Auspuff-Endtopf innen konservieren?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Leute,da ich nun nach mehrjähriger Standzeit den Endschalldämpfer meines 81er BMW 520/6 teilweise mit der Kehrschaufel wegtragen musste, ist ein neuer fällig.Wie eigentlich immer bei Auspuffanlagen war der alte zwar auch äusserlich nicht mehr besonders schön, durchgefault jedoch ist er von innen. Wie lässt sich Solches in der Zukunft verhindern oder zumindest verzögern? Kurzstrecken vermeiden und immer schön warm abstellen, klar. Aber gibt es auch eine Möglichkeit, den Topf von innen zu konservieren? Mike Sanders, Teroson-Wachs oder dergleichen dürfte aufgrund der Temperaturen kaum praktikabel sein. Von aussen habe ich den Topf schon mal mit hitzebeständiger, silberner Farbe lackiert.Hat einer von Euch eine Idee?Grüsse
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auspuff-Endtopf innen konservieren?
Hi Nobbi,Fertan empfiehlt seinen Rostumwandler auch um Auspuffanlagen von innen am Rosten zu behindern (!!). Habe ich aber noch nie ausprobiert. GrüßeTom
-
- Beiträge:256
- Registriert:Sa 31. Mär 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auspuff-Endtopf innen konservieren?
Hallo,wenn Du an der tiefsten Stelle ein kleines Loch bohrst, dann kann das Wasser ablaufen. Viele GrüßeStöffi
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auspuff-Endtopf innen konservieren?
Hallo Nobbi,mache das mit dem Loch, habe ich damals als ich meine Alltagsautos neu bekam noch bei der Abholung gemacht.An der tiefsten Stelle ein 3 mm Loch gebohrt, der Werkstattmeister hat mich für völlig bescheuert gehalten.Die Autos habe ich im Februar 95 abgeholt, gelaufen haben sie über 300000 Kilometer und haben noch die erste Auspuffanlage und die ist nach wie vor vollkommen intakt .So mache ich es bei allen neuen Autos oder neuen Auspuffanlagen, einmal hat mich bei der HU ein Prüfer darauf aufmerksam gemacht, da wäre ein kleines Loch und ich habe ihm erklärt das muss so wegen Kondenswasserablauf und gut war es.Ich fahre(mit Loch)freundlich grüssender ka
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auspuff-Endtopf innen konservieren?
....ist richtig mit dem Loch.Ist aber auch eine Qualitätsfrage. Mein Nachbar hat einen DBW140(ja, sowas gibt es noch), das Auto ist Bj. 1992, hat 320tsd Km Gelaufen und immernoch(wirklich, sonst hätte ich das machen müssen) die erste Auspuffanlage. Sie ist nirgends geflickt o.ä. und immernoch vollkommen intakt!!grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
Auspuff-Endtopf innen konservieren?
Loch ist immer gut, habe ich auch gemacht. Loch mit Zinkfarbe bepinseln.Grüße mit LochChristoph
-
- Beiträge:73
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 19:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auspuff-Endtopf innen konservieren?
Hallo!Die Sache mit dem Loch werde ich mir mal merken.Ich kann aber sagen, dass ich mit Fertan in den Auspufftöpfen gute Erfahrung gemacht habe. Bei meinem Rekord ist der mittlere Topf mindestens 22 Jahre alt (so lange besitze ich den Wagen und habe den Topf nie wechseln müssen). Der hintere Topf hat immerhin gute 18 Jahre gehalten.Fertan einfach mit Sonde einsprühen und mindestens 48 Stunden warten. Dann Motor starten, das entstehende Kondenswasser soll dann die Fertanschicht neutralisieren.Schöne Grüße Martin
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auspuff-Endtopf innen konservieren?
Hallo Freunde,super, vielen Dank für die Tipps. Das mit dem Loch hatte ich mir auch schon überlegt, aber auf Fertan wäre ich nie gekommen.Grüsse
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auspuff-Endtopf innen konservieren?
Hallo,laut Fertan Anleitung soll das Fertan innerhalb 6 Monate ausgewaschen werden und dann z.B. mit Wachs nachbehandelt werden . Das mit nachbehandeln im Topf inneren z.B. mit Wachs ist für die nachfolgenden Autos im Verkehr bestimmt ein neues ErlebnisGruß Willi
-
- Beiträge:73
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 19:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auspuff-Endtopf innen konservieren?
Hallo!Natürlich kommt in den Auspufftopf kein Wachs!!!Ich zitiere hier die Fertan-Broschüre zum Thema "Rost in Auspuffanlagen":"In den hinteren Auspufftopf wird Fertan mittels einer dünnen Sonde, dies kann auch ein einfacher, dünner Plastikschlauch sein, gesprüht. Hierbei ist die Sonde soweit wie möglich in den Auspufftopf zu schieben und beim langsamen Herausziehen Fertan in den Topf einzusprühen. Da Fertan wässrig ist, verbindet es sich mit dem ansammelnden Kondenswasser zu einer korrosionsinhibierenden Lösung, welche das Durchrosten nachhaltig verhindert."GrußMartin