Spureinstellung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:87
- Registriert:Di 18. Jul 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Woolfi am/um 08.08.2006 23:56:44.... Kann man sich das "Meßwerkzeug" selbst bauen ?MfG Wolfgang GatzaJa, kein Problem. Meine ´Messeinrichtung´ fuer die Spur ist ein Stueck Hartholz mit angeschraubten Winkeln, oben in den Winkeln sind zur Feineinstellung Schrauben so eingedreht, dass man damit den Abstand zum Felgenrand sauber einstellen kann.--> Knaudel: Das mit dem Spur einstellen hab ich noch nie gemacht, am alten Kaefer ist die Spur eigentlich nicht einstellbar; wenns mal noetig ist, kann man mit viel Probieren lediglich etwas mit den Beilagscheiben der Bundbolzen spielen; ist aber nicht ganz koscher...ND
-
- Beiträge:33
- Registriert:Do 29. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spureinstellung
Hallo zusammen,hat eigentlich einer von euch Erfahrungen mit dem Spurmessgerät TRAKRITE, welches in Deutschland von der Firma Scheuerlein vertrieben wird und im Oldtimer-Markt 11/1997 positiv getestet wurde?GrußJörg
-
- Beiträge:48
- Registriert:Mo 27. Jun 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spureinstellung
hallo ND,sturz un spur sind immer einstellbar !!! das einzige was du zwar messen kannst aber nicht einstellbar ist,das ist die spreizung.beim alten käfer ist sehrwohl alles einstellbar, sturz mit ausgleichsscheiben an den bundbolzen, spur wie üblich an den spurstangen.wenn mich jetzt mein hirn nicht im stich lässt haben wir damals den versatz der kurbellenker gemessen, und je nachdem die scheiben eingebaut.werksvorgabe war glaub ich 5 aussen, 3 innen plus gummiring und eine verdrehsichere scheibe.das bezieht sich aber nur auf einen normalversatz, ich glaub das waren 7 mm.sorry ist das ist fast 40 jahre her.grüßepeter
-
- Beiträge:87
- Registriert:Di 18. Jul 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spureinstellung
Zitat:Original erstellt von pittermot am/um 09.08.2006 10:03:41hallo ND,sturz un spur sind immer einstellbar !!! das einzige was du zwar messen kannst aber nicht einstellbar ist,das ist die spreizung.beim alten käfer ist sehrwohl alles einstellbar, sturz mit ausgleichsscheiben an den bundbolzen, spur wie üblich an den spurstangen.wenn mich jetzt mein hirn nicht im stich lässt haben wir damals den versatz der kurbellenker gemessen, und je nachdem die scheiben eingebaut.werksvorgabe war glaub ich 5 aussen, 3 innen plus gummiring und eine verdrehsichere scheibe.das bezieht sich aber nur auf einen normalversatz, ich glaub das waren 7 mm.sorry ist das ist fast 40 jahre her.grüßepeterMoin, Jein: Je nach Versatz wird die entsprechende Anzahl Scheiben an den Bundbolzenkragen eingelegt. Den Sturz selber kann man laut Rep.-Leitfaden nicht einstellen. Wenn bei korrektem Versatz die Beilagscheibenreihenfolge an nur einem Bundbolzen geaendert wird, sitzen die Achsschenkel minimal verkantet. Das kann man in kleinem Maß tolerieren und so geringe Spurfehler ausgleichen, eine echte Spureinstellung ist aber erst bei den spaeteren Modellen mit Excenterschraube am Achsschenkel moeglich.NDdergenaudasvorwenigenWochengemachthatP.S. ich spreche von den alten Bundbolzenachsen bis 64.Beitrag geändert:09.08.2006 10:53:02
-
- Beiträge:48
- Registriert:Mo 27. Jun 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spureinstellung
ne ne ne, an der bundbolzenachse ist keine sturzänderung möglich ausser mit geänderten achsschenkeln. die scheiben gleichen nur ! den versatz der kurbellenker aus. spur ist immer und an jedem fahrzeug an den spurstangen einstellbar.grüßepetereiner der schon ein paar jahre schraubt
-
- Beiträge:48
- Registriert:Mo 27. Jun 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spureinstellung
meines wissens nach wurden die bundbolzenachsen bis 67 verbaut und sind auch niemals durchgerostet. ab sept 67 kam der vw 1300 mit den einstellbaren trag-führungsgelenken,das waren dann die angstachsen (TÜV)an diesen traggelenken wurde nur der sturz eingestellt, niemals die spur.grüßepeter
-
- Beiträge:48
- Registriert:Mo 27. Jun 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spureinstellung
wobei natürlich jede ! sturzänderung eine spuränderung nach sich zieht.
-
- Beiträge:48
- Registriert:Mo 27. Jun 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spureinstellung
übrigens hab ich noch viele teile für vw, vom 34 ps motor bis zum wbx. fast alles einzeln.
-
- Beiträge:87
- Registriert:Di 18. Jul 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spureinstellung
Moin, mal zusammengefasst:Zitat:Original erstellt von pittermot am/um 09.08.2006 10:03:41....beim alten käfer ist sehrwohl alles einstellbar, sturz mit ausgleichsscheiben an den bundbolzen, spur wie üblich an den spurstangen....Zitat:Original erstellt von pittermot am/um 09.08.2006 14:24:37ne ne ne, an der bundbolzenachse ist keine sturzänderung möglich ausser mit geänderten achsschenkeln....Zitat:Original erstellt von pittermot am/um 09.08.2006 14:34:07meines wissens nach wurden die bundbolzenachsen bis 67 verbaut und sind auch niemals durchgerostet. ab sept 67 kam der vw 1300 mit den einstellbaren trag-führungsgelenken....Hmm. Ich stell das jetzt mal klar:- Die Bundbolzenvorderachse wurde bis einschl. Modelljahr 65 verbaut (7/65)- Ich habe zwei durchgerostete BB-Vorderachsen im Keller liegen, die eine habe ich erst im Dezember in ner Hauruck-Aktion aus dem Cabrio verbannt; das Ding war massif vergammelt. BB-Vorderachsen rosten sehr gerne an der unteren Federstabrohraufnahme durch, deshalb gab es dafuer ja auch Rep-Bleche. Die wuerde ich allerdings nicht verbauen, an der VA haengt mein Leben.- Nochmal: an den (Serien-)Bundbolzenachsschenkeln ist der Sturz (offiziell) nicht einstellbar; in ganz geringen Grenzen kann man da aber bissi schummeln.Und mein Quark von vorher:Zitat:Original erstellt von ND am/um 09.08.2006 10:49:04.... Das kann man in kleinem Maß tolerieren und so geringe Spurfehler ausgleichen, eine echte Spureinstellung ist aber erst bei den spaeteren Modellen mit Excenterschraube am Achsschenkel moeglich...muss natuerlich lauten: ... Das kann man in kleinem Maß tolerieren und so geringe STURZfehler ausgleichen, eine echte STURZeinstellung ist aber erst bei den spaeteren Modellen mit Excenterschraube am Achsschenkel moeglich...NDderschonsehrlangeanKaefernschraubtBeitrag geändert:09.08.2006 15:11:44