht nicht innerhalb von einem Jahr.Gegen Idioten die an ihrer und damit auch der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer sparen kann man leider nichts Unternehmen, da hilft auch keine jährliche TÜV Kontrolle.Ich denke daß hier nur eine zusätzliche Einnahmequelle gesucht wird, allerdings von TÜV und DEKRA nicht von den Werkstätten, zumindest nicht von den kleinen.Rainer

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable