Selbst honen? Möglich oder wird das nix.

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Selbst honen? Möglich oder wird das nix.

Beitrag von Th. Dinter » Do 8. Feb 2007, 21:05

Hallo,ich hatte den Beitrag damals in der Markt, glaube ich, auch so verstanden, daß "flexhone" das einzig brauchbare Gerät war.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

michael1
Beiträge:172
Registriert:So 3. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Selbst honen? Möglich oder wird das nix.

Beitrag von michael1 » Do 8. Feb 2007, 22:11

schrauber:Stimmt denn die Rundheit, Toleranz, vorallem im oberen 1/3 Bereich (Kolbenkippen etc.) der Zylinderbohrung noch?Wenn nicht, dann kannst Du 1)das mit den billigenselbstzentrierenden Zwei-, Dreiarmahlen vergessen; passen sich der Ovalität an. Die sind (vielleicht) zu gebrauchen um Riefen zu egalisieren, nicht um gleichbleibende Rundheit und Führung des Kolbens von O.T. zu U.T. zu gewährleisten worauf es ja im Hubraum ankommt.2)Dich erstmal am Zylinderschleifen üben, und danach ans Honen mit einer Industriehonahle denken, inkl. HonölAlso: Messen, dann selbst entscheidenBei Radbremszylindern sieht das schon etwas harmloser aus.Bei meinen Radbremszylindern hab ich immer mit800-er Metallschleifpapier geschliffen welchesvorher mit Schulkreide bestrichen wurde.(@phildecker: Aua- nich gleich hauen )Gab bisher, nach 7 Jahren keine Probleme mitUndichtigkeiten. (DOT 3)Einsatz von frischen Manschetten vorausgesetzt.Gruß,Michael[/u]

michael1
Beiträge:172
Registriert:So 3. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Selbst honen? Möglich oder wird das nix.

Beitrag von michael1 » Do 8. Feb 2007, 22:48

schrauber:Erstmal: Um was für Motore handelt es sich?Benzinrasenmäher, Bugatti Rojale, Citroen 5 HP, Delage 6 Zylinder, Stoewer 8-Zylinder, Graugußkolben, Nelson-Bohnalite-Kolben mit Stahlstreifen, Maybach mit gefedertem Kolbenbolzen? Stimmt denn die Rundheit, Toleranz, vorallem im oberen 1/3 Bereich (Kolbenkippen etc.) der Zylinderbohrung noch?Wenn nicht, dann kannst Du 1)das mit den billigenselbstzentrierenden Zwei-, Dreiarmahlen vergessen; passen sich u.U. der Ovalität an. Die sind (vielleicht) zu gebrauchen um Riefen zu egalisieren, nicht um gleichbleibende Rundheit und Führung des Kolbens von O.T. zu U.T. zu gewährleisten worauf es ja im Hubraum ankommt.2)Dich erstmal am Zylinderschleifen üben, und danach ans Honen mit einer Industriehonahle denken, inkl. HonölDiese Tätigkeit sollte immer Maschinengeführt (starr) ausgeführt werden.Leider beschreibst Du nicht um was für eine Art Honale es sich hier handelt, sonst könnte man etwas konkreter auf Deine Frage eingehen.Generell gilt: Messen, dann selbst (nach Fähigkeit)entscheidenBei Radbremszylindern sieht das schon etwas entspannter aus.Bei meinen Radbremszylindern hab ich immer mit800-er Metallschleifpapier geschliffen welchesvorher mit Schulkreide bestrichen wurde. Riefen weg -gut-(@phildecker: Aua- nich gleich hauen )Gab bisher, nach 7 Jahren keine Probleme mitUndichtigkeiten. (DOT 3)Einsatz von frischen Manschetten vorausgesetzt.

Schrauber
Beiträge:236
Registriert:So 13. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Selbst honen? Möglich oder wird das nix.

Beitrag von Schrauber » Do 8. Feb 2007, 23:01

Hauptsächlich um Motorradzylinder zu honen. Nämlich Yamaha RD350 usw. Die haben das Problem das der Kolben irgendwann bricht (in Folge dessen "bricht" dann mehr) und so werden die gerne mal nach 15-25k km ersetzt werden sollten. Wenn die Gußbüchse im Aluzylinder aber nicht verschlissen ist, empfehlen die Profis nur zu hohnen um die glänzenden Stellen wieder "tragfähig" für den Schmierfilm zu machen, dann einen neuen Kolben in der gleichen Größe (also KEIN Übermaßkolben!) mit neuen Ringen versehen in diese Lauffläche einbauen. Laut Erfahrungswerten funktioniert das ca. 3mal bevor die Gußbüchse verschlissen ist und ein Übermaßkolben notwendig wird. Mein Motoreninstandsetzer macht das aber nicht, weil er muß Garantie geben und besteht auf aufbohren - zweifellos die technisch bessere Methode, aber wenns auch so geht!?!?!Ich denke mal, bei gewissen PKW Motoren (VW, Ford Opel, wasauchimmer) würden diese Vorgehensweise auch gut tun. Meinetwegen alten Kolben mit neuen Ringen in eine frisch gehonte Lauffläche, sofern alles Meßwerte im grünen Bereich liegen.Honahle ist eine dreiarmige die von 30-100mm geht. Mehr Infos hab ich auch nicht darüber. Soll aber auch für Bremszylinder, Hydraulik und Pneumatizylinder funktionieren und damit auch für Zylinder in Verbrennungsmaschinen.Beitrag geändert:08.02.07 22:06:56

michael1
Beiträge:172
Registriert:So 3. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Selbst honen? Möglich oder wird das nix.

Beitrag von michael1 » Fr 9. Feb 2007, 17:45

Beitrag geändert:09.02.07 16:48:25

michael1
Beiträge:172
Registriert:So 3. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Selbst honen? Möglich oder wird das nix.

Beitrag von michael1 » Fr 9. Feb 2007, 17:48

mein Gott!ich bin zu blöd zum Editieren!Wollte nur mein Doppelposting löschen. Beitrag geändert:09.02.07 16:54:08

michael1
Beiträge:172
Registriert:So 3. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Selbst honen? Möglich oder wird das nix.

Beitrag von michael1 » Fr 9. Feb 2007, 17:49

doppelpostich werf mich in die Ausschußkiste!!!Beitrag geändert:09.02.07 16:55:38

michael1
Beiträge:172
Registriert:So 3. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Selbst honen? Möglich oder wird das nix.

Beitrag von michael1 » Fr 9. Feb 2007, 17:59

"...sofern alles Meßwerte im grünen Bereich liegen."...dann klappt's auch mit dem Nachbarn. Dann steht Deinem Dreibeinreibahlenglück nix mehr im Weg.Aber die Frage bezog sich Eingangs auf den richtigen Vorschub.Versuch einen zu wählen der den Schliff auf ca 90° bringt.Vorschub: zwischen 5 und 15 m/min (ja: m!)Umfangsgeschwindigkeiten für Grauguss, Baustahl, Bronze zwischen 10 und 40 m/min.Arbeitszeiten:Bei richtig gestufter Vor und Endbearbeitung beim Motorradzylinder 35 bis 70 sec.!Für einen Zylinder von 110 mm Bohrung und 280 Höhe 60-90 sec.(Quelle: Fachkunde Kraftfahrzeuge, 1957)Bedenke aber:Bei den Dreibeinern kommt es jedoch auf den Federvorspanndruck an!O.g. Werte beziehen sich auf "klassische", auch nachstellbare Industrieahlen,d.h. sie sind starr geführt und geben nicht nach!Über die Bindung der Dreibein-Honsteine schweig ich mich mal lieber aus.Im Zweifel entscheidet das Auge und der Zeige(Fühl)-Finger.Gruß,MichaelBeitrag geändert:09.02.07 17:20:29Beitrag geändert:09.02.07 17:29:37

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Selbst honen? Möglich oder wird das nix.

Beitrag von BUMI45 » Fr 9. Feb 2007, 20:05

Moin, wenn es nur um das Aufrauhen (Aufrauen?) geht, tu es auch die billigen Teile.Die nehmen aber nicht den eingelaufenen Bund am Umkehrpunkt weg. Abhilfe schafften da vor einigen Jahren Spezerringe. Die waren einige Zehntel dick. Zum Einbau wird die Ringnut auf das Maß Kolbenring plus Spezerring so aufgestochen, dass das ursprüngliche Ringspiel wieder gegeben ist. Bei der Montage liegt der Spezerring über dem Kolbenring so dass der von dem eingelaufenen Bund freikommt. Ich habe die seinerzeit in etliche Mercedes Diesel eingebaut. Ob es das noch gibt, kann ich nicht sagen.Gruß, Burgfried

der Waf
Beiträge:4
Registriert:So 18. Feb 2007, 17:55
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Selbst honen? Möglich oder wird das nix.

Beitrag von der Waf » So 18. Feb 2007, 19:13

Hallo, Schrauberauf Deine Anfrage ist ja eine lustige Diskussion ausgebrochen, an der ich mich auch noch beteiligen möchte. Grundsätzlich muss ich aus eigener Erfahrung sagen, nur honen ist eigentlich quatsch. Wenn der Motor die Kolben verschlissen hat, ist (erfahrungsgemäß) auch der Zylinder so verschlissen, dass das Kippspiel zu groß wird, wenn Du nur honst und einen neuen Standardkolben mit neuen Kolbenringen einbaust. Dann bekommst Du einen "Kolbenkipper", das hört sich so an, als wären die Ventile nicht richtig eingestellt, so ein helles tickern. Selbst wenn die Maße gerade noch in der Toleranz sind, ist nur honen keine langfristige Instandsetzung und muß wahrscheinlich bald wiederholt werden. Am sinnvollsten ist ein Aufbohren auf erste Übergröße (oder zweite, je nachdem, wie die Maße Deines Motors sind) und der Einbau größerer Kolben, damit Du die Arbeit nicht nochmal machen mußt. Das kann aber nur ein Motoreninstandsetzer machen und wenn der dann auch gleich hont, fällt das finanziell kaum ins Gewicht.Ich habe mit so einem Baumarkt Hongerät schon mal eine Laufbuchse von einem Golf Diesel geschliffen und hatte nachher einen Kolbenkipper. Gelaufen ist der Motor aber trotzdem. Nur links und rechtsschleifen darfst Du nicht, dann brechen die Schleifsteine ab, weil sie sich auf die erste Richtung eingeschliffen haben (ist mir auch passiert). Ich wünsch Dir jedenfalls viel Spass und viel Erfolg!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable