Schaltplan für Warnblinker bei Kfz mit Blinker auf Stopplicht

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:
Schaltplan für Warnblinker bei Kfz mit Blinker auf Stopplicht

Beitrag von ventilo » Fr 19. Feb 2010, 12:51

auf Teilemärkten oder hier:http://www.completeautomobil...obilist.com/part/930/wird mit einer Schlauchschelle an der Lenksäule befestigt

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schaltplan für Warnblinker bei Kfz mit Blinker auf Stopplicht

Beitrag von Sierra » Fr 19. Feb 2010, 18:45

Woher nimmst Du die Info, daß er Zweikreis ist?Die Kontrolllampe im Hebel ist natürlich todschick.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Schaltplan für Warnblinker bei Kfz mit Blinker auf Stopplicht

Beitrag von ventilo » Sa 20. Feb 2010, 16:00

In der mitgelieferten Einbauanleitung findet man Schaltpläne für Ein- und Zweikreis Blinker.

Benutzeravatar
wokri
Beiträge:800
Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schaltplan für Warnblinker bei Kfz mit Blinker auf Stopplicht

Beitrag von wokri » Sa 20. Feb 2010, 16:53

Hallo ventilo,da habe ich doch mal wieder etwas falsch verstanden, einen Blinkerschalter hat der PU. Was er nicht hat ist, weil aus Ami-Land, eine Warnblinkanlage. Die muss noch eingebaut werden.Wolfgang

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schaltplan für Warnblinker bei Kfz mit Blinker auf Stopplicht

Beitrag von Altopelfreak » Sa 20. Feb 2010, 21:11

Nein @Sierra, da muß ich widersprechen, ich bleibe bei meiner Darstellung.Nun kenne ich zwar nur die Schaltung vom Opel, gehe aber davon aus, daß intermittierendes Brems-/Blinklicht bei den meisten Brot-und Butter-PKW so geschaltet ist.Es geht einfach nicht anders, als mit einem Warnblinkschalter, der den Bremskreis unterbricht, weil der Strom, der vom Bremslichtschater am Pedal kommt, ja erst am Blinkerschalter in der Lenksäule auf die jeweiligen hinteren Leuchten, je nach Schalterstellung, verteilt wird.Ein weiteres Problem, das hier nicht zur Sprache kam, besteht darin, daß die WBA auch bei ausgeschalteter Zündung funktionieren muß, Blinker und Bremslicht dagegen sollen dies ja gerade nicht. Klaus

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schaltplan für Warnblinker bei Kfz mit Blinker auf Stopplicht

Beitrag von GP700 » Sa 20. Feb 2010, 23:11

Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 20.02.10 20:11:49Ein weiteres Problem, das hier nicht zur Sprache kam, besteht darin, daß die WBA auch bei ausgeschalteter Zündung funktionieren muß, Blinker und Bremslicht dagegen sollen dies ja gerade nicht.KlausGenau für diesen Fall haben die gängigen WBA von Bosch etc. ja auch einen Anschluss für "30" = Dauerplus BatterieHelfen denn alle meine links nicht weiter? Ich habe die Lösung dieses "Problems" schon sooo oft und ausführlich beschrieben, da sollte doch jeder Hobby-Autoelektriker klar kommen können, oder? Sogar die Bosch Teilenummern, Preise etc. sind zu finden. Der Anschluss ich kinderleicht und selbst für Elektro-Laien von Bosch verständlich beschrieben.Viel Glück und herzliche Grüße, RenéBeitrag geändert:20.02.10 22:10:28

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schaltplan für Warnblinker bei Kfz mit Blinker auf Stopplicht

Beitrag von kat » So 21. Feb 2010, 20:54

Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 20.02.10 20:11:49Ein weiteres Problem, das hier nicht zur Sprache kam, besteht darin, daß die WBA auch bei ausgeschalteter Zündung funktionieren muß, Blinker und Bremslicht dagegen sollen dies ja gerade nicht.Bei meinem Alltagsauto (Bj. 1994) geht das Bremslicht auch bei ausgeschalteter Zündung. Ich glaube nicht, daß es bzgl. Blinker/Bremslicht-Funktion bei ausgeschalteter Zündung eine Vorschrift gibt, ebensowenig wie beim Abblend-/Fernlicht. Es soll wohl eher die Vergeßlichkeit der Fahrer kompensieren, wenn alles mit dem Ausschalten der Zündung ausgeht ...

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schaltplan für Warnblinker bei Kfz mit Blinker auf Stopplicht

Beitrag von Altopelfreak » Mo 22. Feb 2010, 13:53

@GP700,Hallo René,Vielen Dank für Deine Links, aber sie können nicht jedem weiterhelfen, da eben Theorie und Praxis oft etwas auseinanderliegen.Die Autos sind einfach oft individuell verschieden, so dass nicht alles umsetzbar ist. Oft ist das benötigte Teil nicht erhältlich oder zu teuer, bzw. man will dann auf Biegen und Brechen eines verbauen, das man schon hat oder es fehlt ganz einfach der Platz, um es unauffällig einbauen zu können.Für meine Opel-Schaltung, ich wdh.:- Intermittierendes Brems-Blinklicht- Blinker / Bremslicht geht nur bei eingeschalteter Zündung- Umleitung auf jeweiliges Rücklicht erfolgt am Blinkerschalter,kann ich mir keine andere Lösung vorstellen, als der spezielle WB-Schater, der den Bremskreis hinter dem Pedalschalter bei einschalten unterbricht.(leider habe ich ihn nicht)Der Grund ist ganz einfach: Trittst du z.B. beim Abschleppen auf die Bremse, gerät der Warnblinker ins Stocken und wird zum trüben Dauerlicht und/oder, wenn die Zündung ausgeschalet ist, blinkt die Zündung und ggfs. alles, was über Strom bei Zündung läuft,im trüben bzw. verlangsamten Rhytmus mit.Klaus

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schaltplan für Warnblinker bei Kfz mit Blinker auf Stopplicht

Beitrag von GP700 » Mo 22. Feb 2010, 18:02

Hallo Klaus,was Du beschreibst, ist die ganz normale Zweikreis-Anlage, wie sie von vielen Herstellern verwendet wurde.Die von mir bereits mehrfach erwähnte Bosch Anlage mach genau das, was Du benötigst. Sie trennt während des Warnblinkens" dden Bremslichtschalter (Kl. 54f). Du kannst dann bremsen bis der Fuß schmerzt, es blinkt fröhlich weiter.Die Blinkerschalter bei diesen Schaltungen sind etwas komplexer. Es sind nicht einfache Wechsler mit 49a - L - R sondern sie besitzen zusätzlich noch die Anschlüsse 54R, 54L (hintere Blinkleuchten) sowie 54f. Mit 54f wird beim Blinken die jeweilige Bremsleuchte aus dem Spiel genommen, damit sie beim Bremsen Dauerlicht zeigen kann.Beschreibung des vorhandenen Blinkerschalters:1. Klemmen: L - Blinkleuchte VL............R - Blinkleuchte VR............54L - Blinkleuchte HL............54R - Blinkleuchte HR............54f - Bremslicht Schalter............49a - Blinkrelais2. Ruhezustand: - 49a, L und R unbelegt, - 54L und 54R gemeinsam verbunden mit 54f3. Blinken links- 54f verbunden mit 54R- R unbelegt- L und 54L gemeinsam verbunden mit 49a4. Blinken Rechts- 54f verbunden mit 54L- L unbelegt- R und 54R gemeinsam verbunden mit 49aMan erkennt sofort, dass für diese Funktion praktisch 2 Schalter vonnöten sind, die aber praktisch in einem Gehäuse (dem Blinkerschalter) realisiert sind. Diese Schaltung ist eine Standard-Schaltung in der Autoelektrik und wurde millionenfach eingesetzt. Mir ist kein Fahrzeug mit Zweikreisanlage bekannt, wo davon abgewichen wurde.Herzliche Grüße aus der Eifel, René

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schaltplan für Warnblinker bei Kfz mit Blinker auf Stopplicht

Beitrag von Sierra » Mo 22. Feb 2010, 19:07

Hallo Klaus, Du kannst widersprechen wie Du willst, René und ich haben trotzdem recht. Bei dem von mir letztes Jahr völlig neu verkabelten Traktor funktioniert alles genau so, wie Du es haben willst und René und ich es beschrieben haben.GrußMichael

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable