Spannungswandler 6 auf 12 Volt
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:27
- Registriert:So 15. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,kann man zwei Spannungswandler parallel schalten? Einer alleine reicht für mein Radio nicht aus.Danke für die Antworten,Gruß,Steffen
-
- Beiträge:37
- Registriert:Mo 24. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannungswandler 6 auf 12 Volt
Hallo Steffen,die Spannungswandler liefern 12 Volt Gleichspannung. Die kann man parallel schalten. Probleme gäbe es nur, wenn man Wechselspannungen parallel schalten wollte. Da muß die Wechselspannungsfrequenz genau syncron laufen, sonst gibt es Kurzschluß.Mit freundlichen GrüßenWilhelm
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannungswandler 6 auf 12 Volt
Hallo Wilhelm,ich wäre da vorsichtig mit Deiner Behauptung. Was ist, wenn der eine Wandler z.B. 12,2 Volt und der andere nur 11,9 Volt liefert? Da bin ich mir nicht ganz sicher, ob die Wandler das mitmachen und überleben.GrußJosef
-
- Beiträge:37
- Registriert:Mo 24. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannungswandler 6 auf 12 Volt
Hallo Josef,die Spannungen werden durch Gleichrichterdioden gleichgerichtet und durch Eletrolytkondensatoren geglättet. Die Dioden sperren in der Gegenrichtung. Es kann also kein Strom in den Transformator zurückfließen. Wenn der eine Wandler 12,2 Volt liefert und der andere Wandler 11,9 Volt, dann wird zunächst nur der Wandler mit den 12,2 Volt den Strom liefern. Wenn das Gerät mehr Strom verbraucht, als der erste Wandler liefern kann, wird die Spannung auf 11,9 Volt einbrechen. Ab dieser Spannung liefert auch der Wandler mit den 11,9 Volt Strom. Ab dieser Spannung sollte die Leistung beider Wandler ausreichen. Wenn es aufwendige Wandler mit einer elektronischen Spannungsregelung sind, könnte es sein, daß der Wandler mit den 11,9 Volt von dem Wandler mit 12,2 Volt soviel Strom abzieht, daß die Spannung von 11,9 Volt bei beiden parallel erreicht wird, ohne daß ein Verbraucher angeschlossen ist. Daß dann der 12,2 Volt Wandler überlastet wird kann ich mir kaum vorstellen.Mit freundlichen GrüßenWilhelm
-
- Beiträge:27
- Registriert:So 15. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannungswandler 6 auf 12 Volt
Habe die beiden BAUGLEICHEN Wandler zusammengeführt, funktioniert einwandfrei!Dankeschön!
-
- Beiträge:9
- Registriert:Mi 14. Sep 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannungswandler 6 auf 12 Volt
Audi 80:> Wenn es aufwendige Wandler mit einer elektronischen Spannungsregelung sind, kцnnte es sein, daЯ der Wandler mit den 11,9 Volt von dem Wandler mit 12,2 Volt soviel Strom abzieht, daЯ die Spannung von 11,9 Volt bei beiden parallel erreicht wird, ohne daЯ ein Verbraucher angeschlossen ist. DaЯ dann der 12,2 Volt Wandler ьberlastet wird kann ich mir kaum vorstellen.Um sich zu versichern, kann man wahrscheinlich zusätzliche diode auf die Ausgänge beiden Wandler gerade vor der Zusammenschaltung anzuschliessen.Noch eine frage zu der Thema. Gibt es irgendwo Wandler von 12 auf 5 Volt? Um einen Rechner einzuschalten. 12 auf 5V + 3.5V? Beim Conrad sehe ich nur 24/12.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannungswandler 6 auf 12 Volt
Zitat:Original erstellt von mingis:Audi 80:.. kцnnte ... daЯ ...Ist das Russisch?
-
- Beiträge:37
- Registriert:Mo 24. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannungswandler 6 auf 12 Volt
Hallo mingis, Conrad hat variable und Festspannungsregler (Seite 1027 bis 2029 im aktuellen Katalog). Daraus müßte man sich etwas basteln. Sinnvollerweise einen Festspannungsregler für die 5 Volt und einen einstellbaren Spannungsregler für die 3,5 Volt. Es muß erhebliche Leistung vernichtet werden, d.h. der Regler muß die entsprechende Amperezahl verkraften und man braucht einen Kühlkörper. Möglicherweise müssen die beiden Spannungen (5 Volt/3,5 Volt) voneinander galvanisch getrennt sein. Dann kann es kompliziert werden. Man müßte für eine Spannung einen Transformator mit entsprechender Elektronik einsetzen. Vielleicht läßt sich der Einfachheit halber ein DC/DC Wandlermodul einsetzen. Wenn man keine Erfahrung hat ist es das Beste, das entsprechende Zubehörteil für den Rechner zu kaufen, falls es so etwas gibt. Bastellösungen sind nicht so elegant.Mit freundlichen GrüßenWilhelm
-
- Beiträge:9
- Registriert:Mi 14. Sep 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannungswandler 6 auf 12 Volt
Danke, Wilhelm.Und wie schätzt euch würde es funktionieren, wenn man Rechner durch 12V DC/220V AC Umwandler schaltet? Für Rasierer passt er natürlich gut, aber für ein sensiblen Gerät? Is der Ausgangstrom eine echte Sinusoide, nicht sägeformig oder was?> Ist das Russisch?Sieht so aus. Ich segle manchmal im Westen-Osten Zwischenraum...Gruß,Mindaugas.
-
- Beiträge:37
- Registriert:Mo 24. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannungswandler 6 auf 12 Volt
Hallo mindaugas,viel mehr als das, was auf Seite 980 des aktuellen Conrad Kataloges steht, weiß ich auch nicht. Der Computer arbeitet mit elektronischen Netzteilen. Sperrwandlernetzteile werden an einem Wechselrichter mit einer Rechteck/Trapezausgangskurve nicht richtig arbeiten. Das würde ich nicht versuchen. Wenn der Wandler aber eine Sinus oder Quasisinuskurve liefert, dann wird die Regelung funktionieren. Ich selbst habe das nicht ausprobiert, würde es aber riskieren - no risk, no fun. Ich weiß jetzt nicht, ob es um ein Notebook oder einen PC oder gar einen Tischrechner geht. Wenn es ein Notebook ist, dann müßte der Akku Spannungsschwankungen puffern, so daß das Notebook nicht gleich in Gefahr ist. Allenfalls das Netzteil könnte in Gefahr sein. Bei einem neueren PC muß man die mögliche Leistungsaufnahme von bis zu 400 Watt berücksichtigen. Das sollte der Wandler leisten.Mit freundlichen GrüßenWilhelm