Akku voll....Anlasser dreht kaum....we kann das??

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Amin35
Beiträge:42
Registriert:Fr 25. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Akku voll....Anlasser dreht kaum....we kann das??

Beitrag von Amin35 » Mo 23. Mär 2009, 15:14

Moin liebe Gemeinde..So, und jetzt nochmal im richtigen Unterforum.. der geplante Saisonstart mit meiner Bj.62er MErcedes Flosse verlief etwas enttäuschend. Also: nach einbau des geladenen Akkus hatte ich mit dem Motor so ca. 10sec. "georgelt" ( bei abgeklemmter Zündspule ) um Öldruck aufzubauen. Ging gut, Anlasser orgelte... Dann hab ich die Zündspule angeschlossen. Ergebnis: Anlasser quälte sich mit 1 Umdrehung alle 2 Sekunden, so als sei der Akku leer. Habe dann den Akku gegen nen anderen getauscht: Anlasser dreht zu langsam. Hab mal Licht eingeschaltet und gestartet: Licht hell, Anlasser dreht zu langsam. Zündspule wieder lahmgelegt: kein Anlasser, nur ein müdes "Quälen". Aber - und das ist der Hammer - das kleine Drähtchen, das links vom Motorblock abgeht und direkt ins Kombiinstrument geht ( Kühlwasser thermometer ) wird beim "Orgeln" - und NUR dann - heiß, qualmt und stinkt. Bei eingeschalteter Zündung ohne "Orgeln" passiert nix. Wie kann das sein?? Das "Plus"-Kabel geht von der Batterie direkt zum Anlasser, und besagtes Thermometerkabel vom Motorblock direkt ins Kombiinstrument. Trotzdem schient der Strom, der für den Anlasser ist wohl dort zu landen. UNd nu?? Einen mechanischen Defekt am Anlasser schließ ich aus, weil er ja anfangs noch normal ging. Ist da ne Isolierung durchgeschmort viellecht? Stromloser GRuß, AMIN

Sapo-Peter
Beiträge:164
Registriert:Do 11. Aug 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Akku voll....Anlasser dreht kaum....we kann das??

Beitrag von Sapo-Peter » Mo 23. Mär 2009, 15:57

Zitat:Original erstellt von Amin35 am/um 23.03.09 14:14:18... und besagtes Thermometerkabel vom Motorblock direkt ins Kombiinstrument. Trotzdem schient der Strom, der für den Anlasser ist wohl dort zu landen...Hallo Amin,ist die Masseverbindung vom Motor zur Karosse in Ordnung? So ein Motor ist ja meistens auf Hartgummistücken gelagert, es muss daher ein extra Massekabel vom Motor zur Karosserie führen.Grüße, Sapo-Peter

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Akku voll....Anlasser dreht kaum....we kann das??

Beitrag von mocambique-amazone » Mo 23. Mär 2009, 17:07

Fast richtig Sapo-Peter Eindeutig Massefehler, und auch der Masefehler vom Motor zur Karrosserie.Die Mercedes besonderheit: Auch der Anlasser ist in Gummibuchsen gelagert und benötigt ein eigenes Masseband! Und diese reißt gerne an der Befestigung am Anlasser zum Motor. Am besten gleich das Masseband des Anlassers direkt zur Batterie. Und das Masseband des Motors nicht vergessen.Viel Freude, Kay

Sapo-Peter
Beiträge:164
Registriert:Do 11. Aug 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Akku voll....Anlasser dreht kaum....we kann das??

Beitrag von Sapo-Peter » Mo 23. Mär 2009, 17:29

Zitat:Original erstellt von mocambique-amazone am/um 23.03.09 16:07:41Die Mercedes besonderheit: Auch der Anlasser ist in Gummibuchsen gelagert und benötigt ein eigenes Masseband!Wieder was gelernt!

schreyhalz
Beiträge:546
Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Akku voll....Anlasser dreht kaum....we kann das??

Beitrag von schreyhalz » Mo 23. Mär 2009, 20:00

Moin Moin !Zitat:Original erstellt von mocambique-amazone am/um 23.03.09 16:07:41Die Mercedes besonderheit: Auch der Anlasser ist in Gummibuchsen gelagert und benötigt ein eigenes Masseband!Nun sind bestimmt rund 200 Flossen durch meine Hände gewandert,aber das ist mir auch neu ! Aber richtig ist :Masseband zwischen Motor und Karosse defekt/kein Kontakt ! Interessanterweise müsste auch beim Orgeln die Wassertemp.anzeige hochgeschnellt sein,da Fernthermometer mit Kapillarröhrchen.Ich würde bei der Gelegenheit auch gleich den Masseanschluss der Batterie am Längsträger vo. li. reinigen,dieser gammelt auch gerne,genauso wie der Masseanschluss der Heckleuchten und der Tankanzeige im Kofferraum,ist hinten links unter der Plastikleiste zu finden.MfG VolkerBeitrag geändert:23.03.09 18:59:32

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Akku voll....Anlasser dreht kaum....we kann das??

Beitrag von Th. Dinter » Mo 23. Mär 2009, 22:21

...richtig Volker!! Gummilagerung am Anlasser? Nie gesehen, und meine WHB wären dann auch alle falsch!!Vor allem: wie soll denn der Zahnkranz/das Ritzel nach ein paar tsd-Km aussehen, wenn das alles arbeitet.Ein ordentliches Massekabel zum Motor und am besten noch eins direkt zum Anlasser wirken Wunder.Das ganze Teil holt sich jetzt nämlich Masse über die Metallaußenhülle von dem Kapillarröhrchen, weil das hinten am Tacho Masse bekommt.Und beim nächsten Versuch schmilzt das Röhrchen weg........grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Akku voll....Anlasser dreht kaum....we kann das??

Beitrag von uwm121 » Mo 23. Mär 2009, 23:54

Der 190 SL hatte hat Gummilager.Grüße

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Akku voll....Anlasser dreht kaum....we kann das??

Beitrag von Th. Dinter » Di 24. Mär 2009, 21:11

....abgesehen davon, daß der 190SL weder eine Heckflosse noch ein Mercedes ist, findet man(ich) darüber nichts in den Unterlagen. Mich würde mal interessieren, wo/wie der Silentblock sitzt...??grußthomasBeitrag geändert:24.03.09 20:12:42
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

schreyhalz
Beiträge:546
Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Akku voll....Anlasser dreht kaum....we kann das??

Beitrag von schreyhalz » Di 24. Mär 2009, 22:22

Moin Moin !Nach meinen Kenntnissen hatten die letzten Baujahre tatsächlich die Befestigungsschrauben in Silentlagern,aber diese waren wohl lange nicht lieferbar und so sind wohl fast alle auf den normalen Anlasser umgerüstet worden.Wie sich das mit den Zahnkränzen und Ritzeln vertrug,wie Thomas schon schrieb,keine Ahnung !Aber bei Flosse und Co. gab es so etwas definitiv nie.MfG Volker

Amin35
Beiträge:42
Registriert:Fr 25. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Akku voll....Anlasser dreht kaum....we kann das??

Beitrag von Amin35 » Mi 25. Mär 2009, 09:50

Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 23.03.09 21:21:29...richtig Volker!! Gummilagerung am Anlasser? Nie gesehen, und meine WHB wären dann auch alle falsch!!Vor allem: wie soll denn der Zahnkranz/das Ritzel nach ein paar tsd-Km aussehen, wenn das alles arbeitet.Ein ordentliches Massekabel zum Motor und am besten noch eins direkt zum Anlasser wirken Wunder.Das ganze Teil holt sich jetzt nämlich Masse über die Metallaußenhülle von dem Kapillarröhrchen, weil das hinten am Tacho Masse bekommt.Und beim nächsten Versuch schmilzt das Röhrchen weg........grußthomasHallo Thomas....also, ob die Wassertemperatur max. anzeigte, da hab ich ehrlichgesagt nicht drauf geachtet...werd ich mal machen. Das MAssekabel zwischen Motor und Karosse ist augenschainlich unbeschädigt, macht aber sicher Sinn es mal zu brücken oder zu ersetzen. Der Anlasser selbst hat aber kein eigenes Massekabel, oder? WAS ist aber gestern gefunden habe ist eine winzige ( ca. 3cm lange ) Kupferlitze zwischen Magnetschalter und Anlasser. Wer ich mir auch mal asnehen....GRuss, AMIN

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable