"Wer weiss es...?"
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wo füllt man beim ersten 928 Öl nach?
"Wer weiss es...?"
Eigentlich ist die Technik total simpel und an den Kosten für das Glasfaserkabel kann es eigentlich auch nicht gelegen haben. Allerdings kam '72 ein serienmäßiges Diebstahlwarnsystem zum Einbau. Vielleicht mußte deshalb die Fiberoptic weichen.Konkurrenzdruck gab es für die Corvette ab Anfang der '60er im eigenen Land nicht mehr. Da der F**d Thunderbird zum viersitzigen Family-Cruiser mutiert war, blieb die Corvette "America's one and only true sportscar".Tripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Wer weiss es...?"
Hi Hague:Antwort: Keine Ahnung. Thomas
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Wer weiss es...?"
Ok, noch eine, aber nicht für Marius und Klaus und die anderen DKW-Spezialisten: Welchen Vorteil brachte es, daß DKW seine Fahrzeuge mit einem Shell-Mixer ausstattete?Und was ist das?Schöne RategrüßeMichael
"Wer weiss es...?"
Hallo, der Mixer erlaubt das Tanken von Normalbenzin statt 2T-Gemisch. Das Öl kommt in einen dafür vorgeseheneh "Pott". Man ist nicht mehr gezwungen 2T-Gemisch zu tanken. Tschüß Christoph
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Wer weiss es...?"
Zitat:Original erstellt von Sierra:Und dann fällt mir noch ein: Wie (oder wo?) startet man einen Fiat 126?he, he, he, endlich weiß ich auch mal was. war ja schließlich vor jahren mein erstes auto. leider nicht lange. habe es in einem anflug von ignoranz auf´s dach gelegt gut, nun zur antwort:es gibt am wagenboden zwischen den zwei vordersitzen zwei hebel. der eine (ich glaube der rechte) ist der choke, der andere ist der starter. wird beides über seilzüge geregelt.gruß,marioweil es das zitat nicht fett gedruckt hat:[Diese Nachricht wurde von osbourne68 am 19. Februar 2002 editiert.]
-
- Beiträge:417
- Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Wer weiss es...?"
Moin!Fragen über Fragen – und interessante noch dazu. Leider kann ich nicht eine davon beantworten. Umso mehr interessieren mich die richtigen Antworten. Und bevor ich das Publikum frage oder jemanden anrufe bitte ich doch Euch:Wie ist das denn nun alles?Grüße aus HH,Philip
"Wer weiss es...?"
Wo sitzt beim R8 Gordini der Tank ?Hat der R 12 Gordini Scheiben oder Trommelbremsen? Und wo sitzt der Einfüllstutzen?Hat der Simca Rallye II Blattfedern oder normale Federn?Tschüß Christoph
"Wer weiss es...?"
Hallo Bob, hat der Morgan nicht etwa Schmiernippel?Tschüß Christoph
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Wer weiss es...?"
Christoph,das wäre doch zu einfach.Die Vorderradaufhängung ist mittels eines Ventils mit dem Motorölkreislauf verbunden.Im Innern des Wagens gibt es an gut verborgener Stelle ein kleines Fusspedal,das etwa alle 1000 Kilometer betätigt sein will und zwar bei eingeschaltetem Motor und kaltem Motorenöl.Dieses Pedal öffnet das Ventil und während etwa 3 Sekunden fliesst so da kalte Motorenöl über 2 Kupferleitung zu den rechten und linken "King Pins" und schmiert diese,ersichtlich am Öldruckmessinstrument,wo der Öldruck natürlich kurz abfällt.Wenn nach dieser Prozedur sich grössere Öllachen am Boden bilden,ist es mal wieder an der Zeit,die Vorderradaufhängung mit neuen Führungen und Buchsen zu versehen,von der Fabrik je nach Typ bei etwa 35 bis 60.000 Kilometer vorgesehen.So sind sie nun mal die Engländer....