Vergaser Solex 32PBIC

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
11CV
Beiträge:18
Registriert:Do 2. Nov 2006, 12:43
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vergaser Solex 32PBIC

Beitrag von 11CV » Di 27. Nov 2007, 13:13

Hallo, ich habe bei meinem Vergaser festgestellt, dass der Fuß völlig verzogen war. Habe ihn dann wieder plangeschliffen, möchte nun aber wissen, wieso verzieht sich so ein Fuß dermaßen. Könnte es sein, dass das bei den Nachbau-Dingern aus Indien noch Fertigungstoleranzen sind? Oder gibt es andere Erklärungen (Material, Anzugsmomente, Hitze...)?Gruss 11CV

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vergaser Solex 32PBIC

Beitrag von arondeman » Di 27. Nov 2007, 13:36

Ich habe bei Renel auch mal solch ein Nachbauteil gekauft, Mit Flanschverzug hatte ich zwar keine Probleme (dazu war das Ding nicht lange genug eingebaut), dafür aber manche andere Merkwürdigkeiten in der Funktionsweise beobachtet, die mir noch bei keinem der "echten" 32PBIC untergekommen sind. Probleme auch in diesem Flanschbereich würde ich also auch bei diesen Nachbauten nicht gänzlich ausschließen.Aber grundsätzlich ist es bei Vergasern mit dem Flanschverzug am Vergaserfuß (nicht nur bei diesem Typ) im Allgemeinen so, dass dann immer grobmotorisches Rumschlossern und Anknallen der Befestigungsmuttern bzw. -schrauben ohne Sinn und Verstand die Ursache sind. Ich habe auch schon mal einen "echten" 32 PBIC ausgesondert, weil ich bei der Fehelrsuche nach dem Kauf des Fahrzeugs einen schon mit bloßem Auge sichtbar verzogenen Flansch feststellte. Wenn am Flansch an der Mutternanlagefläche nicht nur die üblichen Kratz- und Schleifspuren vom Anziehen und Lösen der Muttern zu sehen sind, sondern sogar exakte ABDRÜCKE der unter der Mutter als Sicherung montierten Zahnscheibe im FLANSCHMATERIAL zu sehen sind, dann kann man sich vorstellen, dass das Gehäusematerial eben doch nicht soooo zäh und verwindungssteif ist. Sonst dürften sich die Konturen der Unterlagscheibe nicht so ins Material eindrücken.Solche Abdrücke von Zahnscheiben habe ich auch an anderen irgendwo mal gebraucht ausgebauten Vergasern (allerdings noch ohne verzogenen Flansch) entdeckt, es ist also kein Einzelfall. Planen und mit intakter, funktionsfähiger und vor allem ausreichend dicker und dichtfähiger Flanschdichtuntg mit dem laut Werkstatthandbuch vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment einbauen - mehr wüsste ich auch nicht als sichere Lösungsmethode.GrußS.

11CV
Beiträge:18
Registriert:Do 2. Nov 2006, 12:43
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vergaser Solex 32PBIC

Beitrag von 11CV » Mi 28. Nov 2007, 12:35

Na so werde ich es dann wohl machen und die nächste Saison abwarten. Also erstmal vielen Dank!Mfg 11CV

de Auge
Beiträge:378
Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vergaser Solex 32PBIC

Beitrag von de Auge » Mi 28. Nov 2007, 23:20

Salut, diese Nachbauten sind leider reich an Anekdoten.Zerlege ihn !!! Achte darauf dass keine Grate der Schwimmerkammer den selbigen behindern.Prüfe den ruckfreien Lauf der Schwimmernadel oder bau direkt die alte Schwimmernadel ein.Prüfe das Gewicht des Schwimmers und kontrolliere seine Führung.Eventuell korrigieren oder überhaupt erst einbauen.Kontrolle der Übergangslöcher in Höhe der Drosselklappe (bei geschlossener Stellung).Haben einen italienischen Namen.Jetzt zur Montage, die Dichtung sollte nicht zu dick sein.Es gibt zwei unterschiedlich dicke Isolatoren (Bakelite ??) die zwischen Ansaugbrücke und Vergasermontiert werden müssen. Dann noch wie vorgeschlagen nur handwarm anziehen und die Probleme sind Vergangenheit.Abkürzen kann man die Prozedur durch einfache Revision des original Vergasers.Der funktioniert immer.Gruß Rolf

11CV
Beiträge:18
Registriert:Do 2. Nov 2006, 12:43
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vergaser Solex 32PBIC

Beitrag von 11CV » Do 29. Nov 2007, 08:08

Ui, Ui, Ui da ist das Wochenende ja wieder gerettet. Da ich leider keinen Originalvergaser habe, werde ich wohl nicht drumherumkommen, ein bisschen Mehraufwand zu betreiben. Vielen Dank für die Infos.Mfg 11CV

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable