Tankbeschichtung

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten
mcoldie
Beiträge:393
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Tankbeschichtung

Beitrag von mcoldie » Do 14. Jul 2005, 11:48

Hallo zusammen,ich möchte mal an meinem 403 das Kraftstoffsystem nachhaltig von Verunreinigungen befreien (ein Teelöffel Brösel auf 60 Liter Sprit im Filter) und dazu den Tank von innen reinigen und beschichten (die Leitungen sind schon neu). So wie ich das sehe, habe ich da wohl im wesentlichen die Wahl zwischen POR15, Kreem Weiß und dem Fertan-System.Womit habt ihr in der Praxis gute Erfahrungen gemacht - gibt es Gründe, die für das eine oder andere System sprechen? Den einen oder anderen guten Tipp habe ich ja schon von der ksd-Seite. So habe ich zum Beispiel keine Mischmaschine, um den Tank draufzuschnallen und so den Rost besonders gründlich zu entfernen. Da sollte das System tolerant sein und trotzdem funktionieren.Auf gute Ideen freut sichMartinund sein oller 403

jupp1000
Beiträge:133
Registriert:Di 18. Mai 2004, 00:00

Tankbeschichtung

Beitrag von jupp1000 » Fr 15. Jul 2005, 05:06

....man kann es auch professionell machen lassen. Das ist sicherer als "Do it Yourself aber nicht richtig".Preise kenne ich allerdings nicht. Gibt es noch neue (repro) Tanks für Deinen 403?Ich kenne es vom MGB. Da kostet ein rundum verzinkter Tank nur etwa € 115,-. Da lohnt kein aufwendiges Innenbeschichten.GrußHeinz

Antworten