Restaurationseinsteiger : Wie am besten Durchrostungen verschließen??

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
wokri
Beiträge:800
Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Restaurationseinsteiger : Wie am besten Durchrostungen verschließen??

Beitrag von wokri » Fr 20. Okt 2006, 10:06

Hallo 304 S,ob dein Unterbodenschutz noch intakt ist, lässt auch am Objekt nur schwer beurteilen.Ich will das mal an einem Beispiel erläutern. Ich hatte mal eine Mercedes Heckflosse. Dieses Auto sah von unten einigermaßen akzeptabel aus. Nachdem öffnen einiger Blasen, da wurden auch schon marode Stellen vermutet, stocherte ich auch im Umfeld den Unterbodenschutz herunter und siehe da, das Blech war auch dort schon angegriffen. Ich will damit sagen, dass im Unterbodenschutz, vor allem wenn dieser schon längere Zeit angebracht ist, sich Risse bilden können, die du kaum bzw. gar nicht siehst. Wasser, so sagt man bei uns, hat eine spitze Zunge, d.h. es kommt überall herein.Ich gehe davon aus, dass du nicht alle zwei Jahre unter deinem Auto kleben willst und wieder an anderer Stelle von vorne anfangen möchtest. Lieber einmal richtig und dann für längere Zeit Ruhe haben.Zum Lackieren des Motorraumes muss der Motor nicht unbedingt raus, wenn du noch genügend Platz hast die umliegenden Blechpartien mit Farbe zu erreichen; aber hier werden andere dir sicherlich anderes empfehlen.Schleifend und spachtelnd und lackierend und sich ärgernd über eigene FehlerWolfgang

304 S Cabrio
Beiträge:17
Registriert:Mi 18. Okt 2006, 14:54
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Restaurationseinsteiger : Wie am besten Durchrostungen verschließen??

Beitrag von 304 S Cabrio » Sa 21. Okt 2006, 12:49

Hallo Wolfgang!Vielen Dank auch für diesen Tipp!Am Sonntag kommt der Mechaniker und dann gehts richtig los Motor werde ich wohl nicht rausnehmen.Vom Korrosionschutzdepot hab ich gerade "den kleinen Blechkurs" bekommen, toll wie einfach man diese Sachen erkären kann!!Aber POR 15 etc. sind ja ganz schön teuer... da bezahl ich fast mehr für das Zeug als für mein Auto!LGKonrad

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Restaurationseinsteiger : Wie am besten Durchrostungen verschließen??

Beitrag von Josef Eckert » Sa 21. Okt 2006, 21:22

Dies ist ein ernstgemeinter, wohlgemeinter Ratschlag.Schmeiß das Auto weg (Bring es zum Verschrotter)!!Das erspart Dir viel Verdruss und Dein Sparschwein kann heil bleiben und Du mußt keinen Kredit aufnehmen.GrußJosef

304 S Cabrio
Beiträge:17
Registriert:Mi 18. Okt 2006, 14:54
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Restaurationseinsteiger : Wie am besten Durchrostungen verschließen??

Beitrag von 304 S Cabrio » Sa 21. Okt 2006, 23:02

Hallo Josef!Netter Ratschlag den ich aber nicht befolgen kann, da ich erstens schon das Auto gekauft habe und für die Schule dieses Projekt durchziehen will und werde.Zum anderen ist er , so wie ich das gehört hab von anderen 304, wirklich noch gut erhalten und da es davon ja nur noch knapp 100 fahrbereite in D gibt, wächst der Wert, da es ja nicht mehr werden!Ich hab kein Verdruß, ok, vieleicht kommt er noch ,aber dazu kann ich nur sagen:Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen. Getreu diesem Motto lebe und handle ich, mein Selbstbewusstsein ist aufgrund der korrekten Durchführung dieses Spruches dementsprechend hoch!Mein Sparschwein ist derezit nicht das dickste, ok das stimmt schon, aber ich bin ständig, als Schüler nicht gerade leicht bei der wenigen Zeit, am arbeiten. Mein Sparschwein muss nach diesen 600.- erst mal kurz Luft holen und dann gehts im Galopp weiter ! Zum Glück habe ich viele Kontakte sodass ich 1. umsonst die Karre in der Werkstatt vom technischen her aufbereiten kann,2. darf ich das Auto in der Lackiererei ebenfalls umsonst lackieren,3.Original Austattung ist top und die Materialien, die fehlen (wenig an der Zahl) besorge ich über ebay und den Löwendoktor, das einzige was evtl. ins Geld geht sind die Konservierungsartikel---;4. Habe ich für den Unterhalt wenn er fahrbereit ist bereits einen liquiden Sponsor.Alles was noch fehlt muss ich halt erarbeiten, aber die Aussicht auf eine 9,500.-€ wertvolles Auto lässt die Montivation zusätzlich in die Höhe springen.Also ich finde keinen Grund das Auto zu verschrotten, welche hättest du??Es interessiert mich wirklich!LGKonrad

304 S Cabrio
Beiträge:17
Registriert:Mi 18. Okt 2006, 14:54
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Restaurationseinsteiger : Wie am besten Durchrostungen verschließen??

Beitrag von 304 S Cabrio » Sa 21. Okt 2006, 23:06

Außerdem habe ich durch dieses Forum (Vielen Dank an die fleißigen Antworter!!!), auf jede Frage die sich stellt eine oder auch mehrere Lösungen, die praxisnah gefunden wurden!Also nochmals vielen Dank für die guten Tipps, ein tolles Forum!LG Konrad

fliermann
Beiträge:1373
Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Restaurationseinsteiger : Wie am besten Durchrostungen verschließen??

Beitrag von fliermann » So 22. Okt 2006, 11:10

Hallo,einen 304-er Cabrio hatte ich auch mal. Schönes Auto, herzlichen Glückwunsch!!!Ich habe eübrigens noch eine relativ gute hintere Stoßstange, eine neue Auspuffanlage und ein Hardtop.Bei Bedarf bitte einfach melden.Viel spaß mit dem Wagen!GrußFrank

304 S Cabrio
Beiträge:17
Registriert:Mi 18. Okt 2006, 14:54
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Restaurationseinsteiger : Wie am besten Durchrostungen verschließen??

Beitrag von 304 S Cabrio » Mo 23. Okt 2006, 14:54

Hallo Frank!Danke, hoffe ihn zu haben, den Spaß--Der Auspuff ist bei mir noch top, die hintere Stoßstange ebenfalls, aber ein Hardtop wär ganz nett. Aber meine finaziellen Möglichkeiten, für solch nicht dringenden Dinge sind sehr begrenzt. Wenn dus mir schenken willst...gerne Frage an alle:Der Luftfilter sitztgenau über dem Vergaser und wird bei Fehlzündungen etc. auch mal großer Hitze ausgesetzt. Wer weiß wo es diesen Schaumstoff gibt??Und wie sind eure Erfahrungen zu dem über Eck laufenden Keilriemen??Ich meine 5000 Umdrehungen sind schon ziemlich viel für diese ungewohnte Art des Verlaufes.Mit herzlichen DankKonrad

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Restaurationseinsteiger : Wie am besten Durchrostungen verschließen??

Beitrag von oldierolli » Di 24. Okt 2006, 22:56

Hallo, beachte bitte auch das Sonderheft "Karosseriearbeiten" der "Oldtimer Markt"! Da steht nämlich drin, dass der TÜV KEINE DURCHGEHENDEN Schweißnähte an tragenden Teilen duldet, da die Blechsubstanz dann geschwächt wird !! Über ein Verzinken gehen die Meinungen auch auseinander: da gibt es einen älteren Beitrag hier im Forum "Hilfe mein Auto rostet". Vielleicht kann den jemand ja verlinken. Gruß. Rolf

Gernot Witzel
Beiträge:176
Registriert:Do 26. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Restaurationseinsteiger : Wie am besten Durchrostungen verschließen??

Beitrag von Gernot Witzel » Mi 25. Okt 2006, 07:15

304 S CabrioHallo Konrad,ich rate dir das Buch Korrosions-Reparaturen an PKW zu kaufen.Wird vom Verlag TÜV Rheinland heraus gegeben,ISBN Nr. 3-88585-034-6, nach diesem Buch arbeite ich auch bei meinen Schweiss-Lehrgängen.Gruss Gernot

Notch
Beiträge:130
Registriert:Mi 28. Dez 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Restaurationseinsteiger : Wie am besten Durchrostungen verschließen??

Beitrag von Notch » Do 2. Nov 2006, 20:57

Zitat:Original erstellt von jawolf30 am/um 18.10.06 19:02:37ISBN 3613024675 Lindsay PorterRestaurierungs-Handbuch für Karosserie und Lackwie gut ist dieses Buch ?. Ich bin selber auf der Suche nach Literatur, was gut beshrieben sein sollte, weil ich Anfänger bin. Ich habe nachgeschaut was das kostet, 42 Euro. Ziemlich teuer.Andy

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable