Vibration bei 80 und 110km
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von 1966alfa am/um 25.04.09 09:42:47hallo,mir ist noch aufgefallen, dass das mittellager mit dem bügel relativ locker am unterboden befestigt ist, das Spiel beträgt sicher fast 1 cm, ist mir beim ausbauen gar nicht aufgefallen, dass es so locker sitzt. kann das die ursache sein?lg bernhardGanz bestimmt kann ein loses Mittellager eine Unwucht hervorrufen. Da Du offensichtlich diese Unwucht vor der Reparatur nicht hattest, tippe ich darauf, dass das Mittellager nach der Montage der K-Welle nicht mehr in der ursprünglichen Position sitzt. Die Aufhängung des Mittellagers hat zum ausrichten der K-Welle üblicherweise Langlöcher.Viele GrüßeHarald
-
- Beiträge:33
- Registriert:Sa 8. Dez 2007, 10:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vibration bei 80 und 110km
Hallo,hab jetzt alles versucht, Mittellager fixiert, 2. Wellenhälfte beim flansch verdreht etc. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Die 2. Wellenhälfte würde im Austausch etwa 200 Euro kosten, soll ich da überhaupt an meiner herumbasteln (mit 2 Schellen auswuchten) bzw. möglicherweise meine zum wuchten einschicken?Bitte nochmals um RatLG Bernhard
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vibration bei 80 und 110km
Alfas reagieren recht sensibel auf Unwucht in Kardanwellen; Kupplung hast Du wahrscheinlich eine von F&S drin, oder Bernhard ? Ich tippe auch eher auf die Welle.
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vibration bei 80 und 110km
...ich habe oben geschrieben, daß die Kardanwelle als Ganzes gewuchtet wird!!Wenn Du also die eine Hälfte neu kaufst, mußt Du die Welle trotzdem wuchten lassen!!Also stellt sich die Frage so nicht.Das Erneuern der Kreuzgelenke und des Mittellagers incl. Wuchten hätte Dich ca. 300€ gekostet.....Viel billiger wird es jetzt wohl auch nicht.Ich habe noch nicht nachgeschaut, aber normalerweise wird im WHB recht präzise beschrieben, wie solche Arbeiten auszuführen sind.Wenn Du Deine Situation jetzt betrachtest, hätte sich das Lesen (und die Anschaffung) schon gelohnt. Auch bei alten Autos kann man nicht immer "drauflosbasteln"grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:218
- Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vibration bei 80 und 110km
Hey alfaFalls die Kardanwelle komplett von unten zugänglich ist( was ich jetzt nicht weiss ) kannst Du Dir zum Ausrichten folgendermassen helfen:Besorge Dir in passender Länge eine Alurichtlatte aus dem Baumarkt ( ca 20 ) und lasse Dir ( oder selber machen ) 4genau gleiche V-förmige Holzbretter zuschneiden ( untere Breite = Breite der Latte ) , die Du auf der Richtlatte mitSpaxschrauben festmachst. Wenn einigermassen genau gearbeitet, kannst Du so auf 1mm genau die Kardanwelle in Längsrichtung ausrichten.Mein Verdacht : Du hast die horizontale Ausrichtung nicht, also "von der Seite gesehen" einen Knick in der KW.Auch dabei würde Dir eine solche Konstruktion helfen, hatte mehrfach schon schöne Erfolge damit, als Opels fruchtlos von Reifenauswuchten zu Reifenauswuchten fuhren.hth , GrüsseBeitrag geändert:28.04.09 16:01:18
-
- Beiträge:36
- Registriert:Fr 10. Jun 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vibration bei 80 und 110km
Hallo,Auch ich tippe auf mangelnde "Fluchtung", d. h. Ausrichtung seitlich und höhenmäßig. Bei der Montage kann sich das sehr leicht verändert haben. Dann entstehen Spannung bzw. Winkel im Antriebstrang. Also alles mal genau nachmessen und evtl. neu justieren.Oldimat
-
- Beiträge:33
- Registriert:Sa 8. Dez 2007, 10:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vibration bei 80 und 110km
Danke für die Infos,gibt da ein unternehmen in oberösterreich linz, welches gelenkwellen wuchten, der preis ist ca. 150€, aber grundsätzlich gehts mir ja nicht so um das liebe geld sondern den oldi hab ich deswegen, weil es natürlich auch spass macht daran herum zu basteln. ich möchte bevor ich die welle wuchten lassen natürlich klären ob es diese überhaupt ist. oldimat, du sprichst ja von der ausrichtung der welle, aber grundsätzlich kann man dabei ja kaum was falsch machen, welle an hardy anschrauben mittellager fixieren und dann den hinteren flansch an das differenzial montieren. Wie kann ich denn grundsätzlich da noch justieren. alle flansch haben eine passung, mittellager hat eine führung und die fixierung an der hardyscheibe.... habe zwar vorher das getriebe raus genommen, aber auch da gibt es grunsätzlich aus meiner sicht keine variablen wie man justiert bzw. etwas falsch machen kann. Da ich kein Mechaniker bin, also wirklich nur ein Hobby Bastler (Thomas, ich muss drauf los basteln, lach) bin und ich so meinen ausgleich zum job hab, hoff ich dass meine Formulierungen halbwegs ok sind.lg bernhard
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vibration bei 80 und 110km
Bernhard, danke für deine PN; wenn Du die Kreuzgelenke richtig verbaut hast und diese jetzt nicht etwa schwergängig sind, würde ich die Variante "wuchten" dem Teilersatz der Welle vorziehen.Chris.
-
- Beiträge:36
- Registriert:Fr 10. Jun 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vibration bei 80 und 110km
Hallo,Zum Thema Justieren/ Fluchten: Wenn Du das Getriebe gelöst oder herausgenommen hast,könntest Du es höher/ tiefer oder "rechter/linker" wieder eingebaut haben. Motor und Getriebe ruhen auf Gummilagern, die Befestigungen sind bei meinen Wagen in Grenzen justierbar. Auch die "Zugstange", die den Gegendruck bei der Kupplungsbetätigung herstellt, ist einstellbar und zieht das Getiebe nach vorn/ hinten und evtl. schräg (in meinen Wagen gibt es jedenfalls eine solche Zugstange). Schau mal nach, ob es nicht daran liegt!(Im Wekstatthandbuch für den Mercedes 170 S wird z. B. ausdrücklich darauf hingewiesen, daß Getriebe und Kardanwelle "spannungsfrei" eingebaut werden müssen.)Gruß,Oldimat