MotorWasserbleche vorsorglich behandeln
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:741
- Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Forum,ich habe beide seitliche Wasserbleche des Motorblocks demontiert und sandstrahlen lassen. Außen sahen sie einwandfrei aus, innen war sie allerdings stark angerostet. Nach der Behandlung mit Zinkgrundierung habe ich an einem der beiden im Gegenlicht allerdings mehrere Stecknadelkopf- große Durchrostungen entdeckt, die zugeschweisst werden müssen.Darüberhinaus möchte ich die zerklüftete Innenseite behandeln bzw. verstärken; ich dachte an Epoxydharz o.ä.Es muss aber sicher sein, dass sich das Material nicht mit der Hitze des Motors löst und den Wasserkreislauf verschließt !Wer kann mir einen guten Tipp geben, mit was ich die Innenseite behandeln soll !Übrigens, wie heiß wird eigentlich ein Motorblock ??Danke im Voraus.mfgcafe
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MotorWasserbleche vorsorglich behandeln
Hallo,der Motorblock wird nicht heißer als das Wasser im Kühlkreislauf....M.E. hättest Du das Ganze anders machen müssen: strahlen, dünne Stellen zuschweißen und dann Feuerverzinken.Deine jetzige Idee ist bestenfalls die 3.beste.Man hätte nach dem Strahlen auch die Dinger komplett verzinnen können......grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:22
- Registriert:Mo 17. Apr 2006, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MotorWasserbleche vorsorglich behandeln
Hallo,noch eine Anmerkung zum Feuerverzinken: wenn du die geschweißten Bleche zum Verzinken gibts, wirst Du an den Schweißnähten stärkere Zinkschichten haben als am Rest des Bleches. Das liegt daran, dass sich das Gefüge das Stahls durchs Schweißen etwas ändert. Das wirst Du sehen, auch wenn die Schweißstelle astrein verschliffen ist.Gruß, Christian
-
- Beiträge:741
- Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MotorWasserbleche vorsorglich behandeln
Zunächst einmal Dank an Euch beide.Feuerverzinken geht in diesem Fall nicht, denn auf der Innenseite des fraglichen Wasserblechs laufen die mit dem Blech verbunden Ölkanäle, und die sind aus anderem Material.Den Vorschlag von Thomas finde ich praktikabel, vielleicht lasse ich diese Seite nochmal strahlen und verzinne dann.Was haltet Ihr von Harz oder Flüssigstahl ?Grüßecafe
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MotorWasserbleche vorsorglich behandeln
Hallo,bei Harz und bei Flüssigstahl kannst Du 1. die (gute??) Verbindung schlecht prüfen und ich würde bei Temperatur in Verbindung mit Wasser und Punkt 1. nicht von einer langen Haltbarkeit ausgehen. Auch in diesem Fall müßte übrigens erstmal wieder gestrahlt werden. Meines Wissens wollen diese Produkte alle einen Metalluntergrund.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:741
- Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MotorWasserbleche vorsorglich behandeln
Hallo, und vielen Dankich lasse das Blech nochmals sandstrahlen und werde , wie von Dir vorgeschalgen vorgehen.Grußcafe