Wie oberen Totpunkt ermitteln ?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie oberen Totpunkt ermitteln ?

Beitrag von Old Cadillac » So 30. Dez 2007, 12:47

Hi Leute,evtl. sehe ich ja auch den Wald vor lauter Bäumen nicht... aber mal sehen :Unser 1914 Crouch hat einen V2 Motor, 90° Winkel. Wir haben den Magnetzünder von Eclipse der noch so eine Art Abreissvorrichtung hat für's einfachere Starten, überholen lassen. Offenbar wurde dabei die Position für die Starthilfe so in Richtung früh verstellt, daß ich volle Pulle eins verplättet bekomme habe. Obwohl die eigentlich ZZP Verstellung auf spät stand.Da ich keine Lust habe mir demnächst dann wirklich mal den Arm zu brechen, wollte ich nun genau den ZZP feststellen und einstellen.Nur traue ich irgendwie den Markierungen am Schwungrad und Gehäuse nicht so recht über den Weg. Am Schwungrad gibt es zwei deutliche Markierungen. Einmal auf der rechten und einmal auf der linken Hälfte des Schwungrades. Die zweite ( links ) folgt der ersten nach ca. 90 Grad. Gezündet wird abwechselt immer bei der ersten Markierung einmal der eine, dann der andere Zylinder.Am Gehäuse ist auch eine Markierung ( wobei mir die aber fast etwas "selbstgemacht" aussieht ) und zwar unten, da an der Aussparung wo man das Schwungrad sehen kann. Ich ging davon aus, daß dies OT sein könnte. Die Zündung erfolgt aber viel später wenn der Strich schon wieder verschwunden ist. Und ich meine aufgrund der Kraft die beim Kurbel anzuwenden ist, daß OT eher ist wenn die Markierung das oberen Ende der Aussparung erreicht hat.Einen abnehmbaren Zylinderkopf gibt es nicht, die Zündkerzen sitzen über den Ventilen. Unter der Wasserzuführung kann man zwar auf den Zylinder sehen und es war auch wohl mal vorgesehen, dort einen Deckel abzuschrauben aber man kann die Aufnahme für einen Sechskantschlüssel nur noch erahnen, das Wasser hat ganze Arbeit geleistet. Also kann ich so die Position des Kolbens auch nicht feststellen.Hat jemand noch einen Tip wie ich weiter vorgehen könnte ?GrüßeTom

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie oberen Totpunkt ermitteln ?

Beitrag von Old Cadillac » So 30. Dez 2007, 13:02

...und soeben fand ich noch eine Markierung, die sitzt in der Mitte der Aussparung..GrüßeTom

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Wie oberen Totpunkt ermitteln ?

Beitrag von ventilo » So 30. Dez 2007, 16:36

vielleicht mit einem passende gebogenen Draht so schräg durch's Kerzenloch?oder kommt man vielleicht von unter - also von der Kurbelwellenseite heran?oder Öl bis oben ins Kerzenloch schütten und so lange drehen bis nix mehr ausläuft, daß müßte dann OT sein. Könnte aber etwas ungenau sein ...

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie oberen Totpunkt ermitteln ?

Beitrag von Old Cadillac » So 30. Dez 2007, 17:58

Hallo,hmm, der Winkel für den Draht wäre so flach, daß man da auch nicht sehen kann wann der Kolben den wegdrückt, hmm, aber evtl. könnte man noch was sehen wenn ich den... jetzt komme ich wieder nicht auf den Namen... "prime cock" in englisch, rausschraube.Eine Ölwanne oder Deckel kann man von unten leider nicht abschrauben, das wäre ja sonst auch eine Möglichkeit gewesen aber der Motor wird von horizontalen Schrauben zusammen gehalten.GrüßeTom

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie oberen Totpunkt ermitteln ?

Beitrag von Brummi » Mo 31. Dez 2007, 11:22

Hallo Tomwenn Einlass- und Auslassventil geschlossen sind, müsste doch gerade der OT erreicht sein, oder irre ich mich da?Viele GrüßeHarald

Benutzeravatar
rambowduck
Beiträge:24
Registriert:Mi 19. Nov 2003, 01:00
Wohnort:74858
Kontaktdaten:

Wie oberen Totpunkt ermitteln ?

Beitrag von rambowduck » Mo 31. Dez 2007, 12:24

Eigentlich sollten die Ein- und Auslaßventile im Verdichtungs- und Arbeitstakt geschlossen sein, also theoretisch eine ganze Kurbelwellenumdrehung.Praktisch geht die Ventilüberschneidung von der Umdrehung ab, die dürfte aber nicht so groß sein.André
macht nichts, wenn du meine Ente nicht magst

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie oberen Totpunkt ermitteln ?

Beitrag von Brummi » Mo 31. Dez 2007, 13:10

Hallo Andre,Du hast natürlich Recht, eine ganze Kurbelwellenumdrehung sind praktisch beide Ventile geschlossen, da habe ich nicht zu Ende gedacht.@ Tom,bei meinem Büssing schließt das Auslassventil 5° nach o.T.und öffnet das Einlassventil 5° vor o.T. Nun nützen Dir die Daten meines Büssing wenig, aber ich würde sagen, daß zwischen der Schliessung des Ausslassventils und der Öffnung des Einlassventils der o.T. liegt.Viele GrüßeHarald

Benutzeravatar
Balilla38
Beiträge:211
Registriert:Mi 28. Mär 2001, 00:00
Wohnort:Weinstrasse
Kontaktdaten:

Wie oberen Totpunkt ermitteln ?

Beitrag von Balilla38 » Mo 31. Dez 2007, 14:36

Hallo TomIch würde die Zündkerze ausbauen, mir einen Adapter bauen aus alter ZK, und Luft in den Zylinder blasen bis der Kolben am UT ist, dann eine halbe Kurbelwellenumdrehung dann hast du OT.Weil den Kolben wirst du gegen die Pressluft nicht andrehen können.MfGErhard

gnagflow
Beiträge:262
Registriert:Do 22. Mär 2007, 16:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie oberen Totpunkt ermitteln ?

Beitrag von gnagflow » Mo 31. Dez 2007, 18:34

old cadillac,eine Frage: das Spritzhähnchen ist ja in einem Deckel montiert, der in das Zylindergehäuse eingeschraubt ist.Besteht nicht die Möglichkeit diesen herauszuschrauben und dann schräg nach unten zum Kolben zu kommen?GrussWolfgang

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie oberen Totpunkt ermitteln ?

Beitrag von Old Cadillac » Mi 2. Jan 2008, 11:34

Hallo Wolfgang,das würde nicht viel mehr bringen als durch das Kerzenloch durch.Ich habe es aber mal vorgestern mit einem flexiblen Draht probiert. Demnach müsste es hinkommen, daß die erste Markierung und die Kerbe in der Mitter der Aussparung den OT anzeigt. Wozu aber ist die zweite Markierung am Schwungrad 90° später ?Ich habe auch mal eine Membran auf dem Zischhahn befestigt und konnte so ja sehen wann er noch Druck aufbaut. Allerdings meinte ich, daß sich die Membran noch immer etwas nach oben bewegte wenn die erste Markierung vorbei war bis ca. 20 Grad weiter. GrüßeTom

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable