Maico 150 / Getriebeöl /Einstellungen

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lizzy
Beiträge:6
Registriert:So 7. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Maico 150 / Getriebeöl /Einstellungen

Beitrag von Lizzy » Mi 10. Aug 2005, 00:36

Ich möchte nun nach langer langer Zeit den Motor meiner Maico M 150, Bj. 1950, wieder anwerfen. Meine Fragen: Welches Getriebeöl wird verwendet? Weiß jemand etwas über Zündung- und Vergasereinstellung?Für Ratschläge bin ich dankbar.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Maico 150 / Getriebeöl /Einstellungen

Beitrag von oldsbastel » Mi 10. Aug 2005, 00:49

Einfaches unlegiertes(!) Einbereichs-öl SAE 50 sollte passen. Einfaches Maschinen- oder Motoröl reicht.Alternativ kannst du Getriebeöl SAE 80 verwenden. Auf Grund der verschiedenen Messverfahren ist die Viskosität in etwa identisch.Du solltest aber auf jeden Fall unlegierte Öle verwenden! Ansonsten wirft möglicherweise die Kupplung das Handtuch.

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Maico 150 / Getriebeöl /Einstellungen

Beitrag von Karl Eder » Mi 10. Aug 2005, 23:34

Hallo,wenn das Getriebe dicht ist (und für Ölfüllung - und nicht Fett - vorgesehen ist), ist Automatiköl (ATF) immer eine gute Lösung bei Naßkupplungen - die billigste Sorte genügt.Einstelldaten: gibt's keine Betriebsanleitung im Nachdruck?

Lizzy
Beiträge:6
Registriert:So 7. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Maico 150 / Getriebeöl /Einstellungen

Beitrag von Lizzy » Do 11. Aug 2005, 13:03

Vielen Dank, Ihr beiden, das mit dem Öl ist somit geklärt.Eine Betriebsanleitung konnte ich bislang nicht auftreiben, nur eine Teileliste für die M151.

Buckeltaunus
Beiträge:692
Registriert:Mo 3. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Maico 150 / Getriebeöl /Einstellungen

Beitrag von Buckeltaunus » Do 11. Aug 2005, 15:37

Hm, der eine sagt "unlegierte Öle" wegen der Kupplungslamellen, der andere empfiehlt "ATF-ÖL", was ja nun hoch legiert ist - in meiner Korkkupplung (NSU OSL) habe ich immer 15Q40 eingefüllt (seit 20 Jahren) die Korken halte prima, vielleicht trentn sie bei ATF-Öl ja noch besser und lässt sich noch genauer dosieren....GrußFrank

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Maico 150 / Getriebeöl /Einstellungen

Beitrag von oldsbastel » Do 11. Aug 2005, 15:44

Frank:Ich weiß nicht, wie chemisch beständig Korken sind, aber Ölbadkupplungen mit herkömmlichen Reibbelägen habe ich mit Aufkommen der Synthetiköle in den 70ern reihenweise sterben sehen, weil die Reibbeläge durch die höhere Schmierwirkung die Leistung nicht mehr übertragen haben. Da die Beläge sich vollgesogen haben, konntest du neben dem Öl die Kupplung tauschen.

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Maico 150 / Getriebeöl /Einstellungen

Beitrag von Karl Eder » Do 11. Aug 2005, 16:39

Hallo,das mit dem vollsaugen der Beläge liegt eher in der Verwendung von Motorölen, die auf derartige Bauteile "keine Rücksicht" nehmen müssen, z.B. weisen manche Motoröle für Motorräder ausdrücklich auf die Verwendbarkeit bei Naßkupplungen hin. In einem Automatikgetriebe sind teilweise ähnliche Bauelemente wie in Motorradgetrieben verbaut (Lamellenkupplungen, Bremsbänder). Meine Erfahrung damit ist, daß die Kupplung sowohl sauberer trennt als auch besser greift (das ATF wird leichter zwischen den Lamellen "herausgedrückt", bzw.klebt nicht so stark auf den Belägen).

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable