Rote Nummer in Gefahr!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Leute, der DEUVET meldet sich zurück. Nach fast dreimonatiger beteiligung auf Sparflamme, die wir wegen arbeitsintensiver Themen brauchten, sind wir zur festen Überzeugung gekommen, dass wir das Forum auf keinen Fall vernachlässigen dürfen.Hier etwas brandaktuelles:Nachdem es gerade frisch gelungen war, einen Antrag von NRW auf regelmäßige TÜV-Untersuchungen beim 07-Kennzeichen abzuschmettern, gelangt das Kennzeichen wieder unter Beschuß. Wie wir auf der Techno Classica hörten, soll es auf Länderebene grundsätzlich in Frage gestellt werden. Begründung: Häufiger Mißbrauch und keine bestehende Notwendigkeit mehr, da es ja das H-Kennzeichen gibt.Dass die Notwendigkeit ganz klar besteht, brauchen wir in dieser Runde nicht zu erläutern. Interessant ist für uns, welche Erfahrungen Ihr bereits gemacht habt.Unser Aufruf daher: Wer in den letzten 12 Monaten ein rotes Kennzeichen bentragt hat, möchte uns doch bitte seine Erfahrungen bei der Zulassungsstelle angeben und welche Bedingungen dort gestellt wurden.Dazu Angabe über den Landkreis und um welches Fahrzeug es sich handelte (Typ, Alter).Wir haben zwar die Ausführungsbestimmungen fast aller Länder vorliegen, wollen aber auf diesem Wege prüfen, wie diese in den Kreisen umgesetzt werden.Und ein Apell an alle: Bitte geht vorsichtig mit der roten 07-Nummer um. Geht kein Risiko. Seht zu, dass die Fahrzeuge verkehrssicher sind, betreibt keinen Mißbrauch! Klärt Eure Kollegen auf. Es ist fünf vor zwölf!!Euere Team vom DEUVET
-
- Beiträge:165
- Registriert:Sa 13. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rote Nummer in Gefahr!
Hallo, ich habe meine Roten Kennzeichen Anfang des Jahres beantragt, und zwar im Rheingau-Taunus-Kreis. Dort werden folgende Papiere benötigt:-Pol. Führungszeugnis-Deckungskarte für Rote Oldtimerkennzeichen-Fzg-Brief / GA bei ausländischen Fahrzeugen-Eigentumsnachweis, falls Antragsteller nicht im Brief eingetragen ist-Lichtbild vom Fahrzeug-FahrtenbuchAußerdem wollte man wissen, ob ich einem Club oder Verein angehöre, der sich die Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes zum Ziel gesetzt hat und an welchen Oldtimerveranstaltungen ich teilzunehmen gedenke. Ich habe momentan einen 79er BMW 318 und einen 80er BMW 635 CSi (beide in unverbasteltem Originalzustand) eingetragen. Mein Rotes Fahrzeugscheinheft ist unbefristet ausgestellt und die Fahrzeuge (haben beide noch TÜV) mussten zu keiner technischen Überprüfung.Gruß Bernd
-
- Beiträge:506
- Registriert:Mo 1. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rote Nummer in Gefahr!
Sowas habe ich schon lange gesagt,irgendwan werden die Wach.Man liest es ja hier im Forum, darf ich das, ich mach das, ich verleie meine 07er, ich lasse oder überlasse einem anderen mein Fahrzeug zum angeben etc, ja es könnte lang werden.Ich habe auch schon geschrieben, diese die das machen, versauen uns ein paar wirklich ehrlichen dies.Ich meine Ehrlichkeit hin oder her, man müsste Gerechtigkeit walten lassen und diese melden.Damit endlich dieser Bereich wieder Sauber wird.Es fällt auf alle zurück, bei uns im näheren Bereich haben die schon welchen die 07 weg genommen, wegen schneller, tiefer, breiter und extrem Discobesuche mit diesen, sogar zwei haben sie von der Autobahn her wegeholt wegen Wettfahrt.Es ist eine Duldung die 07, vermiest es euch nicht mehr wie es schon ist.Besser wäre es Altergrenze der Personen herauf setzen, die das Kennzeichen nur bekommen, oder Nachweis eines Mitgliedschaft in einem Club,Verein/IG wo der Clubvorstand die Verantwortung trägt das alles eingehalten wird.Sollten aber dies abschweifen und erwischt werden Führescheinentzug, besonders hart, damit viele wach werden 5 Jahre und Geldstrafe 5000,-DM mindestens, nach oben keine Grenze.Mit dem Gewissen mancher möchte ich nicht leben, sind diese nur auf Betrug aus, mit der 07.IMMER ANGST MICH HABEN SIE ERWISCHT, ES KLINGELT AN DER TÜR, HOLEN SIE JETZT MEINE 07 AB.[Diese Nachricht wurde von trabanti am 09. April 2001 editiert.]
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rote Nummer in Gefahr!
Trabanti~~Wo sollte denn Deiner Meinung nach, die Altersgrenze der Personen verlaufen?Thomas
-
- Beiträge:31
- Registriert:So 25. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rote Nummer in Gefahr!
Zur Roten Nummer in NRW kann ich nur sagen das ich im Moment versuche für ein Sonder-KFZ (VW-Bully Feuerwehr) eine Zulassung zu bekommen.Ich bekam von Leiter der Zulassungsstelle folgende Antwort " Sonder KFZ auf privat geht nicht mehr, auch nicht mit 07 Nummer. ( Kreisebene )Doch der Zuständige Bearbeiter im Regierungsbezirk war 100% freundlicher und sagte zu mir das es die Möglichkeit gäbe auch mit H-Kennzeichen eine Ausnahmegenehmigung zu geben... Wenn das Fahrzeug einen Erb-Historischen- Erhaltungswert hat.... Da her meine frage: WO FÜR DAS 07 KENNZEICHEN PS: Ich habe die Ausnahmegenehmigung noch nicht !!!
-
- Beiträge:506
- Registriert:Mo 1. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rote Nummer in Gefahr!
ab 25 Jahre Alter der Person, denn die, die diese erwischt haben waren echt alle jünger.Ehrlich Reif für eine 07, sollte man meinen und mehr verständnis zum Erhalt von Fahrzeugen dann zu haben.Nicht erst 50 so wie ich, bis welchem Alter dann?
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rote Nummer in Gefahr!
Ich hatte meine 07-er Nummer als einer der ersten beantragt und halte mich eigentlich auch an die Vorgaben - nur zu Oldtimer-Fahrten und im Frühjahr eine Einstellungsfahrt. Mir stinken ehrlich gesagt die gewaltig, die hier eine der wenigen vernünftigen Lösungen hier in Deutschland hintertreiben. Ich hätte echt Probleme die Unterhaltung meiner Oldtimer zu finanzieren, wenn ich jeden einzeln zulassen müßte. Ich glaube das Problem liegt aber noch wo anderst: Rote 07er Nummer gibt es bereits für Fahrzeuge ab 20 Jahren (grundsätzlich), das H-Kennzeichen erst mit 30 Jahren. Was mache ich also mit meinem 25 Jahre alten katlosen hubraumstarken Oldie den ich nicht nur zu Oldtimerfahrten bewegen will? Solange nicht kontrolliert wird, lasse ich Ihn auf eine 07er Nummer zu. Übrigens: Ich bin in den letzten 5 Jahren noch nie angehalten und überprüft worden, ob ich gerade bei einer Oldtimerfahrt teilnehme oder auf dem Hin-/Rückweg bin.Ich hätte nichts dagegen, jährlich nachweisen zu müssen, daß ich bei Oldtimerfahrten teilgenommen habe (Fahrtenbuch, Bestätigung durch den Veranstalter).GrußJosef
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rote Nummer in Gefahr!
Zur Bulli-Feuerwehr:NRW war das Bundesland, das das Behördenfahrzeug-Verbot initiiert hat. Es war gar nicht so leicht, das wieder auszuhebeln bzw. abzuschwächen. Es gilt jetzt, dass Fahrzeuge, die vor dem 1.4.1999 ausgemustert wurden, weiter in Privathand zugelasen werden dürfen und natürlich auch zugelassen bleiben dürfen.Wurden danach Fahrzeuge ausgemustert und erfüllen diese die Bedingungen zum H-Kennzeichen (§21c StVZO, über 30 Jahre alt, Originalzustand), so können diese auch weiterhin mit H-Kennzeichen als "Ex-Behörden-Oldtimer" zugelassen werden. Das Privat-Zulassungs-Verbot gilt nur für Fahrzeuge, die jünger sind und da auch nur für die, die als Sonder-Kfz mit militärischem Nutzen anzusehen sind. Man will damit Fahrzeuge wie Panzer, Spähwagen, Wasserwerfer die Zulassung verweigern. Jedes Fahrzeug, dass normal genutzt werden kann, wie LKW, Bullis, Mercedes-G, Iltis etc. können selbstverständlich eine ganz normale Betriebserlaubnis bekommen, eben als LKW, PKW oder Kombi - nur nicht als Sonder-Kfz. Auch die Farbgebung kann beibehalten werden, nur die "Hoheitsinsignien" wie Blaulicht und Martinshorn sowie entsprechende Aufschriften müssen entfernt werden.So jedenfalls wurde das Gesetz nach unseren Gesprächen im Verkehrsministerium umgesetzt.Nur: Alle Theorie ist grau, wenn man einen Ansprechpartner in der zulasungsstelle hat, der anderer Meinung ist.Und in NRW ist man grundsätzlich anderer Meinung, denn man wollte das Gesetz ja in der ganz scharfen Version durchsetzen. Und die Umsetzung eines Bundesverkehrsgesetzes obliegt den Länderbehörden. Föderalismus hurra!Fazit: Überall in der BRD gibt es keine Probleme mit normalen Behördenfahrzeugen, nur NRW schießt quer.
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rote Nummer in Gefahr!
.......Überall in der BRD gibt es keine Probleme mit normalen Behördenfahrzeugen, nur NRW schießt querDas liegt nicht zufällig an Herrn Fröhlich mit seinem "schickem" Panzer?Thomas
Rote Nummer in Gefahr!
Stimmt genau, Thomas. Ausgelöst hat die Diskussion und das entsprechende Urteil Herr Fröhlich, der einen Hotchkiss Panzer als Werbefahrzeug für seinen Düsseldorfer Oldtimerladen einsetzte. Dankeschön!!!