Röhrchen im Vergaser
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Rentner, bei dem abgebildeten Vergaser handelt es sich um einen Solex 34 pict 4. auf den Motor, den ich im Käfer AS Kennzeichnung gehört ein solex 34 pict 3. Der erstgenannte lässt sich wirklich beschissen einstellen, ich erhoffe mir durch die Verwendung des letztgenannten ein besseres Einstellvermögen. Leider fehlt an dem pict 3 ein Röhrchen.GrußWolfgang
-
- Beiträge:255
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 17:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Röhrchen im Vergaser
Hallo !Entwarnung ! Bei allen Explosionszeichnungen die ich vom /3-Vergaser gefunden habe ,ist der Kanal für die Frühverstellung der Zündung komplett gebohrt , teilweise haben die Vergaser aber auch noch einen Anschluß für eine Spätdose unten im Flansch . Den kannst Du getrost blind legen . Senkt zwar CH im Leerlauf , kostet aber auch Sprit . Vom /4 habe ich leider keine Unterlagen mehr gefunden .Gruß : Rentner 1
-
- Beiträge:51
- Registriert:Fr 22. Dez 2006, 22:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Röhrchen im Vergaser
Hallo,das Röhrchen wird mit dem Thermoventil im Luftfiltergehäuse verbunden,das die Klappe der Ansaugluftvorwärmung und das Ventil, das temperaturabhängig die Einspritzmenge der Beschleunigerpumpe steuert mit Unterdruck versorgt.Das Ventil für die Beschleunigerpumpe ist beim PICT-3 sowieso nicht vorhanden. Falls es sich bei dem Käfer um ein reines Sommerfahrzeug handelt, kannst du die Ansaugluftvorwärmung auch ignorieren.GrüßePeter