Anschlüsse am Bosch Lima-Regler
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Moin Moin !Ja,da liegst du falsch.In diesem Fall würdest du die Stromabgabe der Lima messen. Du willst aber wissen,ob deine Batterie ge- oder entladen wird.Deswegen nochmal : Die Verbindung von B ( ) des Reglers wird direkt mit der Leitung verbunden, die entweder vom Pluspol der Batterie oder vom Magnetschalter in das Bordnetz führt.Diese Leitung gabelt sich üblicherweise und geht zum einen an das Zündschloss,zum anderen an den Sicherungskasten.Diese Leitung muss an der Batterie (oder dem Magnetschalter) abgeklemmt werden. Jetzt ist deine Batterie nur noch mit dem dicken Kabel zum Magnetschalter verbunden und ansonsten völlig vom Bordnetz getrennt.jetzt verbindest du dieses Bordnetzkabel mit dem A-meter,den anderen A-meteranschluss mit dem Pluspol der Batterie.Es ist im Schaltbild natürlich gleich,ob du jetzt B ( ) nimmst oder einen anderen beliebigen Punkt der Leitung,aber um unnötig lange Leitungen zu vermeiden,würde ich vom Sicherungskasten oder Zündschloss zum A-meter gehen.Sollte bei dir natürlich die Einspeisung in das Bordnetz am Regler erfolgen und von dort nur ein Kabel zum Pluspol der Batterie liegen,hast du natürlich recht.Diese Version ist mir allerdings nicht bekannt,üblicherweise zweigen alle Plusanschlüsse entweder am Batteriepol oder am Magnetschalter ab.MfG Volker
-
- Beiträge:218
- Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anschlüsse am Bosch Lima-Regler
Hey Wokri,meine erste Antwort an Dich ist ja leider gelöscht worden, weil ich den Frevel begangen hatte die Postings von JB zu kritisieren.Deshalb nochmal : Du hast 2 Möglichkeitena) Ein Ampermeter, Messbereich 0-50A als Ladestrommessgerät einzusetzen, dieses wird dann zwischen B+ des Reglers bzw der Lichtmaschine ( bei integriertem Regler ) zwischengeschaltet. Du kannst dann immer sehen wieviel Ampere die Lichtmaschine in die Batterie und weiter ins Bordnetz schiebt.b) ein Ampermeter mit Mittelstellung 0 A und negativem und positiven Bereichwird in die dicke Plusleitung ( nicht die Anlasserleitung ! ) eingebaut, dann kannst Du sehen ob Dein Stromverbrauch insgesamt grösser ist, als die Ladeleistung der Lima.Was sinvoller für Dich ist ( m.E. a) ) muss Du selbst wissen.......Ansonsten sei angemerkt, dass der Satz " B+ ist auch ne 30er Leitung "ein völliger Blödsinn ist, weil B+ und 30 Klemmenbezeichnungen sind und damit die Gleichung Klemme = Leitung aufgestellt wird. 30er Leitungen gibts vielleicht im Heizungsbau und sind dann Rohre mit 30mm Durchmesser, aber eben nicht in der Autoelektrik.Wer dann noch nicht genug hat kann ja statt Abbeizer Bremsflüssigkeit nehmen, Hirnrissigkeiten haben halt kein Ende.GrüsseG.Beitrag geändert:15.03.10 16:55:19
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anschlüsse am Bosch Lima-Regler
Hallo Volker,ich bzw. wir haben einen Anschluss des von dem B zur Batterie direkt gelegt.Des Weiteren habe ich von D ein Kabel (11) direkt zum Regler gelegt.Das Kabel 24 ist direkt an D F gelegt.D- der Lima ist direkt an den Rahmen gelegt bzw. vom Regler an den Minus der Batterie.Der Installationsbeschreibung des Kabelbaums sieht vor, dass:3 Ammeter ( terminal) to Voltage Regulator (B terminal)????11 Voltage Regulator (A terminal) to Generator (A terminal),d.h. D 24 Voltage Regulator (F terminal) to Generator (F terminal)Separate HarnessRed Wire Starter Motor (B terminal) to Ammeter (- terminal) Die Nummern bezeichnen lediglich Kabel.Das Blöde ist, dass es für den Wagen kein vernünftiges Schaltschema gibt, so fehlen im Schaltplan z.B. die Blinker.
-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anschlüsse am Bosch Lima-Regler
Nachtrag : Du solltest dein A-meter erstmal auf dem Schreibtisch mit niedrigen Spannungen und Strömen (kleine Glühlampe ) testen ! Neuere A-meter sind in Wirklichkeit Voltmeter und messen den Spannungsabfall an einem parallel geschaltetem Widerstand (Shunt genannt). Wenn du über ein Widerstandsmessgerät vefügst ( 5-Euro Teil aus dem Baumarkt reicht) ,miss mal den Widerstand. Ein echtes A-meter hat so gut wie gar keinen.MfG Volker
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anschlüsse am Bosch Lima-Regler
Hallo Volker, habe ich schon gemessen, das Amperemeter ist original und damit BJ. 1953.Leider kann ich dir die Zeichnung des Reglers aus der Installationsanweisung nicht ins Netz stellen, der Regler hat laut der Anweisung 3 Anschlüsse, einmal A, da denke ich, dass das D(plus) sein wird und F= DF und B=?Das Amperemeter hat einen plus und einen minus Anschluss, aber wahrscheinlich erzähle ich da nur Bekanntes.WolfgangBeitrag geändert:15.03.10 17:20:51
-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anschlüsse am Bosch Lima-Regler
So,habe mal das Schaltbild der Lima aus dem Netz geklaut:Das A-meter wird zwischen der Batterie und dem Punkt 30 gelegt.Ausser dieser Leitung darf kein weiters Kabel zum Pluspol führen.Einzige Ausnahme : Das dicke Kabel zum Magnetschalter,diesen kontrollieren,ob nicht von hier weitere Kabel ins Fzginnere führen,wenn ja sind diese abzuklemmen und an den Punkt 30 anzuschliessen.Wie du desweiteren siehst,sind D und 61 identisch.MfG Volker
-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anschlüsse am Bosch Lima-Regler
Zitat: habe ich schon gemessen, das Amperemeter ist original und damit BJ. 1953.Hilft mir nicht,ich kenne mich mit Amis nicht aus.Messwert wäre für mich aussagekräftiger.Daher auch mein Tip,dieses erstmal mit Glühbirnen in Reihe zu schalten. Dann solltest du sehen,ob die angezeigten Werte mit der errechneten A-Zahl übereinstimmen.MfG Volker
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anschlüsse am Bosch Lima-Regler
@ Johnny Burnout:1.: die Anrede habe ich bewußt gewählt....2.: wer hier den Sinn eines Amp-Meters nicht verstanden hat, ist wohl offensichtlich: Du bist hier in einem Oldtimer-Forum und nicht auf einer Gebrauchtwagenseite! Immerhin läßt der zweite Halbsatz auf Logikansätze schließen......3.: kommt Dein Größenwahn in den restlichen Anmerkungen wieder zum Ausdruck.4.: selbst wenn ich zu irgendwelchen(angeblich kultigen..) Treffen führe: zu einem mit Deiner Anwesenheit ganz sicher nicht!!!!Du solltest den Veranstaltern nicht ihre Veranstaltung kaputtmachen: wenn Du das hier schon groß ankündigst, wird keiner hinfahren.....grußthomas@ Wolfgang: sorry, daß das hier sooo aus dem Thema läuft, aber ich wollte keinen neuen fred aufmachen....th.Beitrag geändert:15.03.10 20:05:36
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........