Zündkerzengewinde ölen?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zündkerzengewinde ölen?

Beitrag von Dannoso » Di 6. Dez 2005, 01:42

Hallo,ich höre immer so Stammtischgerüchte das man Zündkerzengewinde mit etwas Öl oder Kupferpaste einschmiert und eindreht. Gehen die dann besser raus?Ich meine nein, weil das Zeugs was man draufschmiert verhärtet und die Kerze erst recht nicht rausgeht.Was meint Ihr?Grüsse

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündkerzengewinde ölen?

Beitrag von Karl Eder » Di 6. Dez 2005, 01:49

Hallo,Öl ist der absolute Unsinn - eben wegen festbrennen. Normalerweise gibt man gar nichts drauf. Probleme kann es geben wenn man in heiße Alu-Zylinderköpfe die neuen Kerzen reinschraubt, dann werden sie unter Umständen eingeschrumpft und gehen nicht mehr raus - da hilft aber irgendein Schmiermittel (z.B. Graphit) auch nicht viel.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündkerzengewinde ölen?

Beitrag von oldsbastel » Di 6. Dez 2005, 01:50

Kupferpaste nimmt man normalerweise, um das Festbrennen temperaturbeanspruchter Teile zu verhindern (z.B. am Auspuff). Von daher wäre die Kupferpaste bzw. eine hochtemperaturbeständige Paste schlüssig. Ich habe es aber noch nicht ausprobiert.Öl ist aber sicher Käse, wie auch schon Karl gesagt hat.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 06. Dezember 2005 editiert.]

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündkerzengewinde ölen?

Beitrag von Old Cadillac » Di 6. Dez 2005, 14:02

Hi Dannoso,also Kupferpaste nehme ich für unsere Zündkerzen auch immer. Man bekommt die Dinger einfach besser raus und irgendwie wiederstrebt es mir die Dinger da trocken reinzudrehen.Öl wird durch die HItze ganz wunderprächtig verkoken und unter Umständen sitzt das ganze dann so fest, das das Gewinde abreißen kann.GRüßeTom

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündkerzengewinde ölen?

Beitrag von bob » Di 6. Dez 2005, 14:21

Zitat:Original erstellt von oldsbastel:Öl ist aber sicher Käse, ........Aber beim Käse nur feinstes Olivenöl Grüßebob

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündkerzengewinde ölen?

Beitrag von StevieP2 » Di 6. Dez 2005, 14:21

Eigentlich werden Kerzengewinde nie geölt oder sonstwie bestrichen.Auch die Anzugsdrehmomente sind ja in der Regel relativ gering (20 Nm meist). Wenn man sich daran hält (was leider die meisten nicht tun), dann hat man auch überhaupt keine Probleme, die Kerzen wieder heraus zu bekommen.Leider knallen viele Leute die Zündkerzen unheimlich fest und wundern sich danach...Gruß,Steffen

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündkerzengewinde ölen?

Beitrag von bob » Di 6. Dez 2005, 14:41

....muss man hier noch hinzufügen,dass die Kerzen immer nur bei kaltem Motor eingeschraubt,resp. festgezogen gehören....?

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündkerzengewinde ölen?

Beitrag von oldsbastel » Di 6. Dez 2005, 14:54

Zitat:Original erstellt von StevieP2:Auch die Anzugsdrehmomente sind ja in der Regel relativ gering (20 Nm meist).Einen Tuck mehr ist es im Allgemeinen schon. Je nach Bauform des Sitzes bewegen sich die Anzugsmomente meist zwischen 25 und 28 Nm.@Bob:Natürlich schraubt man die Kerzen immer bei kaltem Motor ein - schon, um sich nicht die Pfoten zu verbrennen. ;-) Nur leider geht das nicht immer.Ansonsten werde ich deinen Rat natürlich beherzigen und feinstes Olivenöl zusammen mit einem lecker Käse durch das Kerzengewinde in den Motor quetschen.

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündkerzengewinde ölen?

Beitrag von ford64 » Di 6. Dez 2005, 15:06

Zitat:Original erstellt von StevieP2:Leider knallen viele Leute die Zündkerzen unheimlich fest... Hatten wir bei dem neuen Mini, der zuvor vom Vorbesitzer bei der BMW-Vertragswerkstatt gewartet wurde.Der Drehmomentschlüssel hat bis 15 Kilo noch geknackt, erst ein ein Meter (!) langes Rohr hat die nötige Hebelwirkung gehabt, um die Zündkerzen dann mit lautem Knall freizubrechen. Die Gewinde im Kopf blieben glücklicherweise erhalten. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie es überhaupt dazu kommen konnte, dazu noch bei einem Alukopf. Mitdenken ist wohl nicht überall Dienstanweisung... Für meine Kerzen verwende ich gerne die gelenkigen Kerzenschlüssel mit T-Griff. Mit derart wenig Hebelarm braucht es schon Vorsatz, um die Kerzen zu fest anzuziehen.Auf die Gewinde kommt ab und an eine kleine Menge Keramikpaste, früher habe ich auch Graphit verwendet.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Zündkerzengewinde ölen?

Beitrag von ventilo » Di 6. Dez 2005, 16:32

Eine Tabelle mit den Anzugsmomente findet sich in den NGK Katalogen: Die kompletten Kataloge kann man sich unter http://www.ngk.de herunterladen

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable