Bremsbeläge wechsel
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:7
- Registriert:Mo 16. Jul 2007, 09:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo .......habe mich gestern abend an einen Bremsbelagwechsel beim Volvo gemacht.Der letzte Wechsel war schon 10 Jahre her, ob des damals Probleme gab....hmm kann mich leider nicht mehr so genau daran erinnern.....Die hinteren Beläge habe keine Probleme gemacht.Die Bremssättel vorne haben (da 2Kreis Bremsanlage) 2 Paar Bremszylinder.....1. (untere) Paar Bremszylinder konnte man ohne Probleme zurück drücken.Beim 2. Paar aber wird, wenn man einen Zylinder hineindrückt der 2. Zylinder herausgedrückt.Wie kann ich beide Zylinder hineindrücken...?Liegt eventuell ein defekt am Bremssattel oder eine Verstopfung der Bremssleitungen vor?Grüsse Volvo-P144
-
- Beiträge:118
- Registriert:Di 18. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsbeläge wechsel
wenn ich das richtig verstanden habe, ich kenne die anlage am volvo nicht persönlich, ist es normal. die kolben sollen sich ja bei druckaufbau in der leitung bewegen. wenn du nun einen kolben rein"drückst" bewegt sich folgerichtigerweise der andere. du musst also nur den anderen kolben in seiner bewegungsfreiheit beschränken z.b. mit nem stück hartholz.
-
- Beiträge:7
- Registriert:Mo 16. Jul 2007, 09:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsbeläge wechsel
.....sobald ich den einen Kolben mit einem Stück Holz klemme, kann ich den 2. nicht mehr bewegen ...der Klemmt dann auch.....bei dem hintern Bremssattel sind beide Kolben unabhängig voneinader beweglich....
Bremsbeläge wechsel
Du musst laaaangsam drücken, dann klappt's auch mit der Volvo Zweikreis-Bremsanlage.Alternativ kann man natürlich auch den Entlüfternippel etwas öffnen, ein Bremsflüssigkeitswechsel nach all den Jahren schadet sicherlich auch nicht.
-
- Beiträge:7
- Registriert:Mo 16. Jul 2007, 09:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsbeläge wechsel
...dann werde ich die Entlüfterschraube mal öffnen.......und das stimmt die Bremsflüssigkeit ist auch schon 10 Jahre alt......sollte wirklich gewechselt werden.!!!!Vielen Dank......GrüsseVolvo-P144
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsbeläge wechsel
Hallo,wenn sich die Flüssigkeit nicht "zurückpumpen" läßt, ist in den meisten Fällen der Bremsschlauch zugequollen und gehört erneuert.Viele GrüßeKarl
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsbeläge wechsel
Hallo,wenn Du die Zylinder nicht zurück drücken kannst, liegt das häufug an (fast) zugequollenen Bremsschläuchen. Der Pedaldruck -ob mit oder ohne Bremskraftverstärker- reicht allemal aus, um die Kolben zu bewegen. Die Kraft, die Du mittels Hebeln, Schraubzwingen etc. auszuüben in der Lage bist, reicht nicht, die Flüssigkeit durch die Leitungen zurück zu pressen. Tausche nach dieser langen Zeit auch die Bremsschläuche aus!!! Nach 10 Jahren, wahrscheinlich noch mehr, denn Du hast sie ja beim letzten mal mauch nicht erneuert, sind die SChläuche einfach fällig. Irgendwann sind sie völlig dicht und Dein Volvo wandelt seine kinetische Energie in Verformungsenergie um. Bei Trommelbremsen ist die Auswirkung übrigens leichter festzustellen. Nach einem kräftigen Tritt auf die Bremse, verharren die Bremsbacken und der Wagen bewegt sich nicht mehr vom Fleck.Wenn Du Dir beim Thema Bremsanlage nicht sicher bist, gib die Arbeiten um unser aller Sicherheit willen besser in die Hände eines Fachmannes.Herzliche Grüße aus der Eifel, RenéKarl, da warst Du schneller Beitrag geändert:24.07.07 15:43:58