Suche alles über Kadett B "Ralley"
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:189
- Registriert:Fr 15. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen,leider fand die Suchmaschine hier nichts über "Kadett B Ralley".Ich möchte so ein Fahrzeug demnächst aufbauen.Brauche daher möglichst viele Info´s über die Einsätze, der Ausstattung, und Ralley typisches Zubehör zu diesem Fahrzeug,z.B. was war auf Sonderwunsch ab Werk lieferbar (1,9 S Motor habe ich irgendwo gelesen, etc.)Danke für die MühenFrank
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche alles über Kadett B "Ralley"
Versuch mal folgenden link: http://home.wtal.de/Rainers2/kadett/index.html
-
- Beiträge:189
- Registriert:Fr 15. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche alles über Kadett B "Ralley"
Hallo Bob,danke für den Link. Das Auto ist zwar gut gepowert, aber ob das 1971 möglich war ?Soweit ich weiß gabs bis dahin bei den 4 Zylindern nur den 1,9 S Motor, alles andere war später.Genau das ist mein Dilemma: Was war 1970 Stand der Technik ? Umbauten gibts es viele (wilde).Das Auto war laut Brief mit 1,1l und 44 Kw Serie.Es gab wohl als Option (ab 1970) die 1,9l 90 PS Maschine vom Rekord für Wettbewergzwecke ( zb.. Einsatz bei der Monte).Danke Frank
-
- Beiträge:24
- Registriert:Di 2. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche alles über Kadett B "Ralley"
Hallo,der kleine 1100er Rallye-Kadett kam 1966 auf den Markt, 1967 war auch der 1900er mit 90 PS erhältlich. 1970 wurde das Kiemen-Coupé durch das LS-Coupé ersetzt. 1971 ersetzte ein ebenfalls 60 PS starker 1200er den 1100er Motor. 1971 wurde auch das Design der Rallyesatreifen etwas verändert.Es gab auch schon seinerzeit einige Tuning- und Aufrüst-Kits für Fahrwerk, Motor und Getriebe, von z.B. Irmscher und Steinmetz.Besonders empfehlen kann ich Dir das Buch "So wird er schneller - Opel" vom Schrader Verlag. Es handelt sich hierbei um ein Reprint von 1972, behandelt ausschließlich Kadett B, Manta/Ascona A und GT und kostet etwa 25-30 DM (ISBN 3-613-87148-3).GrußOMH
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche alles über Kadett B "Ralley"
HalloGab es nicht mal ein Kadett B Coupe mit einem von Cosworth vorbereiteten Motor ( oder wars Lotus )?Hab da noch was im Hinterkopf, erstes Auto mit schwarz gefärbter Haube.Grüsse
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche alles über Kadett B "Ralley"
Ein link, ein brauchbarer link: http://home.hetnet.nl/~aruba1/janse/janseE.html
-
- Beiträge:448
- Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche alles über Kadett B "Ralley"
Hallo Roland,also von Cosworth oder Lotus habe ich im Zusammenhang mit dem Opel Kadett noch nix gehört, aber meinst Du vielleicht Brabham ?Von denen gab es eine ganze Reihe von Tuning-Teilen für den Kadett, in Deutschland wurden die über einen Opel-Händler im Saarland vertrieben. Unter anderem gab es sogar einen Umrüstkit auf 2 SU-Vergaser.Viele GrüßeDietrich
-
- Beiträge:189
- Registriert:Fr 15. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche alles über Kadett B "Ralley"
Hallo Roland,vielen Dank für den Tip.Die Seiten dort sind sehr gut. Jetzt bin ich etwas schlauer.GrußFrank
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche alles über Kadett B "Ralley"
HalloJups Brabham. Lotus und Cosworth war ja beides im Prinzip mit Ford liiert.Grüsse
Suche alles über Kadett B "Ralley"
Hallo Rainman,Deine Anfrage erinnert mich an gute, alte Zeiten! Anfang der Siebziger fuhr ich selbst einen Rallye Kadett LS 1.9 SR. Der ging – für damalige Verhältnisse – wie eine Rakete, vorausgesetzt, der serienmäßige Registervergaser war in Ordnung und die zweite Stufe schaltete zu. Das war normalerweise bei ca. 3500 Upm.Deshalb habe ich – nach einem Zwischenspiel mit (durch einen Freund) selbst angefertigten Ansaugrohren und zwei 40 PHH-Solex-Vergasern aus einem BMW 2002 ti – letztendlich "richtig" umgerüstet.:Ölkühler, weil die Temperaturen schon beim Serienmotor jenseits von Gut und Böse schienen.Zylinderkopf vom 1700er, weil die Brennräume da kleiner waren (Verdichtung), und natürlich erweiterte Kanäle.Härtere Ventilfedern, weil die Serienfedern schon bei 6300 Upm am Ende waren.Steinmetz-Nockenwelle, der Leistung wegen...Irmscher Ansaugrohre (von Guss und Bearbeitung her sehr schlecht), die auch erweitert wurden.Als Krönung zwei damals völlig neue Solex Doppelvergaser 45 DDH, gewissermaßen eine Weber-Kopie.Der Motor drehte sehr willig hoch und brachte so ca. 135 PS. Damit rannte mein Kadett auf der Autobahn nach Drehzahlmesser ca. 195 km/h.Am Fahrwerkselbst hatte ich nichts verändert außer anderen Dämpfern – von Bilstein. An der Bremse auch nicht, obwohl die bei meiner damaligen Fahrweise an der Belastungsgrenze war.Eine weitere Modifikation betraf die Räder. Die Firma Irmscher hatte mir seinerzeit 6-Zoll-Stahlräder verkauft mit dem Hinweis, beim 1,9er würden die vom TÜV akzeptiert. Wurden sie aber nicht. Nur mit Kotflügelverbreiterungen. Und die kamen dan auch dran. Dann sahen aber die 6-Zöller wieder sehr schmächtig aus. Aber auch da gab es Hilfe. In Duisburg saß eine Firma, die drehte von Stahlrädern das äußere Felgenbett ab und schweißte es mit einem Distanzring sauber wieder auf. So hatte ich ein 7-Zoll-Rad, in dem die zulässige 6-Zoll-Größe eingeschlagen war.Na ja, es gäbe noch viel zu diesem Kadett zu erzählen...Ich glaube, dass das einmal ein Einblick in die damalige, wie ich mich erinnere, typische Tuner- und "Heizer"-Szene war. Unser aller größter "Feind" war natürlich der TÜV, der solche Umbauten nur mit allergrößten Schwierigkeiten, unter Ausnutzung nicht nachvollziehbarer dunkler Kanäle und beträchtlichen "Investitionssummen" zuließ...So, das muss aber jetzt erst mal genügen.Schönes Wochenende!Thomas