123ignition abdrehen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo Profis!Ich rüste momentan meinen Reliant Rialto auf eine 123ignition um. Dabei bin ich leider auf ein unvorhergesehenes Problem gestoßen:Größer: http://de.zooomr.com/photos/...photos/sahib/8959907/Der "Körper" der 123ignition ist oberhalb des Schaftes dicker als der original 45D4-Verteiler und stößt gegen diese "Stufe" im Motorblock.Es fehlt ungefähr ein halber Millimeter.Mein Plan ist nun den Körper der 123ignition abdrehen zu lassen.Leider weiß ich nicht, wie viel "Fleisch" die 123 an dieser Stelle hat. Nicht dass das nur eine dünne Wand ist....Hat jemand von euch sowas schon mal gemacht?Gibts irgendwelche Erfahrungswerte, wie dick die 123ignition in diesem Bereich ist?
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
123ignition abdrehen
... und warum schleifst du nicht die Ecke/Kante am Block weg ? So wie das auf dem Foto ausschaut, ist dort mehr als genug Material vorhanden....; leichter als das Verteiler-Gehäuse abzudrehen, da dieses auch mal gedreht werden muß.
-
- Beiträge:393
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
123ignition abdrehen
Falls sich eine Bearbeitung des Verteilergehäuses nicht vermeiden läßt, kann man statt Material umlaufend abzudrehen im fraglichen Bereich etwas wegfräsen (Fräsmaschine mit Teilkopf, Schaftfräser). Ist das ein Druckguß-Gehäuse? Dann werden die Materialstärken eh größer als der erforderliche Abtrag sein.Gruß Martin
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
123ignition abdrehen
Ich hätt auch mal kurz die Flex an den Block gehalten ...GrußMichael
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
123ignition abdrehen
Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 04.03.10 12:40:27Ich hätt auch mal kurz die Flex an den Block gehalten ...Oder besser den Dremel.
-
- Beiträge:441
- Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
123ignition abdrehen
Der Rialto ist mit dem 123 Wundergerät doppelt so viel Wert, da kann man doch nicht einfach die Flex an den Block halten und die Originalität ruinieren. (War jetzt nicht ernst gemeint, dennoch in merry homeland these products are called Tamworth crap).GrußJosef
-
- Beiträge:262
- Registriert:Do 22. Mär 2007, 16:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
123ignition abdrehen
Hello,dafür hat Sahib eine ordentliche Zündung die funktioniert, im Gegensatz zu manchen herumfahrenden Originalitätsfanatikern..........@Sahib,ich würde ihn abdrehen.Dabei stellt sich mir eine andere Frage,wie dichtet die 123i nach oben ab? Ich sehe keine Dichtung oder O-Ring?GrußBeitrag geändert:04.03.10 14:45:47
123ignition abdrehen
Danke für eure Hilfe.Ich versuche schon seit gestern Zugangsdaten für das 123ignition-Forum zu bekommen, um dort mal zu fragen, wieviel Wandstärke die 123 an dieser Stelle hat. Allerdings hat die E-Mail mit dem Passwort ihren Weg noch nicht zu mir gefunden (keine Angst, was nen Spamfilter ist, weiß ich). Vielleicht hilft mir das ein wenig bei der Entscheidungsfindung.@gnagflow,Danke.Auf dem Bild, dass du eingebunden hast, kann man den schwarzen Gummi-Dichtring sehen. Sitzt ungefähr in der Mitte des Schaftes. Das Dingen sitzt auch sehr dicht in der Bohrung. Da war richtig Kraft und ein wenig Motoröl notwendig um sie in die Öffnung zu zwängen.@healdokDaran sieht man sehr schön, dass es sowohl in the Fatherland und auch in merry homeland Menschen gibt, die einfach nachplappern, was alle erzählen ohne selbst Ahnung von der Materie zu haben.
123ignition abdrehen
Ruf' mal Herrn Frenken bei "Brits'n'Pieces" an. Er vertreibt diese Verteiler und ist sehr hilfsbereit.http://brits-n-pieces.com/Ob dieser "Wunderverteiler" nun wirklich besser ist möchte ich nicht kommentieren, ich kenne aber Leute die ihn wieder ausgebaut haben.
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
123ignition abdrehen
Das schöne an solchen Teilen ist ja im Vergleich zur Verwendung der Standardteile der o.g. "Originalitätsfanatiker", daß, wenn was kaputt geht, man wenigstens nix mehr machen kann (oder muß?).Es sei denn, man führt einen Ersatzverteiler mit.Eine gut gewartete Standardzündung kann man mit Ersatzkontakt/-kondensator/-verteilerfinger/-kappe wenigstens noch in Gang bringen - und die Teile passen auch noch ins Auto.Die meisten Verwender - auch diverser anderer Wunderzündungen - in meinem Bekanntenkreis haben jedenfalls wieder zurückgerüstet.Normalzündende Grüße,Ralf