KAPITÄN 56, Teil II
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
Captain 56
- Beiträge:105
- Registriert:Fr 26. Okt 2001, 00:00
hallo an alle...ich glaube ich weiss jetzt wie man die bilder einbaut!:-)[Diese Nachricht wurde von Captain 56 am 09. Januar 2002 editiert.]
-
Captain 56
- Beiträge:105
- Registriert:Fr 26. Okt 2001, 00:00
KAPITÄN 56, Teil II
danke an klaus jansen und thomas dinter,werde wohl dem alten sein 6V-herz nicht rausreissen und ertsmal bei der peripherie anfangen (filter, vergaser, kerzen). danke sehr für ihre wertvolle hilfe! echt klasse!damit sie auch wissen, wie mein "alter aussieht, um den sie sich so "sorgen", hier 2 bilder!beste grüsse aus HH! [Diese Nachricht wurde von Captain 56 am 09. Januar 2002 editiert.][Diese Nachricht wurde von Captain 56 am 09. Januar 2002 editiert.][Diese Nachricht wurde von Captain 56 am 09. Januar 2002 editiert.]
KAPITÄN 56, Teil II
@captain56oh mann, ist der schön !!!!gruß,mario
-
Captain 56
- Beiträge:105
- Registriert:Fr 26. Okt 2001, 00:00
KAPITÄN 56, Teil II
kurze info für alle, die mich so nett mit rat und tat unterstützen:gerade hat mich endlich die werkstatt angerufen und mir die problematik mit meiner LiMa erklärt...also: der wagen ist nicht wegen der LiMa liegengeblieben, sondern der REGLER war der übeltäter...dieser ist wohl bereits bestellt und angeblich morgen da. klasse, ich nehme an, dass das teil wieder über MATZ bestellt wurde. toll, dass die sowas auf lager haben. was das alles kosten wird, weiss ich allerdings noch nicht... mal sehen, ob ich mich morgen bei abholung immer noch so freue
Captain 56
-
Klaus Jansen
- Beiträge:509
- Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
KAPITÄN 56, Teil II
ui, der sieht ja echt schön aus! Hm, ja, das Geld für den Einbau der Zierleisten um die Front- und Heckscheibe solltest Du schnell zusammensparen, so siehts 'komisch' aus. Laß es bei einem guten Glas-Service machen, die Scheiben sind bei Fachleuten oder Könnern ( und noch guten Gummis ) theoretisch in einer guten Stunde draußen und wieder drinnen.Bei dieser Gelegenheit gleich noch ein Tip:Schau das die Gummiwülste der Scheibengummis innen unbeschädigt sind ( also keine Einrisse haben ), und ob die die Gummis noch geschmeidig sind. Neue Dichtungen sind sehr rar! Und nicht bei Kälte arbeiten! Am besten nach Ausbau der Scheiben die Gummis in eine Wanne mit warmen Wasser legen, reinigen und und mit viel Montagefett, z.B. aus der Spraydose ( verfliegt später selber fast komplett ) wieder einsetzen. Das ist wichtig für den unversehrten Wiedereinbau , die Wiederverwendung ansich ist normal bedenkenlos, notfalls kann auch schwarze Abdichtmasse zu Hilfe genommen werden.Dabei darauf achten, das außen wo die Leisten reinkommen kein Fett hinkommt, sonst rutschen die Dir bei der Montage immer wieder raus! Und die Leisten bei ausgebauter Scheibe montieren, gut einlegen, sonst hupfen sie beim Scheibengummieinziehen wieder raus! Klaus
