glas bei H4 und bilux
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:276
- Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
hallo,offenbar sieht ja das glas (bzw. die muster darauf) bei H4 und bilux unterschiedlich aus. sehe ich das richtig, daß ein austausch der gläser untereinander nicht möglich/erlaubt/sinnvoll/vorteilhaft ist?oder anders gefragt: muß bei H4-reflektoren auch H4 auf dem glas stehen?grußthomas
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
glas bei H4 und bilux
Hi,normalerweise sind Glas und Reflektor ein System. Die Gläser sind fast immer (bei Kreisrunden Scheinwerfern) gerade und nicht gewölbt, abgesehen vom "Muster".grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
glas bei H4 und bilux
H4-Einsätze, wie sie bei Old- und Younfgtimern vorkommen, sind immer eine verschweißte Einheit aus Glas und Reflektor. In aller Regel steht auch H4 drauf (Mir ist nichts Gegenteiliges bekannt, außer bei ganz neuen Scheinwerfern /Freifläche und ähnl.)Gläser, Reflektoren und Lampe bzw. Fassung und Lampe bei Nicht-H4 gehören zwingend als ein System zusammen. Eigentlich kann man hier nichts verwechseln. Sinn macht das auch keinen, denn das Licht wird nur schlechter.Was hast Du für ein Problem? Gibt es keinen passenden Einsatz mehr?Grüße,Martin
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
glas bei H4 und bilux
Im Grunde sind Reflektoren und Streuscheiben aufeinander abgestimmt. Noch mehr jedoch Reflektoren und Lampe ("Birne").Je älter jedoch diese Einheiten sind, desto weniger Einfluss auf ein gutes Licht hat ein Streuscheibenwechsel. Ist jedoch deine Bilux-Streuscheibe stark gewölbt, und deine H4-Streuscheibe plan, dann wird das Licht deutlich schlechter.Für inakzeptabel halte ich den Einsatz einer H4-Lampe in einen Bilux-Reflektor und umgekehrt. Hierdurch entsteht ein wesentlich schlechteres Licht und vorallem eine Blendung des Gegenverkehrs. Das sollte man wirklich unterlassen.Je moderner die Scheinwerfer sind, deso mehr rate ich aber von einem Streuscheibenwechsel ab.Mit besten GrüßenMartin
-
- Beiträge:32
- Registriert:Di 2. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
glas bei H4 und bilux
Hallo TW,hatte das gleiche Problem bei meiner Corvette, da waren die Scheinwerfer(Reflektor/Glas) auch komplett verschweißt.Die Kabel hatten aber H4-Anschlüsse,also ein Wechsel auf H4 kein Problem. Man muss nur nen neuen Reflektor mit Glas besorgen. Meinen gabs bei Hella, die haben ne Liste über Wechselscheinwerfer. Oder mal aufm Schrott/Verwerter gucken.Gruß Dennis
-
- Beiträge:276
- Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
glas bei H4 und bilux
hallo,das problem ist recht banal. ich habe bilux-scheinwerfer mit intakten gläsern und H4-scheinwerfer mit intakter verspiegelung.sieht so aus, als wäre das glas am reflektor angeklebt (?). da ansonsten nur die mülltonne als alternative bliebe, könnte ich da ja mal rumexperimentieren. die form der gläser sieht gleich aus, unterschiedlich ist halt das "muster" im glas.vermutlich ist aber das muster auf das leuchtmittel genau abgestimmt, um einen bestimmten lichtkegel zu erzeugen, so daß ein tausch ohnehin nicht möglich wäre?!grußthomas
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
glas bei H4 und bilux
Hi Deuvet,es gibt auch H4-Systeme, wo die Einheiten nicht verschweißt sind. Z.B. für die DB-Pontons gibt es die Streuscheiben und die Reflektoren getrennt (Bosch). Das hat wahrscheinlich damit zu tun, daß beim Originalscheinwerfer-Einsatz, der weiterverwendet wird als Montagegestell, der Reflektor beweglich (wegen der Einstellerei) aufgehängt ist, und das Glas 3-4cm davor fest montiert ist.Ansonsten bin ich auch der Meinung, daß H4 außerhalb des Systems keine Verbesserung ergibt, aber die Blendgefahr verstärkt.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:255
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
glas bei H4 und bilux
@DEUVET und Th. Dinter,ich fahre seit über einem Jahr in meinem Alltagsfahrzeug (Peugeot 205) zugelassene H4 Glühlampen (mit Biluxsockel) in einem Biluxsystem. Noch nie wurde ich entweder darauf angesprochen oder sonstwie darauf aufmerksam gemacht (Lichthupe von entgegenkommenden Fahrzeugen), daß ich Blende. Ich glaube, mit gut eingestellten Scheinwerfern ist das auch kein Problem.Ebenso fährt ein Freund von mir schon seit einigen Jahren mit (illegalen) Boots-H4-Glühlampen mit Biluxsockel in seinem BMW 700 umher. Selbst der TÜV hat noch nie was angemerkt und die Reflektoren sind auch nicht ausgebrannt oder haben sonstwie gelitten.GrußElmar
-
- Beiträge:255
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
glas bei H4 und bilux
Hallo DEUVET'S Martin,wenn DU meinen Bericht aufmerksam gelesen hättest, wäre Dir sicher aufgefallen, daß ich in keiner Weise den SChluß zulasse, daß ich illegal OK finde. Der Threat ist sogar zweigeteilt, in einen legalen Teil (Mein Peugeot 205) und in den BERICHT über eine illegale Geschichte (BMW 700). Wenn Du aus der Anmerkung "selbst der TÜV hat es nicht gemerkt" irgendeine Meinungsäußerung meinerseits rausziehen kannst, dann tut mir das leid, von Dir mißverstanden zu werden. Im zweiten Thread habe ich nur in Verbindung von "aushalten des Reflektors" ein "ist doch OK" geschrieben, ohne mich auf die legale oder illegale Sache zu beziehen, was auch nicht wirklich mit einer "illegal find ich gut"-Meinung in Verbindung gebracht werden kann.Aber wir beide hatten uns ja schon wegen Formulierungen und so, also nichts für ungut.GrußElmar
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
glas bei H4 und bilux
HalloH4 haben oft ein asymetrisches Fresnelsystem im Glas. Damit wird der asymetrische leuchtkeil erzeugt. Deswegen gibt es Gläser für links und rechtslenker.H4 mit Biluxglas gibt einen Keulenelichtkegel womit man nur helleres Licht hat aber keine Farbahnrandausleuchtung. Zudem hat die Bilux eine seperate Blendkappe und einen anderen Focus in Bezug zur Lichtwendel.Spätestens wenn der TÜV Prüfer in den Lichttester sieht weiss er das eine H4 Wendel in einem Biluxscheinwerfer steckt.Wenn die Lux ( Candela ) und die Verteilung ok sind gibts da aber keine Probleme.Grüsse