Konen fetten ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:40
- Registriert:Di 13. Jul 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
die konischen Verbindungen die ich kenne werden alle mit einer Mutter in den Sitz gezogen.macht es da einen Unterschied ob der Konus trocken oder mit irgendwelchen Mitteln montiert wird? Ist nicht das Drehmoment der Mutter ausschlaggebend?
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Konen fetten ?
Fett im Zusammenhang mit einer Konusverbindung ist ein Widerspruch in sich selbst.Es gibt nicht den vom Hersteller gewünschte Kraftschluss durch den trennendenm Film. Beim sehr festen Anziehen wird (fast) alles Fett herausgedrückt,so dass Fetten zumindest keinen Sinn machte.Kompletter Schwachsinn!
Konen fetten ?
Hallo, was habt ihr alle geraucht? Ich habe doch nur geschrieben: Ich mache an meinen Autos Kupferpaste drauf, nicht mehr und nicht weniger. Wenn Ihr es nicht macht oder nichts davon haltet bitte schön, ist mir auch egal. Ich zwinge doch niemanden?!Tss, sss
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Konen fetten ?
Zitat:Original erstellt von Gordini am/um 15.12.06 21:16:17Hallo, was habt ihr alle geraucht? Ich habe doch nur geschrieben: Ich mache an meinen Autos Kupferpaste drauf, nicht mehr und nicht weniger. Wenn Ihr es nicht macht oder nichts davon haltet bitte schön, ist mir auch egal. Ich zwinge doch niemanden?!Tss, sss Kannst du doch auch, nichts anderes hat Willy geschrieben....nur raten solltest du es niemandem, weil es gefährlich sein kann....
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Konen fetten ?
...nun mal halblang.Christoph hat ja nicht geschrieben, daß er da 50g Fett oder halt CU-Paste draufschmiert. Sondern lediglich, was absolut nachvollziehbar ist, aus Korrosionsschutzgründen wahrscheinlich hauchdünn. Quatsch ist es zu behaupten, daß der Tipp gefährlich ist. Eine korrekt angezogene UND gesicherte konische Verbindung wird sich durch Fett alleine NICHT lösen.Es gibt genauso gegensätzliche Ansichten, ob auf ein Zündkerzengewinde etwas Schmierstoff draufgehört, oder nicht. Bei mir ist noch keine Kerze rausgeflogen, die mit E T W A S CU-Paste oder Graphitfett eingesetzt worden ist. Also erst Hirn einschalten und dann schiessen.Chris.Beitrag geändert:16.12.06 16:25:50
Konen fetten ?
Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 16.12.06 16:20:40...nun mal halblang.Christoph hat ja nicht geschrieben, daß er da 50g Fett oder halt CU-Paste draufschmiert. Chris.Beitrag geändert:16.12.06 16:25:50Hi,ist doch egal ob 50 oder 0,05g auf den Konus kommt, wenn das Ding sitzt, dann wird das Zeug fast komplett ausgepresst.Das auf Kerzengewinde keine Paste kommt, hat sich auch noch nicht herumgesprochen....alte Legenden halten sich halt immer hartnäckig, wahrer werden sie dadurch aber nicht. Lager werden gefettet, keine Passungen und keine Kerzengewinde.Gruß Willy
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Konen fetten ?
...ist doch in Ordnung, wenn jeder seine Ansichten hat.Wenn man aber den Konus nach Demontage mit der trockenen Fingerkuppe berührt, merkt man trotzdem einen hauchdünnen Schmierfilm...seltsam, nicht ?Ich habe nichts gegen Tipps, aber etwas gegen selbsternannte "Propheten".Denn diese lassen keine anderen Meinungen zu.Weil ihre eigene heilig ist !Und deshalb kommt bei mir weiter Graphitfett auf das Zündkerzengewinde.Chris.
Konen fetten ?
Wie ich schon schrieb, jeder soll machen was er will. Es ist aber nicht grad verkehrt wenn man mal die Montageanleitungen der Autobauer liest und sich danach richtet....auf die Anweisung zur Bestreichung von Konen mit Pasten oder Fetten bin ich gespannt, doch dann gern bereit meine Ansicht zu ändern.Wenn ich etwas falsch mache, bin ich immer bereit zu lernen und mich dann in die richtige Richtung zu bewegen...Bei Spurstangen beispielsweise, soll sich das Gelenk bewegen und nicht der gut gefettete Konus in seinem Sitz.....Gruß Willy
-
- Beiträge:1847
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Konen fetten ?
dünn gefettet damit nix festgammelt!von gut gefettet hat keiner was geschrieben...
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Konen fetten ?
Jetzt auch noch mein Senf dazu...:Eine Konusverbindung wird tatsächlich eigentlich NIE gefettet. Der Sinn der Konusverbindung ist ja, einen formschlüssigen Kraftschluss herzustellen- wenn ich da fette, hebe ich das im Zweifelsfall wieder auf und andere Bauteile (Sicherungsschraube ?) müssen die Belastung aufnehmen, obwohl sie dafür nicht gemacht sind.Natürlich kann ja jeder machen was er will- bei mir kommt kein Fett (egal welcher Menge) auf Konusverbindungen. Da ich eigentlich auch immer in der Lage bin, den passenden Abzieher zu benutzen, gibts auch keine Probleme beim Ausbau später...Gruß,Steffen