Opel P1 - viele Fragen eines Neulings
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich muß diesmal KW recht geben- wenn man bei den P1/P2-Modellen die Ölwannendichtung einigermaßen sinnvoll und einfach tauschen will ist es am einfachsten, die Vorderachse abzulassen.Hierbei können die Bremsschläuche montiert bleiben- es genügt ein Absenken und dafür sind die Schläuche lang genug.Der Motor ist- wie schön auf den Bildern zu sehen- auf den Silentblöcken an den Rahmenträgern fixiert, er bleibt an seiner Position.Ob das jetzt bei Carlis Auto notwenig ist oder ob man eventuell von außen abdichten kann, kann hier keiner beantworten. Will man es allerdings richtig und komplett machen ist der Weg von KW schon in Ordnung.Ich finde es übrigens teilweise doch sehr übertrieben, wie hier auf ihm ständig herum gehackt wird- nicht alles ist falsch und erstnehmen sollte man ihn bestimmt.Vielleicht sollte jeder, der hier teilweise seinen Senf dazu gegeben hat, mal kritisch selbst überprüfen, ob er zu diesem Thema auch wirklich was zu sagen hat oder ob es hier nur um Stimmungsmache geht.Gruß,Steffen
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel P1 - viele Fragen eines Neulings
Zitat:Original erstellt von StevieP2:Ich muß diesmal KW recht geben- wenn man bei den P1/P2-Modellen die Ölwannendichtung einigermaßen sinnvoll und einfach tauschen will ist es am einfachsten, die Vorderachse abzulassen......und das ist meiner Erfahrung nach auch bei einigen anderen Fahrzeugmodellen durchaus die 'einfachste' Alternative, wenn man den Motor nicht ausbauen will (oder kann).Was den Blinker betrifft, so war das gleiche Problem bei meinem Audi 60 damals mit einem neuen Blinkrelais zu beheben--ist allerdings keine Gewähr dafür, dass das beim Opel auch so ist Bei den Stößelstangen kann ich leider nicht mitreden--rein theoretisch--rein praktisch habe ich schon genügend krumme gesehen, wovon auch immer....Ansonsten, viel Glück bei der Ersatzteilsuche, Carli. Ich kann da nur noch Vorsicht beim Ankauf von sogenannten 'Nachfertigungen' raten--die sollten aus in der Szene bekannten oder noch besser aus der Szene empfohlenen Quellen stammen, damit es keine bösen Überraschungen gibt. Bei manchen 'ebay-Teilehändlern' z.B. kann man da böse auf die Schnauze fallen.Viele Grüße und keep on schraubing!TanjaPS: Und was den Rest dieser hitzigen Diskussion betrifft: Leute, nehmt eine kalte Dusche!!
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel P1 - viele Fragen eines Neulings
..ich hätte dann auch Interesse an den anderen Foren.....oder ihr schmeißt diesen pubertären Spinner endlich raus!Das Problem ist ja nicht, dass er anderer Meinung ist, sondern das er glaubt, das es nur seine Wahrheit gibt und die Art, wie er seine andere Meinung und sein Halbwissen anderen vermittelt!Liebe Admins, MACHT DA ENDLICH EINEN STRICH DRUNTER!!!Weiß die Alt Opel IG eigentlich was sie da hat? Ist es da nicht besser zu sagen, wir haben keinen Typenrefferenten für den P1 als diesen Schwätzer!?[Diese Nachricht wurde von ChevysMaster85 am 14. Januar 2005 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel P1 - viele Fragen eines Neulings
Nu mal sachte mit den jungen Pferden, Olaf. In DIESEM (ZUMINDEST in diesem) Fall sollte man fairerweise zweierlei feststellen:1. KW schreibt oben:"... abgesehen davon dass meine schreiberei ... idr. auch so funktioniert (abgesehen von einzelsten Außnahmen) gibt es eben immer andere, teilweise auch bessere Möglichkeiten ..."Er räumt immerhin selbst ein, dass es auch andere (sogar bessere - MERKET AUF!) Möglichkeiten gibt. 2. Ich halte es noch immer für ziemlichen Overkill, wegen einer lumpigen Ölwannendichtung die Vorderachse rauszuschmeißen, aber nach KW's Beschreibung scheint es ja doch so zu sein, dass der Motor auch bei ausgebauter Vorderachse nicht rausfällt und er-ka's Feststellung, dass einem da der Motor auf den Kopf fällt, nicht haltbar ist. Aber ist dieser Ausbau denn sinnvoll?Wenn man die Vorderachse beim Ausbau ablässt, muss dann nicht irgendwo zwischen Hauptbremszylinder und Radbremszylindern zwangsläufig der Bremskreislauf getrennt werden? Ist es diese Mehrarbeit (Entlüften etc.) wert?Aber ganz am Rande, Olaf: Deine Empfehlung, den Motor anzuheben, nur um besser an die Ölwanne ranzukommen, halte ich auch für etwas zu kurz gegriffen. Bist du sicher, dass da nicht noch mehr im Weg ist oder sich gnadenlos verspannt (Auspuff??), wenn du versuchst, den Motor anzuheben, ohne allerhand andere Teile zu lösen?Entweder die Ölwanne ist von unten so frei zugänglich, dass man sie ohne Spinnenfinger oder Verrenkungen einfach nach unten abbauen kann und auch wieder dranbekommt (!) - dann kann man das machen. Oder sie ist eben nicht so frei zugänglich, weil irgendwelche Querträger o.ä. im Wege sind. Dann sollte man es sich sehr genau überlegen, ob sich der Aufwand der Zusatzarbeiten nur wegen dieser einen Dichtung überhaupt lohnt oder ob es nicht einfachere Wege (siehe oben) gibt.Und bedenke doch auch: Wenn du an einem eingebauten Motor bei abgebauter Ölwanne in unmittelbarer Nähe der ebenfalls eingebauten Vorderachse arbeitest, dann sind da immer eine MENGE Öl- und Drecknester in unmittelbarer Nähe des offenen Motors und des Kurbeltriebs. Das birgt Risiken. Und dann an einem mühsam vorne angehobenen Motor (nur damit man ein paar cm mehr Platz hat) eine Ölwanne dranfummeln zu wollen, ohne dass einem die neue, mühsam mit Loctite oder Dirko oder weiß der Geier was fixierte Dichtung beim Reinfummeln der Ölwannenschrauben verrutscht? Na ich weiß nicht ... Von dem Spaß, über Kopf womöglich von der Passfläche des Motors auch noch irgendwelche über Jahrzehnte festgebackenen Dichtungsreste abkratzen zu müssen, ganz zu schweigen.Nee, nee, dann lieber auf der Werkbank, wenn der Motor sowieso raus muss ...@Carli:Denk dir nix bei diesem ganzen Geplänkel (und lass dich vor allem nicht vergraulen). Hier wird öfters mal gekläfft, aber wirklich fressen tun wir uns eher nicht. Viel Spaß mit deinem P1, aber mach dir nicht unnötige Arbeit, bei der du von Hölzchen auf Stöckchen kommst!GrüßeStephan [Diese Nachricht wurde von arondeman am 14. Januar 2005 editiert.]
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel P1 - viele Fragen eines Neulings
...ich habe in den 25 Jahren die ich meinen P2 besitze mindestens einmal wie im Werkstatt Handbuch beschrieben die Ölwannendichtung gewechselt und es war überhaupt kein Problem. Allerdings muss ich zugeben, dass unter meinen Autos keine dicke Öl- Dreckpampe sitzt, weil ich es mir zur Angewohnheit gemacht habe, als erstes einen neu erworbenen Wagen gründlichst von eben diesem Dreck zu befreien. Die Vorderachse für eine so einfache Sache auszubauen halte ich wirklich für übertrieben, allein wenn ich dran denke, wie schwer meist der Lenkstockhebel abgeht. Und die Bremsleitungen dran zu lassen während ich die Achse absenke, wäre mir zu gefährlich.Aber egal, soll er seine Ratschläge weiter geben, es scheint ja ein immer wieder diskutiertes Thema zu sein, wie KW sich hier einbringt. Mir persönlich gefällt es nicht und wenn es allgemeiner Konsens ist, dass es so richtig ist kann ich Stefan Hercher nur recht geben. Ich fand es eine nette Zeit hier im Forum, habe viele hilfreiche Tipps bekommen und konnte vielleicht hin und wieder auch etwas Sinnvolles dazu beitragen. Aber diese immer wieder aufflammenden Punkte (nicht nur KW, in Dies und Das lese ich schon lange nicht mehr) nerven mich zunehmend. Ich werde sicherlich hin und wieder mal schauen, was hier so vor sich geht, aber ich werde nicht mehr, wie ich es in letzter Zeit getan habe, jeden Tag hier lesen. Ich werde mich mehr in den amerikanischen Foren rumtreiben, dort habe ich noch nie dergleichen gelesen, der Stil dort ist weitaus herzlicher, auch oder grade wenn man gegensätzlicher Meinung ist! Schade finde ich es nur um die vielen netten Kontakte, die ich hier geknüpft habe.Olaf
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel P1 - viele Fragen eines Neulings
Hi Leute,ist das beim Oly 52 auch so ein Akt die Ölwanne abzunehmen oder geht das da einfacher ohne Ausbau von was weiß ich ?GrüßeTom
-
- Beiträge:64
- Registriert:So 12. Dez 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel P1 - viele Fragen eines Neulings
Zitat:Original erstellt von ChevysMaster85:Ich fand es eine nette Zeit hier im Forum(schnüff...), habe viele hilfreiche Tipps bekommen und konnte vielleicht hin und wieder auch etwas Sinnvolles dazu beitragen(schnief...). Aber diese immer wieder aufflammenden Punkte (nicht nur KW, in Dies und Das lese ich schon lange nicht mehr) nerven mich zunehmend(heul...). Ich werde sicherlich hin und wieder mal schauen, was hier so vor sich geht, aber ich werde nicht mehr, wie ich es in letzter Zeit getan habe, jeden Tag hier lesen(seufz...). Ich werde mich mehr in den amerikanischen Foren rumtreiben, dort habe ich noch nie dergleichen gelesen(schluchz...), der Stil dort ist weitaus herzlicher, auch oder grade wenn man gegensätzlicher Meinung ist! Schade finde ich es nur um die vielen netten Kontakte, die ich hier geknüpft habe(flenn...).Olaf (heul...)Ich liebe solche theatralischen Abgänge.Das hat Stil... @ all:Warum kann man sich eigentlich nicht ohne so ein lächerliches Brimborium vom Acker machen?Oder will man damit noch eine Tüte Mitleid erhaschen...
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel P1 - viele Fragen eines Neulings
Zitat:Original erstellt von mannie: Warum kann man sich eigentlich nicht ohne so ein lächerliches Brimborium vom Acker machen?Die meisten User hier können es halt nicht ohne "Brimborium"!Ich möchte mich an dieser Stelle im Namen aller, die sich derart von hier verabschieden, verabschiedet haben und sich noch verabschieden werden, bei Dir entschuldigen und bitte Dich, uns zu demonstrieren, wie man sich richtig (nämlich ohne Brimborium) aus einem Forum verabschiedet. Wir lernen alle immer gerne noch dazu! Gruss, Olli
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel P1 - viele Fragen eines Neulings
Zitat:Original erstellt von Blues Brother: Ich möchte mich an dieser Stelle im Namen aller, die sich derart von hier verabschieden, verabschiedet haben und sich noch verabschieden werden, bei Dir entschuldigen und bitte Dich, uns zu demonstrieren, wie man sich richtig (nämlich ohne Brimborium) aus einem Forum verabschiedet. Wir lernen alle immer gerne noch dazu!
-
- Beiträge:153
- Registriert:So 31. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel P1 - viele Fragen eines Neulings
Zitat:Original erstellt von mannie: Ich liebe solche theatralischen Abgänge.Das hat Stil...