Entrostungsmittel
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- 
				barocktaunus
 - Beiträge:33
 - Registriert:Do 8. Nov 2007, 23:25
 
Hallo zusammen, was haltet ihr den eigentlich von Fertan?Das würde mich sehr interessieren, habe es mir mal bestellt und bin gespannt auf die Wirkung.Sollte jemand schon Erfahrungen damit haben, bitte mitteilen.Grüße Jürgen.
			- 
				Old Cadillac
 - Beiträge:5127
 - Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
 
Entrostungsmittel
Hallo Jürgen,meine Fertan Erfahrungen waren nicht so toll. Es handelte sich um eine angerostete Fläche die ich wie beschrieben mit Fertan behandelte, grundierte, lackierte aber leider kam Rost wieder durch. Überzeugt bin ich hingegen von Owatrol. Mit dem Zeug habe ich  mal einen angerosteten Wagenheber von 1918 gestrichen, dann lackiert. Das war vor 10 Jahren, kommt immer noch nichts wieder durch. Der Rost wird auch nicht umgewandelt, er wird lt. Owatrol als Haftfläche benutzt. Owatrol haftet daher auf blanken Flächen auch nicht so gut. Und Owatrol muß mit Kunstharzfarbe lackiert werden.GrüßeTom
			Entrostungsmittel
Hallo,ich schließe mich mit meinen Erfahrungen Tom an!Zu Beginn des Neuaufbaus meines Klassikers vor gut fünf Jahren habe ich ein Probeblech angelegt.  Auf dem grob entrosteten Blech abschnittsweise verschiedene Materialien aufgestrichen und dann einmal weiß lackiert.Das Blech lag den Winter über draußen und als erstes kam der mit Fertan behandelte Bereich! Gut, vielleicht habe ich zu sehr die Restmenge heruntergeschrubbt, aber wenn so schnell Behandlungsfehler auftreten können... Da habe ich es lieber gelassen. dagegen stehen die Owatrolflächen heute noch sehr gut da, selbst nachdem ich vor zwei Jahren überall einen Ritzer eigebracht habe. Auch schnöder Leinenölfirnis zeigt eine gute Standfestigkeit. Von Standöl (Firnisderivat) ganz zu schweigen. Allerdings eben immer mit einem Alkydharzanstrich darübert.So habe ich Standöl und Owatrol ersteinmal auch in die Hohlräume meines Wägelchen verteiltCiao,Eckhard
			Entrostungsmittel
Hat das Mittel wirklich jemand gekriegt? Ich habe einen Kanister davon vor über 4 Wochen bestellt und im voraus bezahlt, gekommen ist aber nie was, ans Telefon geht der gute Mann nicht und auf Mail antwortet er nicht (beides mehrfach versucht). Kann mir vielleicht einer der rechtskundigen Forumsteilnehmer sagen, wie ich nun mein Geld wiederbekomme? Die 30 Euro sind wohl hin , ich würde mir es überlegen, da zu bestellen....Eigentlich ist es ja nicht meine Art, das so öffentlich durchzukauen, aber scheinbar soll ich hier über den Tisch gezogen werden!Andi
			- alteschätzchen
 - Beiträge:594
 - Registriert:Fr 14. Jan 2005, 01:00
 
Entrostungsmittel
Zitat:Original erstellt von AndiV8 am/um 03.11.08 17:29:52Hat das Mittel wirklich jemand gekriegt? Ich habe einen Kanister davon vor über 4 Wochen bestellt und im voraus bezahlt, gekommen ist aber nie was, ans Telefon geht der gute Mann nicht und auf Mail antwortet er nicht Ähemm .. wo hast du denn bestellt?
			Entrostungsmittel
Bei der Firma CSP, im Netz unter restaurierung-und-mehr.de zu finden, diese Adresse hat mir "c4" gemailt.
			- 
				oldierolli
 - Beiträge:3096
 - Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
 
Entrostungsmittel
Hallo, nachdem man mit Bank-Papieren kein Geld mehr abzocken kann, gibt es scheinbar andere Wege. Gruß. Rolf
			Entrostungsmittel
Siehe, Zeichen und Wunder, das HEDP ist heute gekommen. Lieferzeit war 6 Wochen, eine Kommunikation mit dem Verkäufer war nicht möglich, aber jetzt, wo das Zeug da ist, nehme ich alle meine Aussagen zurück und behaupte das Gegenteil .Andi
			- 
				barocktaunus
 - Beiträge:33
 - Registriert:Do 8. Nov 2007, 23:25
 
Entrostungsmittel
Hallo an alle, die sich zum Thema Fertan beteiligt haben:Vielen Dank für Eure Aussagen, da ich nun aber Fertan bestellt habe und es auch erhalten habe, möchte ich es auch mal ausprobieren.Es ist ja auch leider so, daß man nicht jedes Mittel, auch wenn es top ist, auf allen Flächen und Untegründen verwenden kann.Ich denke, je nach zu behandelndem Objekt muss man sich was passendes heraussuchen.In meinem Fall möchte ich Fertan mal am Kofferdeckel, an den Falzen und an den Türfalzen ausprobieren.Das sind ja immer sehr heikle und schlecht zu erreichende "Ecken".Anschliessend möchte ich Lack darüber streichen/sprühen, evtl. noch mit Zinkspray.Da man wie gesagt, sehr schlecht an diese Falze kommt, würde mich natürlich auch sehr interessieren, wie Ihr solch ein Problem bekämpft habt!! Grüße Jürgen.
			- 
				Old Cadillac
 - Beiträge:5127
 - Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
 
Entrostungsmittel
Hallo Jürgen,für Falze nehme ich immer Owatrol, das kriecht in alle Ritzen. Ist ja auch ein Farbkriechöl. Tom
			