opel rekord c startschwirigkeiten

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
opel rekord c startschwirigkeiten

Beitrag von ChevysMaster85 » Mi 1. Sep 2004, 19:44

Zitat:Original erstellt von Motorboy:Kann mir jemand die Vergasernummer für den Solex 32/32DITA für den Opel admiral 2.8S 125PS mit Automatik nennen, damit ich mal nachschauen kann ob ich überhaupt den richtigen Vergaser draufhabe. Danke schon mal im Voraus!Grüße FranzHallo Franz, laut "Deutsche Autos 1945 - 1975"Opel Kapitän/Admiral 2800S 1965-1968 Solex 32/32DITA-4 mit Startautomatik, oder ab 1967-1968 2800HL mit Zenith 35/40 INATGrüße, Olaf

Motorboy
Beiträge:11
Registriert:Mo 3. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

opel rekord c startschwirigkeiten

Beitrag von Motorboy » Mi 1. Sep 2004, 22:06

Hallo Olaf,danke für deine Antwort, aber ich meinte die sozusagen Bestellnummer bei Solex, die steht auf so einer kleinen Blechfahne am Vergaser drauf und anhand derer dann die Fachleute Düsenbestückung etc rauslesen können.Denn die Vergaser für Schalter und Automatikgetriebe sehen zwar gleich aus,und heißen auch beide 32/32DITA4 haben jedoch ein abweichendes Innenleben, andere Düsen und noch ein paar so Sachen, wie ich mich mal aufklären hab lassen.Vielleicht steht die ja in einen deiner Handbücher. Grüße Franz

plonka
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

opel rekord c startschwirigkeiten

Beitrag von plonka » Do 2. Sep 2004, 00:46

jau also erstma besten dank an alle...werd gleich ma runter flitzen und gucken was sich machen läßt. hab gestern nochmal mit meinem schulhausmeister gesprochen. der tuned immer an kleinen minis rum. und der meinte es wird ziemlich wahrscherinlich an der zündung/kontakte liegen. ja ich bin aus dortmund, also gar nich mal so kein. ne die einzigen die ich hier bisher an opelschraubern kenne sind oldtimerwerkstätten und der AD/AC :-). naja...ich halt euch ma auf dem laufenden. besten dnak nochmal an olaf für die ganzen links und bilder - sehr hilfreich.mfg finn

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

opel rekord c startschwirigkeiten

Beitrag von ChevysMaster85 » Do 2. Sep 2004, 08:31

Sorry Franz,da kann ich nicht helfen, mein Werkstatt Handbuch Kap/Admi/Diplo ist von 1964....Versuch es doch mal im Alt Opel Forum: http://f22.parsimony.net/forum41714/

Motorboy
Beiträge:11
Registriert:Mo 3. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

opel rekord c startschwirigkeiten

Beitrag von Motorboy » Do 2. Sep 2004, 11:57

Danke Olaf,werd da mal was posten.GrüßeFranz

plonka
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

opel rekord c startschwirigkeiten

Beitrag von plonka » Do 2. Sep 2004, 16:37

ICH HABS!!!jau ob ihrs glaubt oder net. ich hab den fehler gefunden. die unterbrecherkontakte warn nich korrekt eingestellt. 2 min arbeit. hab die kontakte auf 0,4mm eingestellt und der wagen läuft wie ne 1. geht 1a an, zieht super durch. einfach nur schön. jetzt hab ich mir noch bei bosch nen satzt neue kontakte geholt die bau ich morgen ein und dann bring ich den wagen zur werkstatt. die stellen mir dann schließwinkel, zündzeitpunkt und CO- bzw. leerlaufdüsen nochma für 40€ ein. das doch ok oder?also super besten dank nochma an alle und nen bierkasten für jeden von euch.der finn

plonka
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

opel rekord c startschwirigkeiten

Beitrag von plonka » Do 2. Sep 2004, 16:57

vergaserkennnummer für den 32/32 DiDTA-4 ist 2 891 012 (der automatikvergaser)schaltvergaser 32/35DiDTA-4 ist 2 891 006viel erfolg.mfg finn

cafe.in
Beiträge:741
Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

opel rekord c startschwirigkeiten

Beitrag von cafe.in » Do 2. Sep 2004, 17:55

Endlich mal `ne vernünftige Erfolgsmeldung.Gut gemacht, Plonka !

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

opel rekord c startschwirigkeiten

Beitrag von ChevysMaster85 » Do 2. Sep 2004, 18:21

Glückwunsch zur ersten (?) selbstausgeführten Reparatur! ...na dann doch auch gleich die Zündung selbst eingestellt, oder? Für die Grundeinstellung reicht einen normale Stromprüflampe, so eine mit einer Krokodilklemme dran! Na? Mutig rangepirscht?

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

opel rekord c startschwirigkeiten

Beitrag von Willi » Do 2. Sep 2004, 22:51

Hallo Plonka,Gratuliere. Jetzt mußst du aber dran bleiben. Schaue den Leuten in der Werkstatt über die Schulter beim einstellen von Zündung und Schließwinkel ( der ja eh schon passt, da Dein Kontaktabstand stimmt) . Dann holst Du Dir für´s nächste mal ein Kombigerät zum Zündzeitpunkt und Schließwinkel einstellen. Arbeitsfähige Geräte kosten ebenfalls ca. 40€/ 50€ , also den nächsten Werkstattbesuch kannst du Dir dann schon sparen. Standgas kann man in der Regel ebenfalls damit einstellen, nur bezüglich Abgas / CO mußt Du dann noch in die Werkstatt. Spart alles viel Geld ,macht unabhängig und Laune .Gruß Willi

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable