Leistungsmessung

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Leistungsmessung

Beitrag von bib » Mi 29. Dez 2004, 15:45

ehrlich gesagt, kann ich mir das auch nicht so recht vorstellen...@KW, hier ein link: http://www.charm.net/~mchaney/homedyno/dynokit.htm

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Leistungsmessung

Beitrag von KW » Mi 29. Dez 2004, 18:24

Thx für den Link.Ich würde mal stark vereinfacht sagen, dass es hier die parameter Zeit und Zündfrequenz einfließen.Das ist im Prinzip alles.Natürlich kann man damit Leistungsrückschlüsse ziehen. Interessant ist dies aber vorallem für Leistungsvergleiche und wenn man nun beim Motorentuning etwas an Vergaser + Luftanlage machen will oder Gewichtsmäßig, kann man hiermit wohl schnell und "kostengünstig" den Erfolg ablesen.Allerdings für 150$ nicht meine Spielzeugkategorie...Da bleib ich lieber bei meinem alten Esso-Tester...mfg, Mark

2freede
Beiträge:155
Registriert:Mo 10. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Leistungsmessung

Beitrag von 2freede » Mi 29. Dez 2004, 18:27

Zitat:Original erstellt von ford64:das kann doch keine vernünftige Leistungsmessung sein!der einzige reale Wert, auf die sich diese "Messung" stützt ist das Zündsignal.ich bin weit ab davon, für irgend ein produkt werbung machen zu wollen .. doch newton gilt heute immer noch .. und demnach ist F=m*a .. heisst also, wenn ich die beschleunigung und die masse eines beschleunigten systems kenne, so kann ich auf die beschleunigende kraft zurückrechnen. #kenne ich darüber hinaus noch ein paar anfangswerte, so ist mein ergebnis noch etwas exakter.ich will hier jedoch keine wissenschaftliche diskussion vom zaum brechen.fakt ist jedenfalls, dass die dynomessung qualitativ völlig mit einer rollenprüfstandsmessung übereinstimmt .. quantitativ, ausgehend von einem maximalwert von 300ps (bei eingegebenen standartparametern ..achsübersetzung, getriebeübersetzung, cw-wert .... usw. siehe url) mit einer genauigkeit von +- 5 ps den leistungswert, (wie den drehmomentwert) angibt.ich habe u.a. meinen 911 2.4s motor (auf weber vergaser umgerüstet) damit abgestimmt. ein freund hat damit seine (frei programierbare) einspritzanlage für einen 5,4? chevy motor abgestimmt .. die ergebnise sind sehr zufriedenstellend!wir waren zuerst auch sehr kritisch ... doch der preis ist nicht alzu schmerzhaft bei 40 dollar .. und ein induktiver kontaktgeber und ein notebook war schnell zur hand. wie gesagt .. für vergleichende tuningmasnahmen kann ich das teil empfehlen.für leute die sich auf einen wagentyp spezialisiert haben und eine vergleichende rollenprüfstandsmessung haben ebenfalls.(hat eigentlich schon mal jemand über die objektivität eines rollenprüfstandes nachgedacht?!) gruss freede

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Leistungsmessung

Beitrag von oldsbastel » Mi 29. Dez 2004, 18:59

Zitat:Original erstellt von 2freede: .. doch newton gilt heute immer noch .. und demnach ist F=m*a .. heisst also, wenn ich die beschleunigung und die masse eines beschleunigten systems kenne, so kann ich auf die beschleunigende kraft zurückrechnen. Dann sollte man aber schon der Integral- und Diffenzialrechung mächtig sein. F=m*a ist nur die Billigvariante bei konstanter Beschleunigung.

2freede
Beiträge:155
Registriert:Mo 10. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Leistungsmessung

Beitrag von 2freede » Fr 31. Dez 2004, 15:09

Zitat:Original erstellt von oldsbastel: [QUOTE]Original erstellt von 2freede: .. doch newton gilt heute immer noch .. und demnach ist F=m*a .. heisst also, wenn ich die beschleunigung und die masse eines beschleunigten systems kenne, so kann ich auf die beschleunigende kraft zurückrechnen. Dann sollte man aber schon der Integral- und Diffenzialrechung mächtig sein. F=m*a ist nur die Billigvariante bei konstanter Beschleunigung.[/QUOTE]weist du ... beiträge wie deine, verleiten mir das antworten in solchen foren.ganz oben wurde eine ernste frage gestellt, auf die ich versucht habe ernst zu antworten.wenn du mit mir über mögliche mathematische zusammenhänge diskutieren möchtest, die eine simulation von leistungs und drehmomentkurve aufgrund verschiedener parameter und dem zündungssignal ermöglichen, dann komm einfach mal auf ne flasche wein bei mir vorbei. ich denke, dass ich das nach 6 jahren physik- und elektrotechnikstudium auch in angetrunkenem zustand noch bewerkstelligt bekomme. und angemessene diskussionspartner sind selten.doch das hier in diesem forum zu diskutieren und zu posten würde weit über den oben, durch die frage gesteckten rahmen hinausreichen.narzisstische grüsse und guten rutschfreede[Diese Nachricht wurde von 2freede am 31. Dezember 2004 editiert.]

Woolfi
Beiträge:50
Registriert:Fr 1. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Leistungsmessung

Beitrag von Woolfi » Mo 10. Jan 2005, 01:40

Was "freede" sagt klingt für mich vernünftig und fundiert. Danke!Wo kann man dieses "Gerät" "homedyno" kaufen? Ist es auch für einen Nichtelektronikfachmann sinnvoll einsetzbar?In ebay werden ebenfalls "Leistungsmeßge-räte" für ca. 60.- Euro angeboten, die die Leistung aus der gemessenen Beschleunigung rückrechnen. Falls ich die obige Diskussion einigermaßen verstanden habe, liefern solche einfachen Geräte brauchbare Daten, die sich zum Vorher-Nachher Vergleich eignen. Ist das so?Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gatza

2freede
Beiträge:155
Registriert:Mo 10. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Leistungsmessung

Beitrag von 2freede » Di 11. Jan 2005, 17:58

hallo wolfi... schaust du mal hier: http://forumworld.tv/forum/showthread.p ... light=ulli gruss freede

ami8break
Beiträge:14
Registriert:Do 9. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Leistungsmessung

Beitrag von ami8break » Do 10. Feb 2005, 14:08

Hallo,es gibt auch eine Freeware, die heißt Streetdyno. Das ist ein Praerelease von Homedyno. Ich bin gerade dabei herauszufinden was im Algorithmus der Unterschied zw diesen beiden ist. http://www.tweecer.com/StreetDyno/ http://www.beretta.net/goodie_bin/street.htm http://www.pelicanparts.com/techarticle ... etDyno.zip Homedyno gibt/gab es hier: http://www.charm.net/%7Emchaney/homedyno/dynokit.htm Mit StreetDyno habe ich Vergleichsmessungen gemacht und kam zu plausiblen Werten.Ein Bug ist zB dass man den Luftdruck in kPa doppelt so hoch eingeben muß, in US-Units passts.lg»Horst

Woolfi
Beiträge:50
Registriert:Fr 1. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Leistungsmessung

Beitrag von Woolfi » Mi 16. Mär 2005, 23:17

Ich habe mir inzwischen ein G-Tech in ebay für 49.- Euro gekauft und einige Messungen damit durchgeführt. Es ist ein wenig "fummelig" aber führte bei ca. 10 Versuchen meistens zu Angaben zwischen 198 und 208 PS/Hinterachse. Diese Werte erscheinen mir für einen E-Type V12 angemessen, weil er mit 268 DIN-PS angegeben wird. Dabei unterstelle ich einen Verlust von ca. 25% im Antriebsstrang. Interessant ist nicht die Absolutangabe, sondern wäre der Vergleich vor und nach einer Tuningmassnahme. Wenn allerdings die Leistungsveränderung durch die einzelne Maßnahme nur gering ist, liegt die Leistungsveränderung innerhalb der Messschwankungen. Man muß immer mehrere Messungen durchführen und mitteln, damit man zu einigermaßen zutreffenden Werten kommt.Besser wäre wahrscheinlich eine nicht ganz billige und reifenmordende Messung auf einem Leistungsprüfstand.Genauer als das Gefühl eines Fahrers ist es auf jeden Fall. Als "Tunender" ist man eh' geneigt, die Ergebnisse seiner Mühen zu überschätzen.Ich werde als nächstes meinen Passat messen, um zu sehen, ob sich plausible Werte ergeben und man dem Gerät einigermaßen trauen kann.Mit freundlichen Grüßen Wolfgang G.

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Leistungsmessung

Beitrag von BUMI45 » Do 17. Mär 2005, 01:27

Hallo,Das mit dem "Gefühl" ist wohl der wichtigste Teil. Mitte der 60er hat eine Firma, bei der ich arbeitete, einen sehr kleinen aber sehr starken Ottomotor für die "Olivgrünen" entwickelt. Weil von Otto keiner Ahnung hatte, wurden 3 Motoren vom 300 SL Roadster beschafft und auf dem Prüfstand verheizt( Nachfragen sinnlos, es sind keine Teile mehr da, mußte alles vernichtet werden). Die Motoren sollte 215 Ps bringen. Keiner kam über 188 Ps hinaus. Ob sich wohl ein 300 SL Fahrer über Leistungsmangel jemals beklagt hat? Das "Wissen" um 215 Ps dürfte ausreichend gewesen sein. Gruß, Burgfried

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable