Unterboden Lackaufbau in Wagenfarbe

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

elferhelfer.com
Beiträge:66
Registriert:Mo 24. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unterboden Lackaufbau in Wagenfarbe

Beitrag von elferhelfer.com » Mo 14. Jun 2004, 00:50

Hallo Leute,war in verschiedenen Threads schon angesprochen. Ich restauriere gerade einen 72er Porsche 911 von Grund auf.Unter anderem muss der komplette PVC-Unterbodenschutz weg, da er hart und spröde und stellenweise gerissen ist.Danach will ich einen guten stapazierfähigen Lackaufbau in Wagenfarbe machen. Die eigentliche UBS-Funktion soll dann eine transparente Wachsschicht übernehmen.Jetzt bin ich aber etwas verwirrt, welche Grundierung ich aufs blanke Blech auftragen soll.Da gibts ja verschienden Wundermittelchen: Por15, Bob, Zinkfarbe ect.Ich hab mich schon auch versucht kundig zu machen, welches Produkt am besten geeignet ist, bin aber nicht besonders weitergekommen. Die meisten Beiträge gehen nämlich über das Behandeln von rostigem Blech mit Schweissstellen.Aber ich hab einen rostfreien Unterboden!Was nehm ich denn da jetzt am besten?Ist eine Zinkgrundierung das richtige zum Auftragen auf rostfreies Blech? oder Bob? Por15 scheint mir schwierig zu verarbeiten zu sein und außerdem nur bedingt überlackierbar.Kann man eigentlich Zinkfarbe überlackieren?Wäre für Hilfe und Erfahrungsberichte sehr dankbar!GrüßeWinnie

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterboden Lackaufbau in Wagenfarbe

Beitrag von oldierolli » Mo 14. Jun 2004, 13:10

Hallo, BOB ist eigentlich ein Rost-Behandlungsmittel, aber aus eigener Erfahrung muss ich bestätigen, dass es "WIE SAU" haftet und versiegelt. Auf jeden Fall erheblich besser als Grundierungen u.a. Danach aber beachten, dass Folgeanstriche (direkt) darauf haften bzw. erst die BOB-Grundierung, die NICHT PORÖS ist wie andere, darauf auftragen. Später darf KEINE HITZENTWICKLUNG dorthin gelangen. Für solche Stellen Zinkfarbe nehmen. Gruß. Rolf

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterboden Lackaufbau in Wagenfarbe

Beitrag von ChevysMaster85 » Mo 14. Jun 2004, 13:58

Hi Winnie, ich verwende auch seit langem Bob, erst Rostversiegelung, dann Grundierung und habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht! Ein Bekannter hat sogar mal eine durchgegammelte Tür von innen damit behandelt und es schien, als hätte er das Weiterrosten gestoppt!?Gute Verarbeitungsanweisungen gibt es hier: http://www.korrosionsschutz-depot.de/An ... ungen.html (ich sollte bei denen bald mal nach Prozenten fragen, so oft wie ich Werbung für die mache). Wenn du deinen Wagen hell lackierst, würde ich übrigens die Radhäuser dunkler lackieren, sonst sieht er aus wie ein Matchbox Auto! Grüße Olaf[Diese Nachricht wurde von ChevysMaster85 am 14. Juni 2004 editiert.]

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterboden Lackaufbau in Wagenfarbe

Beitrag von KW » Mo 14. Jun 2004, 14:10

Wenn du blankes Blech hasst, haben die ganzen Anti-Rost Wundermittelchen da eigentlich nixmehr verloren.Das ist alles nur was, um mit Wenig arbeit mal den Rost zu stoppen.Ich würde wenns nicht zu teuer werden soll, direkt Spies&Hecker Variofüller auftragen. Vorgrundieren mit S&H Rot-Braun ist möglich, aber unnötig.Wenns aufs kleingeld nicht so ankommt, nim nen 2k Epoxy-Primer.Das ist auf jedenfall das BESTE.Das wird dir auch der Profi-Lackierer deines Vertrauens bestätigen, wenn nicht, entzieh ihm dein Vertrauen Kostenpunkt für 2x5kg + Härter + Verdünnung ca. 400€.Hab damit allerdings die komplette Karosserie grundiert.Im übrigen ist es einigermaßen dick und wiederstandsfähig gegen Steine, die durch die Wachsschicht durchkommen.Man kann danach die Näte direkt versiegeln und drüberlackieren oder den Epoxy-Primer glattschleifen und ne 1+ Hochglanzlackierung drunter machen (hab ich im Motorraum)mfg, MarkPS: JA, ICH HALTE NIX VON Rostumwandlern und Sandstrahlen ist das einzig wahre und ihr braucht den Post nu nicht zu zerrupfen.

p142
Beiträge:259
Registriert:Do 20. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterboden Lackaufbau in Wagenfarbe

Beitrag von p142 » Mo 14. Jun 2004, 16:13

hi winnie,ich habe die gleiche angelegenheit gerade bei meinen volvo p1800 gehabt. ich habe mit brantho korrux vorgrundiert und dann mit 2k in wagenfarbe als decklack. siehe auch hier: www.branth-chemie.de das zueg ist von der verarbeitung her sehr einfasch und absolut 2k kompartibel, dazu noch günstiger als bob und co.!grüsse,alex (mit perlweißem unterboden)

elferhelfer.com
Beiträge:66
Registriert:Mo 24. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterboden Lackaufbau in Wagenfarbe

Beitrag von elferhelfer.com » Mo 14. Jun 2004, 22:20

hmmm danke erst mal.wo bekommt man denn so 2k-epoxy-Primer am besten? gleich beim Lackierer?auch das mit dem brantho korrus klingt interessant...Aber was ist mit Zinkgrundierung? Hat da keiner Erfahrungen?GrüßeWinnie

jawolf30
Beiträge:630
Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterboden Lackaufbau in Wagenfarbe

Beitrag von jawolf30 » Mo 14. Jun 2004, 22:59

@p142 / alexDas mit dem brantho korrux klingt ja seeehr interessant; besteht die Möglichkeit, dass Du da was besorgst und schickst ?? - denn 8 Dosen sind ein bisschen viel ;-)Ich hatte das so verstanden, dass man dort direkt auch Einzeldosen erwerben kann ?Mit fordlichen GrüssenJürgen

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterboden Lackaufbau in Wagenfarbe

Beitrag von BJ43 » Mo 14. Jun 2004, 23:27

Zitat:Original erstellt von elferhelfer.com:hmmm danke erst mal.wo bekommt man denn so 2k-epoxy-Primer am besten? gleich beim Lackierer?auch das mit dem brantho korrus klingt interessant...Aber was ist mit Zinkgrundierung? Hat da keiner Erfahrungen?GrüßeWinnieHallo,wenn du mit Zinkgrundierung arbeiten möchtest,sollte bedacht werden,dass Zink sehr,sehr gut entfettet werden muss,sonst blättert die Farbe/Grundierung ab.Außerdem solltest du einen speziellen Grund für Zink verwenden.Hab das schon gemacht,auch bei feuerverzinkten Teilen,weiß aber den Herstellernamen der Produkte nicht mehr.Jeder Farbenhändler kann dir aber weiterhelfen.GrußBJ43

elferhelfer.com
Beiträge:66
Registriert:Mo 24. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterboden Lackaufbau in Wagenfarbe

Beitrag von elferhelfer.com » Di 15. Jun 2004, 00:33

hmmm, also fettfreien Untergrund krieg ich hin. Und beim Korrosionsschutz-depot gibts da auch was zu kaufen.Hat sonst keiner mehr Erfahrungen mit Zink?Bei Porsche 911 waren 1972 die Unterbodenbleche schon verzinkt. Die Verzinkung werde ich natürlich beschädigen, wenn ich den PVC-UBS wegnehme. Ansonsten hört sich das mit dem brantho korrux echt gut an. Evtl. wär ich bei einer Sammelbestellung dabei!GrüßeWinnie

p142
Beiträge:259
Registriert:Do 20. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterboden Lackaufbau in Wagenfarbe

Beitrag von p142 » Di 15. Jun 2004, 09:43

@jürgen: ich könnte was besorgen, aber z.zt. habe ich leider überhaupt gar keine zeit, zu branth zu fahren, ist etwa 25 km von mir. aber evtl. kannst du ja noch 1-2 lete mobilisieren, die evtl. einen 8 dosen karton mitbestellen würden!?ich habe eine kd-nummer bei denen, normalerweise läuft das nur für gewerbetreibende, aber ich hatte glück ;-), ich könnte bei bedarf die bestellung für dich anleiern... schick mir doch einfach eine mail!grüsse,alex

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable