Vergaser

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vergaser

Beitrag von ford64 » Do 10. Jan 2002, 11:26

"bolt-on-tuning" muss nicht auch immer danach aussehen - Stichwort "sleeper".Wie schon oben erwähnt, sind viele der Aftermarketteile nicht nur günstiger, sondern oftmals auch konstruktiv durchdachter als das Originalpendant.Und mit ein wenig Kreativität und einem druckluftgetriebenen Schleifkopf lassen sich die Firmenschriftzüge von der Spinne entfernen. Für ein seriennahes Erscheinungsbild die Oberfläche mit dem Strahler einebnen und im korrekten Farbton lackieren.Was die chromatartige Eloxalschicht der Vergaser angeht: "carb renew" der Fa. Eastwood erzeugt eine optisch perfekte Oberfläche. Zwar nicht so gut wie Tripowers kleine Töpfchen, aber dafür relativ kostengünstig.Wie geht das jetzt mit den Bildern?Gruss

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Vergaser

Beitrag von Tripower » Do 10. Jan 2002, 11:36

Zitat:Original erstellt von ford64:"...wie neu aus dem Holley- Regal?"Dann wird es dich sicher interessieren, dass das ganze Paket frisch hergestellt als SixPak inklusive Alu-Ansaugspinne von Mopar quasi noch immer über die Ladentheke verkauft wird! Frage: wie bekomme ich meine Bilders hier rein? Habe schon versucht, die jpg´s in die Zwischenablage zu kopieren um sie dann hier einzufügen, aber entweder ich bin zu unbegabt dafür oder mit Windows XP stimmt was nicht...GrussHallo Ford64den Holley Tripower gibt es - jedenfalls für Automatik-Wagen - auch nicht mehr für Geld und gute Worte "neu über den Ladentisch". Selbst die renommierten Corvette-Teile-Spezialisten in den USA müssen da passen. Du kannst mir glauben, ich habe nichts unversucht gelassen und war auch selbst "drüben".Bilder einstellen: Du mußt die Bilder erst einmal auf einem Internet-Server plazieren (z.B. kostenloser Web-Space über Tripod.de). Dann musst Du das Bild hier im Text mit der Web-Site verlinken (z.B. {img}http://members.tripod.de/Ford64/bild1.jpg{/img}). Allerdings statt der geschweiften Klammer immer die eckige (konnte ich hier nicht machen, sonst hätte er gleich versucht, einen Link herzustellen).Viel ErfolgTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Bittermän
Beiträge:68
Registriert:Fr 29. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vergaser

Beitrag von Bittermän » Do 10. Jan 2002, 11:44

moin zusammenhabe mir kürzlich aus meinem bitter cd denwerksseitig verwendeten rochester quadrajet explantieren lassen und durch einen edelbrock vergaser incl. aluspinne ersetzen lassen.der rochester hatte schon ca. 300.000 km auf der drosselklappe und einige der vorbesitzer hatten offensichtlich ihrer bastelwut freien lauf gelassen mit dem ergebnis das alle möglichen teile am vergaser fehlten oder nicht mehr funktionierten.mit dem rochester hat das wägelchen 22 liter verbraucht ( bei moderater fahrweise ) ist sehr bescheiden angespurngen und hat sich bem beschleunigen ständig verschluckt.mit dem edelbrock verbraucht er nun 15 liter und läuft einwandfrei.mit bitterlichen grüßenBittermänPS : falls es jemand nich wissen sollte - der bitter cd ist mit einem 327er chevy smallblock bestückt.

Benutzeravatar
Vette58
Beiträge:731
Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vergaser

Beitrag von Vette58 » Do 10. Jan 2002, 12:32

Hallo Bittermän,was hat dich denn die Umrüstung gekostet? Habe auch einen 327er mit Rochester Quadrajet in meiner Vette. Er läuft zwar ganz nett, der Verbrauch liegt meiner Einschätzung nach bei ca. 20l. Genauer kann ich es nicht sagen, da der Tacho nicht funktioniert Wenn es wieder wärmer in der Garage ist werde ich mir den Vergaser mal zu Gemüte führen.Gruß Uli

Bittermän
Beiträge:68
Registriert:Fr 29. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vergaser

Beitrag von Bittermän » Di 15. Jan 2002, 17:59

moin vette 58was hat das noch gekostet ? *grübel*der vergaser lag so bei 1200 DMhab mir dann noch eine alu ansaugspinne gegönnt - ca. 450 DM und eine komplett neue zündanlage. also im ganzen hat mich der vergaser mit ansaugspinne und die neue zündanlage knapp 4000 DM gekostet - allerdings incl. einbau in einer fachwerkstatt mit 128 DM stundenlohn ich würd aber sagen es hat sich gelohntkaltstartverhalten , verbrauc usw. - alles wesentlich besser als vorher.

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vergaser

Beitrag von Zoe » Di 15. Jan 2002, 23:48

Kann das (reduzierter Verbrauch) aber vielleicht daran liegen, daß man einfach einen 20 Jahre alten Vergaser durch einen neuen ersetzt? Vergaser werden ja im Regelfall nicht gewartet, und da gehts mit der Leistung schon mal den Berg runter.Grad Quadrajet's sind, richtig in Schuß, deutlich besser als ihr Ruf (hab ja selber zwei, wenn auch noch im Originalzustand )Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vergaser

Beitrag von Zoe » Mi 16. Jan 2002, 01:28

Zitat:Original erstellt von ford64:Was man nicht versteht, das kann natürlich auch nicht gut sein, und schon hat sich ganz schnell ein schlechter Ruf eingebürgert.Das stimmt und trifft nicht nur auf Vergaser zu.Für mich hat Edelbrock allerdings irgendwie einen kleinen "D&W"-Beigeschmack; liegt vielleicht daran daß man deren Teile zumindest hierzulande vorzugsweise an aufgedonnerten Kisten sieht.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vergaser

Beitrag von ford64 » Mi 16. Jan 2002, 12:38

Dass nicht nur Europäer, sondern auch viele Amerikaner ihre Quadrajets aussortieren liegt oftmals daran, dass die meisten mit ihnen nicht umgehen können, geschweige denn überholen oder feineinstellen. (No offence!) Was man nicht versteht, das kann natürlich auch nicht gut sein, und schon hat sich ganz schnell ein schlechter Ruf eingebürgert. "Quadra-junk", also Schrott, nennen manche Amis ihre Rochesters.Bittermän, du hast den Rochester doch nicht etwa auf den Müll geworfen?Welchen Edelbrockvergaser hast du dir geholt?Die "hauseigene" Konstruktion oder den Rochester-baugleichen? Muss da wohl noch mal in meinem Werkskatalog blättern, das interessiert mich jetzt...Gruss

Bittermän
Beiträge:68
Registriert:Fr 29. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vergaser

Beitrag von Bittermän » Mi 16. Jan 2002, 20:36

moin ford64nö - weggeworfen hab ich den rochester nicht.welches modell von edelbrock das nun ist kann ich im moment gar nicht sagen - müßte ich nachsehen.ich hab ja den vergaser auch eigentlich nicht gewechselt weil der rochester so schlecht ist sondern weil sich da schon ein paar bastelbrüder dran zu schaffen gemacht hatten was darin gipfelte das ich in meinem armaturenbrett einen fetten häßlichen chokeknopf hatte der da eigentlich gar nie nicht hingehört.die überholung und ergänzung der fehlenden teile hätte mich aber mindestens ebensoviel gekostet wie der neue edelbrock da hab ich mich eben kurzfristig für einen neuen vergaser entschieden - war ja schließlich mitten in der saison und musste schnell gehen.Bittermän

stang-fan
Beiträge:153
Registriert:Mi 13. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vergaser

Beitrag von stang-fan » Mi 16. Jan 2002, 22:22

Servus!Also mit Holley habe ich eher schlechte Erfahrungen, wobei ich zugeben muß, daß der Verg. nicht mehr der neueste war. Dank der senkrechten Dichtflächen (wurde oben schon angesprochen) hat das Ding -besonders an der Verbindungsleitung der Schwimmerkammern- den Sprit verspritzt. Bei meinem Modell waren die Dichtungen dieser Leitung lediglich in den Schw.kam.gehäusen eingepresst, also kein Gewinde oder sowas.Weiters miserabler Kaltstart: Wenn man nach 10mal Pumpen beim "Orgeln" nicht voll auf dem Gas gestanden ist, tat der Motor keinen Mucks. Irgenwann hatte ich die Faxen dick und ein Bekannter hat jetzt einen 600er Edelbrock samt Alu-Intake draufgepflanzt. Bin ich allerdings noch nicht gefahren, aber ich glaube, es kann nur noch besser werden.GrußAndi

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable