Wechselkennzeichen statt 07er Nummer

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wechselkennzeichen statt 07er Nummer

Beitrag von Josef Eckert » Di 17. Apr 2001, 14:27

Hallo Martin,Du hast recht. Es gibt auch in den Ministerien und Ämtern vernünftige Leute.Wir lernen leider häufig den gesteßten kleinen Beamten oder Verwaltungsangestellten kennen, der seinen Vorschriften, die manchmal mehrdeutig sind, gehorchen muß.Er wird in der Regel immer die strengere Auslegung einer Verwaltungsanweisung wählen, um ja nicht in Probleme mit seinem Vorgesetzten zu laufen. Dieser richtet sich dann wiederum an die Kreisvorgaben- dann die Landesvorgaben und und und. Bundeseinheitliche Rahmenbedingungen werden dann entsprechend verwässert, verdreht etc. Oft ist man ja auch auf Länderebene anderer Meinung als der Bund und versucht die Bundesvorgaben doch noch zu korrigieren.Es menschelt halt, solange nicht bundeseinheitliche Regelungen bis zu den Zulassungsstellen durchdringen. Heute ist doch der Behördenleiter immer der Dumme, der die Vorgaben am kundenfreundlichsten auslegt. Denn er macht es den Trittbrettfahrern am einfachsten und wird dann bei Verstößen entsprechend zurechtgewiesen. Beim nächsten Mal wird auch er schlauer sein und strengere Maßstäbe anlegen.Es wäre schon schön, wenn wenigstens bundesweit einheitlich verfahren würde.Noch weiter in die Zukunft gedacht, warte ich eigentlich auf eine Europäische Gesetzgebung mit europaeinheitlichen Regelungen.GrußJosef

Ulrich
Beiträge:750
Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wechselkennzeichen statt 07er Nummer

Beitrag von Ulrich » Mi 18. Apr 2001, 02:26

@Silverlady71 (Sebastian?)Ich möchte ja eigentlich nicht 'rumnörgeln, aber Du antwortest ja gerne mit Zitaten. Ist ja schön und gut, aber manchmal (gerade eben zum Beispiel) ziemlich unübersichtlich. Da hätte es auch gereicht, wenn es so ausgesehen hätte: Zitat:Original erstellt von Andreas Sinnhuber:Die neuesten Erkenntnisse des DEUVET über den drohenden (...)Nur meine MeinungAndreasDas hätte als Orientierung, welcher Beitrag gemeint ist, völlig gereicht und ist viiiiel besser lesbar.Grüße vom auf besseres Wetter hoffendenUlrich

elcroato
Beiträge:74
Registriert:Mo 22. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wechselkennzeichen statt 07er Nummer

Beitrag von elcroato » Mi 18. Apr 2001, 22:45

Hallo alle, mal ne´Sache, auf die noch nicht so eingegangen wurde: Das Kurzzeitkennzeichen ist sicherlich keine Lösung für Leute mit mehreren Oldtimern, aber ich möchte nicht wissen, wieviele Leute das Kurzzeitkennzeichen öfter nutzen würden (und somit nicht so schnell auf die Idee kommen würden, vielleicht wegen Oldtimertreffen und ähnlichem ein 07-Kennzeichen zu beantragen), wenn die Kennzeichen billiger wären. Bei uns in Niedersachsen, genauergesagt LK Diepholz, kostet eine Doppelkarte für Kurzzeitkennzeichenim Schnitt 150 (!) DM, mit Kennzeichen und Gebühren kommt man also locker auf über 200 DM, und das für fünf Tage. Da ist das doch fast normal, das man da sehr schnell über das 07-Kennzeichen nachdenkt! Und was die H-Zulassung/ 07-Kennzeichen angeht: Kann man da kein Kompromiss zwischen 07/H für Fahrzeuge zwischen 20 und 30 Jahren finden? Kann man die nicht die Nutungseinschränkungen vom 07-Kennzeichen mit der technischen Untersuchung/ Orginalzustand usw. vom H-Kennzeichen miteinander verbinden und so die schwarzen Schafe aussieben? Glaube, das die Diskussion sehr interessant werden könnte! Ciao, Tomas

Fenrir
Beiträge:166
Registriert:Mi 30. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wechselkennzeichen statt 07er Nummer

Beitrag von Fenrir » Do 19. Apr 2001, 00:53

Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich die unter einen Hut zu bringenden Interessen sind. Die bekannte Wollmilchsau ! Es gibt Oldiebesitzer mit mehreren Oldies, die natürlich auf die 07er - Nummer angewiesen sind, wenn sie nicht den Steuertod sterben wollen. Dann gibt es die, die einen Oldie haben, ihn hegen und pflegen und nur an der Hand abgezählten Tagen im Jahr zu "Reparaturzwecken o.ä." bewegen ( .. und sich auch absolut an die Bestimmungen zur Verwendung der 07er - Nummer halten ! ). Schließlich haben wir noch die Dauernutzer, Schrottkistenpiloten etc., die alles einen feuchten Kehricht angeht und die eben nach dem Motto "ich werde schon nicht erwischt", ständig mit der 07er herumreiten.Ich persönlich habe ein Auto als Alltagswagen und mein "Oldie" ist bedauerlicherweise erst 21 Jahre alt. Daher habe ich ihm einen KAT gegönnt und habe ihn ganz normal zugelassen. Kein Saisonding, kein 07er...Es geht ans finanzielle Limit, aber es geht. Ich bin der Meinung, daß die Vielzahl der bestehenden, verschiedensten Interessen z. Z. ohne VEREINFACHUNG der Zulassungs- und Steuerregularien nicht bedient werden kann. Vereinfachung heißt aber immer auch "über einen Kamm scheren", so daß der Eine oder Andere benachteiligt wird. Was also tun ?GrußSven

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Wechselkennzeichen statt 07er Nummer

Beitrag von Gordini » Do 19. Apr 2001, 11:10

Hallo, "umlegen auf die Mineralölsteuer"!?Bla, Bla, Bla und noch mal BLA!!Keiner ist sich wahrscheinlich über die Folgen bewusst, das würde nicht nur die Fahrten mit dem Oldtimer betreffen sondern auch die, mit dem Alltagsauto. Arbeit, Einkaufen, Urlaub, usw. Schön weiter so ! Bald sind wir bei NUR DM 9,99 pro Liter norm. Kraftstoff.Ciao ChristophPS. Ich kann den S...... nicht mehr hören.

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wechselkennzeichen statt 07er Nummer

Beitrag von DEUVET » Do 19. Apr 2001, 14:42

Tja, dem einen sin Uhl is dem annern sin Nachtigall!Trotzdem verstehe ich Gordini nicht ganz: Wer viel fährt muß auch viel zahlen, das ist doch gerecht. Und wer beruflich fährt, setzt von der Steuer ab - wie bisher. Also kein Problem. Vielleicht kann man noch einen Freibetrag einführen für kinderreiche Familien auf dem Lande oder so. Man muß nur wollen ! Fatasie statt blocken ...Aber das ist hier nicht das Thema!Derzeit geht die Richtung tatsächlich in technische Prüfung für rote 07-Kennzeichen.Das gibt es schon in Niedersachsen (alle 3 Jahre) und wird landkreiseweise wohl zur Zeit in NRW eingeführt (wer weiß aktuelles?). In den neuen Bundesländern braucht man einen DEKRA-Paß, der 5 Jahre gilt und mit einer technischen Untersuchung verbunden ist. Also alle 5 Jahre Verkehrssicherheitsprüfung.Alls gut und schön. Aber: In Niedersachsen hat es jetzt einen Motorradsammler mit 30 Motorrädern erwischt. Er konnte sie alle damals ganz einfach auf die rote Nummer nehmen und jetzt bekam er ein Schreiben, wonach er die 30 Motorräder innerhalb von vier wochen dem TÜV vorzuführen hat. Derkann seinen Jahresurlaub nehmen, von den Kosten ganz abgesehen.Das kanns nicht sein.Unsere Idee: Wenn Sicherheitsprüfung, dann derart, dass nur die Fahrzeuge, die auf die Straße kommen, geprüft sein müssen. Man fährt also erst dann zum TÜV, wenn man das Fahrzeug auch bewegen will und erhält dann eine Bescheinigung (Prüfbogen), der zwei oder drei oder fünf Jahre gültig ist und die er mitführen muß. Wird ein Fahrzeug nicht bewegt und steht nur rum, kann es zwar auf der roten Nummer eingetragen sein, muss aber keine gültige Prüfung nachweisen. Das würde Sammlungen helfen und wäre praktikabel.Was meint Ihr?Martin

Ulrich
Beiträge:750
Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wechselkennzeichen statt 07er Nummer

Beitrag von Ulrich » Do 19. Apr 2001, 18:49

Ja, Martin.Das unterschreib' ich

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wechselkennzeichen statt 07er Nummer

Beitrag von Josef Eckert » Fr 20. Apr 2001, 00:53

Der Vorschlag von Martin ist sehr gut.Ich würde noch eine Verschärfung dahingehend vorschlagen, daß gleiche Bedingungen wie für das H-Kennzeichen gelten sollten, abgesehen vom Alter (20 statt 30 Jahre). Oder H und 07er Kennzeichen beide ab 25 Jahre.GrußJosef

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wechselkennzeichen statt 07er Nummer

Beitrag von Guido944 » So 22. Apr 2001, 01:51

Zitat:Original erstellt von Andreas Sinnhuber:@guido: vielleicht mal etwas am Umgangston arbeiten.Ich mache keine Sprüche und denke auch nicht kurz-sondern langfristig, weil ich mein Hobby auch noch in einigen Jahren betreiben möchte.Nota bene: ich frage mich, an welcher Erhaltungsfahrt oder Oldtimer-Veranstaltung der hübsche 928er auf der mit 07er Nummer im Parkhafen der Innenstadt teilgenommen hat... Kein Problem für die Fragerei Die Aufnahme entstand anläßlich eines offiziellen Treffens vom PorscheFanForum.de. Es ist auch in meinem Fahrtenbuch eingetragen.Wenn du dich persönlich angegriffen hast, tut es mir leid. Das wollte ich nicht.Auch nicht möchte mein Hobby noch ein paar Jahre lang betreiben. Aber einfach zu sagen "Weg mit dem 07er Kennzeichen" ist IMHO albern.Warum macht man nicht zur Auflage, daß die Fahrzeuge ähnlich wie beim H-Kennzeichen einen gewissen Stand haben müssen, d.h. verkehrssicher und auch im originalen Zustand, womit die Rostlauben und tiefergelegten Schleudern ausgesiebt werden.Eine Erhöhung auf 25 Jahre Mindestalter finde ich nicht gut. Mir gefallen halt die Auto Ende der 70er Jahre gut und die sind halt noch nicht so alt.Tschoe, Guido

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable