Spritzdüse Scheibenwischer Käfer
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:7
- Registriert:Mi 28. Sep 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
zugegebener Massen nur ein kleines Problem: entweder das Wasser kommt schon, während ich den Luftdruck vorne nachfülle, von selbst aus der Spritzdüse Düse oder der Druck ist hinterher nur noch so schwach, dass gar nichts mehr passiert. Wer weiss Bescheid?
-
- Beiträge:250
- Registriert:Mi 30. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spritzdüse Scheibenwischer Käfer
ich nicht
-
- Beiträge:143
- Registriert:Mo 7. Jun 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spritzdüse Scheibenwischer Käfer
Raus mit dem Pneumatik-Scheiß und den Wischwasserbehälter mit elektrischer Pumpe vom Mexico-Käfer rein.Der ganze Luftdruck-Mist hat bei mir immer nur Ärger gemacht.Entweder kam kein Wasser, oder das System war undicht, sodaß Luft entwich und das Reserverad ständig leer war.Einmal hats bei meinem 1303 den Betätigungsknopf am Armaturenbrett mit dem Ventil zerlegt und die ganze Suppe ist ins Auto gelaufen.....Mein 59' hat leider keine Scheibenwaschanlage, sonst würde er elektrisch pumpen.Danny
-
- Beiträge:7
- Registriert:Mi 28. Sep 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spritzdüse Scheibenwischer Käfer
nun ja, ist zwar vielleicht technisch ein guter tipp, läuft mir aber etwas gegen die einstellung von alter oldie technik. natürlich kann ich mir alle features, die nicht dem neuen stand entsprechen, ummodeln. aber da bin ich doch ein etwas konservativer sack, der auch mit den unwägbarkeiten der damaligen vw technik klarkommen will. wo millionen von alten käfer-besitzern mit klar gekommen sind, sollte mir dann auch noch irgendwie mit meinem 65´er export gelingen.
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spritzdüse Scheibenwischer Käfer
Wie ungewöhnlich, ein Käferfahrer der auf unbedingte Originalität der Technik steht. Scheib das bloß nicht ins Bugnet sonst gilst du als "voll krass scheisssendreck uncooler Orignalo Opa"Ich kenne mich mit "modernen" Käfern ab 1960 auch nicht besonders aus. aber für mich heißt daß das ein Ventil in der Anlage irgendwie hängt.Das soll jetzt keine Werbeverkaufsveranstaltung sein, aber in diesem Bilderalbum findest Du Käferteile die ich nicht mehr brauche. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1691876 Da sind auch Teile einer druckgesteuerten Scheibenwaschanlage dabei.(Seite 5 DSCN0451.jpg) Wenn das Deiner entpricht und du sie nicht mehr ans laufen bekommst, kannst Du meine haben.Solltest Du eventuell sogar alle Teile haben wollen, schick mir ein mail an ren.endress@arcormail.de. Einige sind inzwischen aber verkauft. Ich habe es noch nicht aktualisiert.
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spritzdüse Scheibenwischer Käfer
Hallo Kanadier,Du brauchst einen neuen Schalter für die Wisch-Wasch-Funktion, denn in Deinem ist offenbar der Pneumatikteil kaputt. Evtl. lässt sich das Ding auch zerlegen, und mit viel Glück hilft auch nur eine ordentliche Reinigung.Wenn der Druck nicht mehr für die Wischwaschfunktion ausreicht, aber der Reservereifen dann noch Druck hat, ist das Ventil auf dem Wischwaschbehälter noch in Ordnung. Ist der Reservereifen völlig leer, ist es auch defekt.Ich erinnere mich dunkel, dass der Behälter auf bis zu 3 bar aufgepumpt werden kann, und das Ventil bei Druckabfall auf knapp unter 2 bar keine Luft mehr in das Wischwaschsystem durchlässt. Näheres siehe Betriebsanleitung oder "Jetzt helfe ich mir selbst".Grüsse
-
- Beiträge:170
- Registriert:Di 25. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spritzdüse Scheibenwischer Käfer
HalloDein Ventil im Lenkstockschalter ist undicht.Die ist einzeln wechselbar, aber neue nicht mehr erhältlich ,glaube ich.Frag mal bei NEUFFER, Stauber oder CSP nach, die haben es vielleicht oder ein gebrauchtes.Ich habe auch eines, hebe es aber als Reserve auf, sorry.Dann die Schläuche am Besten erneuern und mit dünnen Kabelbindern am Lenkstockschalter fixieren, sonst gibt es nasse Füsse (ich weiss leider wovon ich rede).> Kein Grund zum Umrüsten, das Teil kriegst Du bestimmt noch !GrussBennoP.S: Endlich mit trocknen Füssen im 72 er Karmann
-
- Beiträge:7
- Registriert:Mi 28. Sep 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spritzdüse Scheibenwischer Käfer
vielen Dank für die Reaktionen. Ich muss nur mit ein paar falschen Punkten aufräumen. Erst mal: Lenkstockschalter? Mein Spritzventil wird über einen separaten , aber mit dem Scheibenwischer kombinierten Druckschalter auf dem Armaturenbrett ausgelöst. Reserverad? Ich haben einen separaten Lufttank für die Spritzmimik ( ich hoffe, die ist original so). Trotzdem danke - ich versuch´s wohl erst mal mit dem Ausbauen und Reinigen. Die Teile kann ich mir ja dann am Wo-Ende auf der Veterama besorgen . Brauche sowieso noch ein Blumenväschen 

-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spritzdüse Scheibenwischer Käfer
Zitat:Original erstellt von kanadier:... Die Teile kann ich mir ja dann am Wo-Ende auf der Veterama besorgen . Brauche sowieso noch ein Blumenväschen
Hallo,kann nur hoffen, daß Du keine Vase bei den Halsabschneidern auf der Veterama gekaufst hast.Die drehen Dir noch billigen Repro-Tand zum Preis von Rosenthal-Vasen an! Versuch´s bei ebay, mit etwas Geduld klappt das. Originale Rosenthal-Vasen sind da auch nicht gerade geschenkt, aber i.a. halb so teuer wie bei einem Händler.Zu Deinem Spritzproblem:Deine Anlage ist sicher original, der Vorratsbehälter hat ein separates Ventil zum Aufpumpen; dort urde später ein SChlauch vom Reserverad angeklemmt, damit das Aufpumpen von Hand entfallen kann. - Ich habe einen 61er, da klappt die Spritzerei glücklicherweise.Du hast ja nur 3 Elemente: Vorratsbehälter - Verbindungsschaluch - Schalter.Vielleicht probierst Du zunächst, den Verbindungsschlauch zu tauschen, wäre das einfachste. Könnte vielleicht auch das Ventil am Vorratsbehälter sein, dann mußt Du den ebenfalls durch einen anderen ersetzten. Diese Teile bekommst Du auch bei ebay.Viel Erfolg und allzeit klare SichtLuftgekühlte GrüsseChristoph

-
- Beiträge:7
- Registriert:Mi 28. Sep 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spritzdüse Scheibenwischer Käfer
Hallo Christoph,danke, das war doch mal eine klare Hilfe. Ein Väschen habe ich mir zwar besorgt, aber es war kein altes Rosenthälchen für 70,- bis 120,- € , sondern ein schönes für 16,-€.Schalter gab es nicht bzw. keine , von denen ich ausgehen konnte, dass sie auch funktionierten. Die wollten aber trotzdem 30,-€ dafür haben, was mir dann ein zu hohes Risiko war.So sehe ich jetzt mal bei e-bay nach....GrussMichael